"Es war definitiv kein absichtlicher Fehler" -Simona Halep spricht Ex-Trainer Patrick Mouratoglou im Dopingskandal frei von Schuld

Die ehemalige Weltranglistenerste Simona Halep hat erklärt, dass sie nicht glaubt, dass ihr ehemaliger Trainer Patrick Mouratoglou der Grund für ihren positiven Dopingtest war.

Die 32-Jährige war mehr als 15 Monate lang außer Gefecht gesetzt, nachdem sie positiv auf die verbotene Substanz Roxadustat getestet worden war. Der Vorfall ereignete sich unmittelbar nach den US Open 2022, während sie nur wenige Monate zuvor mit dem 53-Jährigen zu arbeiten begann.

Letztes Jahr gab Mouratoglou in einem in den sozialen Medien veröffentlichten Video zu, dass er das Präparat mit der verbotenen Substanz zur Verfügung gestellt hat, erklärte aber, dass er dies nur getan habe, weil das Unternehmen die Informationen nicht zur Verfügung gestellt habe.

Halep wurde kürzlich in einem Bericht zitiert, in dem sie erklärte, dass sie den Menschen, mit denen sie zusammengearbeitet hat, immer vertraut habe und glaube, dass der Vorfall auf einen unbeabsichtigten Fehler zurückzuführen ist.

"Das war bestimmt kein absichtlicher Fehler oder wie soll ich sagen? Dass er mir etwas Unrechtes antun wollte. Nein", sagte sie. "Und ich habe viele Stimmen gehört, die gesagt haben, dass ich von ihm manipuliert wurde. That's not true. Er war mein Coach und ich habe den Leuten, mit denen ich arbeite, immer vertraut. Ich glaube wirklich, dass man keine Höchstleistungen erbringen kann, wenn man seinem Team nicht vertraut. Ich habe ihm also vertraut, ich habe mit seiner Akademie und seinen Leuten zusammengearbeitet und alles war in Ordnung. Es war also nichts, was er mir angeboten hat, um etwas zu nehmen oder mir etwas zu geben. Nein, alles war klar über Doping, also ist es nichts, dass er es mit Absicht getan hat, nichts."

Simona Halep<br>
Simona Halep kehrte vor kurzem in den Spielbetrieb zurück, nachdem ihre Sperre wegen eines positiven Dopingtests aufgehoben worden war.

Über ihre Zeit abseits des Tennisplatzes verriet Halep, dass sie sich auf ihr Wohlbefinden konzentrierte, was ihr half, ihren Lebensstil zu ändern.

"Ich habe mich mehr auf meine Person konzentriert als [als] Sportlerin. Also habe ich mich um meinen Körper gekümmert, ich habe mich um meine Psyche gekümmert, ich habe alles in einen persönlichen Lebensstil umgewandelt...", sagte Halep.

"Ich genoss einfach das Leben, Tag für Tag, denn ich hatte in diesen 25 Jahren nie die Chance, normal zu leben, weil ich immer im Zeitplan war, immer streng, immer etwas zu tun. Der Zeitplan war wie eine Armee, würde ich sagen. Und jetzt war es so, dass ich an den Pool gehen konnte, ich konnte zum Friseur gehen, ich konnte all diese Dinge tun, die ein Mensch, ein normaler Mensch tun kann. So Iet enjoyed it."

Halep kehrte vor kurzem in der Trophee' Clarins zurück, wo sie in der ersten Runde auf McCartney Kessler traf. Nach dem ersten Satz schied sie jedoch schnell mit einer Verletzung aus. Obwohl sie es auf dem Platz zu schaffen scheint, muss sie es erst noch auf dem Platz zeigen. In der kommenden Woche soll sie in Rabat spielen, wo sie unter anderem auf die ebenfalls verletzten Paula Badosa und Bianca Andreescu treffen wird.

Lesen Sie mehr darüber:
WTA Simona Halep Patrick Mouratoglou

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen