Iga Swiatek bereit für einen Neustart als Stuttgart Titelverteidigerin

WTA
Montag, 14 April 2025 um 23:00
swiatekrg

Swiatek unter Druck: Titelverteidigung auf Sand beginnt in Stuttgart

Iga Swiatek steht vor einem entscheidenden Abschnitt ihrer Saison – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Die vierfache French-Open-Siegerin, aktuell die Nummer zwei der Weltrangliste, gilt seit Jahren als die dominierende Kraft auf Sand. Doch vor ihrem Debüt bei den diesjährigen Stuttgart Open lässt die Polin durchblicken: Auch für sie ist der Übergang auf Sand eine Herausforderung – insbesondere unter dem Druck, ihre beeindruckenden Titelserien zu verteidigen.

Die Statistik spricht eine klare Sprache: Mit einer Bilanz von 68 Siegen bei nur 6 Niederlagen (92 % Siegquote) bei den wichtigsten Sandturnieren der Saison – den WTA 1000-Events in Madrid und Rom sowie Roland Garros – hat Swiatek in den letzten Jahren eine Dominanz aufgebaut, die ihresgleichen sucht. 2024 schloss sie die Sandplatzsaison mit einer 21:1-Bilanz ab – doch gerade deshalb steht sie nun unter besonderer Beobachtung.

Denn trotz ihres Rufs als Sandplatzkönigin verlief der Start ins Tennisjahr 2025 nicht nach Plan. Swiatek hat bislang kein Finale erreicht und rangiert aktuell nur auf Platz vier im Race – deutlich hinter ihren eigenen Erwartungen. Sollte es ihr nicht gelingen, die Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, droht der Absturz aus den Top 2 der Weltrangliste – ein Szenario, das seit über drei Jahren nicht mehr eingetreten ist.

„Es ist jedes Jahr eine neue Herausforderung“, sagte Swiatek am Medientag der Stuttgart Open. „Man kommt nicht einfach auf den Platz und spielt perfekt – vor allem nicht, wenn man zuvor monatelang auf Hartplätzen unterwegs war. Aber ich fühle mich gut vorbereitet und bin zuversichtlich, dass ich den richtigen Rhythmus finden werde.“ In dieser Saison hatte sie eigenen Angaben zufolge mehr Zeit zur Umstellung – ein Luxus, den sie in der Vergangenheit oft nicht hatte.

Abseits des Platzes sah sich Swiatek zuletzt mit unschönen Begleiterscheinungen des Profisports konfrontiert. Bei den Miami Open wurde sie von einem Fan verbal belästigt, der nicht nur ihre Familie persönlich angriff, sondern ihr zuvor bereits über soziale Medien beleidigende Nachrichten geschickt hatte. In Reaktion auf den Vorfall erhöhte die WTA die Sicherheitsmaßnahmen rund um Swiatek.

„Ich würde es nicht als Drohung bezeichnen, aber es war definitiv störend“, sagte sie rückblickend. „Ich versuche, mich auf die Menschen zu konzentrieren, die mich unterstützen. Aber wenn jemand dich absichtlich aus dem Takt bringen will, reagierst du natürlich. Ich bin dankbar, dass die WTA schnell gehandelt hat und ich mich gut geschützt fühlte.“

Swiateks Auftakt in Stuttgart erfolgt am Mittwoch – sie trifft auf die Siegerin der Erstrundenpartie zwischen ihrer Landsfrau Jana Fett und Donna Vekic. Ein besonderes Detail: Dies ist die einzige Turnierwoche innerhalb der kommenden zwei Monate, in der Swiatek Weltranglistenpunkte gewinnen kann. In Madrid, Rom und Paris stehen jeweils Titelverteidigungen an – Punktegewinn also ausgeschlossen. 2024 war für sie einzig in Stuttgart Endstation – im Halbfinale unterlag sie damals Elena Rybakina, ihrer einzigen Sandplatz-Bezwingerin in jener Saison.

Die Mission Titelverteidigung ist eröffnet. Doch für Swiatek geht es um mehr: Um die Rückkehr an die Spitze – und um ein klares Zeichen, dass ihre Regentschaft auf Sand noch lange nicht zu Ende ist.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare