Ons Jabeur ist seit 2024 Botschafterin für das Welternährungsprogramm (WFP) und nimmt aktiv an Veranstaltungen und Aktivitäten teil. Sie ist nicht nur eine Schlüsselfigur im Sport, sondern auch eine starke Fürsprecherin für Frauen im Nahen Osten.
Die ehemalige Weltranglistenzweite engagierte sich für den Internationalen Frauentag und sprach über ihr Engagement im Kampf gegen die weltweite Ernährungsunsicherheit, insbesondere in Afrika, wo sie die Beteiligung von Frauen für entscheidend hält. "Ich wollte meine Plattform nutzen und die Frau repräsentieren, die ich bin und wo ich herkomme, um zu versuchen, etwas in der Welt zu verändern", sagte Jabeur gegenüber BBC Sport Africa.
"Die Leute denken, dass es [das WFP] nur mit Nahrungsmitteln zu tun hat, aber es geht auch um Bildung und die Unterstützung von Frauen", fügte die dreimalige Grand Slam-Finalistin hinzu. "Wenn man Frauen hilft, bekommen sie die Möglichkeit zu arbeiten und für die ganze Familie zu sorgen, und das ist wirklich wichtig.
Die tunesische Spielerin besuchte ein WFP-Projekt in Kairo, wo sie die Initiativen der Organisation in allen afrikanischen Ländern aus erster Hand erfuhr. "Ich habe mit einer der Frauen Brot gebacken, und Sie können sich gar nicht vorstellen, welch großes Herz sie haben", sagte Jabeur. "Sie hätte mir fast alles gegeben, was sie gemacht hat, und ich sagte: 'Nein, bitte, behalte es. You have to sell it!'"
"Auch wenn sie nicht genug haben, waren sie sehr großzügig, und dafür sollte jeder einstehen", fügte sie hinzu.
Die Nummer 32 der Weltrangliste betonte auch, wie wichtig es ist, den Zugang zu Bildung für Frauen in afrikanischen Ländern zu fördern: "Eine Frau ging erst spät zur Schule. Ich habe ihr gesagt, dass sie sehr mutig ist und dass ich sehr stolz darauf bin, dass sie mit ihrem Kind zur Schule geht, weil sie vorher nie eine Ausbildung hatte. Das war wirklich ein tolles Beispiel", sagte Jabeur.
🎾 JUST IN: proud to announce tennis star @Ons_Jabeur as the newest @WFP Global Goodwill Ambassador.
— WFP in the Middle East & North Africa (@WFP_MENA) February 6, 2024
🤝 The collaboration reflects a shared commitment to a future where no one in the world goes to bed hungry. #ZeroHunger pic.twitter.com/OyYPmTLkHo