„Ich möchte sehen, wo mein Körper derzeit steht“: Zheng Qinwen sendet Signale nach Rücktritt, mit Top-10 in Gefahr

WTA
Dienstag, 30 September 2025 um 00:30
qinwenqueens
Zheng Qinwen zog sich während ihres Drittrundenspiels gegen Linda Noskova von den China Open zurück. Dies war das Rückkehrturnier für die Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2024 in Tokio, die sich beinahe drei Monate vom Platz ferngehalten hatte, seit ihrer Erstrundenniederlage in Wimbledon gegen Katerina Siniakova. Die ehemalige Nummer 5 der Welt verlor während ihrer letzten spielfreien Monate, bedingt durch eine Operation, eine bedeutende Anzahl von Punkten.
Kurz nach ihrem frühen Ausscheiden bei SW19 entschied sich die Weltranglisten-9., eine Pause in ihrer Karriere einzulegen, um ihr rechtes Ellbogengelenk operativ behandeln zu lassen - ein Problem, das ihr im Laufe des Jahres 2025 Beschwerden bereitet hatte. Die chinesische Nummer 1 verpasste den nordamerikanischen Swing, einschließlich der US Open, und verlor ihren Platz in den Top-5.
Zheng kehrte letzten Samstag mit einem Sieg über Emiliana Arango (6:3, 6:2) zurück, nachdem sie zugab, dass sie sich körperlich noch nicht zu 100% fühlte. Es zeigte sich, dass sie noch Zeit braucht, um auf ihr höchstes Leistungsniveau und ihre Ergebnisse zurückzukommen. Die 22-jährige Spielerin hat in den letzten Wochen in Asien eine erhebliche Verteidigung von Punkten, nach einer 2024er Saison, in der sie das Halbfinale in Peking erreichte, in Wuhan Zweite wurde und an den WTA Finals teilnahm.
Dieses Mal stand sie der tschechischen 26. gesetzten Spielerin, Linda Noskova, gegenüber, gegen die sie zwei vorherige Siege hatte - beide auf Sandplätzen. Noskova errang den Sieg nach Zhengs Rückzug, mit einem Spielstand, der die junge Tschechin mit 6:4, 3:6, 3:0 begünstigte.

Verletzung erzwingt Rückzug, Top-10-Rang nun in Gefahr

Die Entscheidung zum Rückzug basierte auf der Schmerzkontrolle. "Ich beginne, etwas mehr zu fühlen, was normal ist", erklärte sie nach dem Spiel. "Das habe ich bereits erwartet. Also entschied ich, wenn der Schmerz zunimmt, [damit ich] die betroffene Stelle nicht schädige, sollte ich aufhören. Ich habe im zweiten Satz immer wieder darüber nachgedacht, also habe ich weitergedrückt, weitergedrückt, bis ich sagte, so, das war's."
Für den Moment gab sie zu, dass sie auf die Ergebnisse des MRT wartet, um zu bestimmen, ob sie fit genug sein wird, um nächste Woche bei den Wuhan Open zu spielen - dem letzten WTA 1000 des Jahres. "[Es war] für mich eine wirklich überstürzte Entscheidung, hier zu spielen", sagte sie. "Aber es ist auch die richtige Entscheidung für mich, weil ich sehen will, wo mein Körper gerade steht."
"Ich erinnere mich, dass ich letztes Jahr bei den Olympischen Spielen voll dabei war. Ich sagte, wenn ich etwas kaputt machen muss, dann zerbreche ich jetzt meinen Körper", fügte sie hinzu. "Aber heute ist es eher so, dass ich meinen Körper schonen will. Ich habe viele Zweifel in mir. Ich denke, deshalb kann ich noch nicht meine volle Leistung zeigen."
Es steht bereits fest, dass die chinesische Spielerin sich in dieser Saison nicht für die WTA Finals qualifizieren kann, da sie derzeit auf Platz 22 im Rennen mit 1.728 Punkten steht und mehr als 2.000 Punkte hinter der achten Qualifikantin, Elena Rybakina (3.806), liegt. Zheng hat einen vollen Kalender vor sich, mit Auftritten in Wuhan in der nächsten Woche, dann den WTA 250 Ningbo Open und schließlich den WTA 500 Toray Pan Pacific Open.
Für den Moment wird Zheng einen Platz in der Rangliste auf Nr. 10 fallen, und wenn sie es nicht schafft, mindestens das Halbfinale in Wuhan zu erreichen, wird ihr Ausscheiden aus den Top-10 seit Januar 2024 unvermeidlich sein.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading