Die Saison für
Barbora Krejcikova ist aufgrund ihrer jüngsten Verletzung, die sie zwang, sich in der dritten Runde der WTA 1000
China Open zurückzuziehen, beendet. Die tschechische Spielerin war in den letzten Monaten immer besser in Form gekommen, doch eine neue Verletzung verkomplizierte die Dinge und sie verließ das Turnier in Peking, während sie im dritten Durchgang gegen McCartney Kessler spielte (6:1, 5:7, 0:3, aufg.).
Die zweifache Grand Slam-Siegerin stürzte zu Beginn des Spiels, konnte aber nach einer medizinischen Auszeit - und nachdem sie an ihrem linken Knie behandelt und verbunden worden war - das Spiel fortsetzen und gewann den ersten Satz problemlos. Allerdings wurde es im zweiten Satz mit einem Comeback von Kessler kompliziert, und als die Amerikanerin im dritten Satz die Führung übernahm, musste Krejcikova das Handtuch für den Tag werfen.
Es war eine bedauerliche Saison für Krejcikova, die während des ersten Teils der Saison eine Rückenverletzung erlitt und erst im Mai dieses Jahres ihre Reise begann. Die Tschechin, die das Jahr in den Top-10 begonnen hatte, fiel zwei Monate später in der Rangliste abrupt ab, nachdem sie ihren Titel in Wimbledon nicht verteidigen konnte, was sie an den Rand des Ausscheidens aus den Top-80 brachte.
Obwohl sie mehrere Turniere brauchte, um ihren Wettkampfrhythmus wiederzugewinnen, gab ihr der Einzug in die Runde der letzten 16 bei den Cincinnati Open und dann in die Viertelfinals der US Open mit einer guten Anzahl von Weltranglistenpunkten neuen Auftrieb. Sie sammelte weitere Siege bei den Korea Open und erreichte erneut die Viertelfinale, was ihr einen positiven Start in die asiatische Runde ermöglichte.
Allerdings fand alles in Peking sein Ende. Sie sicherte sich klare Siege gegen Anna Blinkova und Ekaterina Alexandrova, bevor sie gegen Kessler aufgab. „Momente wie diese sind niemals einfach... Ich freute mich auf diese Asien-Tour und sah jedem Moment auf und abseits des Platzes entgegen. Leider musste ich wegen einer Verletzung früher als erwartet aufgeben", postete sie in den sozialen Medien. "Nachdem ich es gestern versucht hatte, wurde klar, dass es ernster war als ich dachte. Ich weiß immer noch nicht, wie lange meine Genesung dauern wird. Ich werde nach Europa zurückkehren, um mein medizinisches Team zu treffen und mich Schritt für Schritt auf meine Genesung zu konzentrieren."
"Auch wenn ich gehofft hatte, dass die Saison nicht diese Wendung nehmen würde, bin ich für die unglaublichen Erfahrungen, die ich hier gemacht habe, und für die wunderbare Unterstützung, die ich von euch allen erhalten habe, sehr dankbar. Jede Nachricht, jedes aufmunternde Wort bedeutet mir alles. Ich freue mich darauf, stärker zurückzukommen, das Spiel, das ich liebe, zu spielen und euch alle bald wiederzusehen. Vielen Dank von ganzem Herzen."
Die ehemalige Weltranglistenerste war ursprünglich geplant, an den WTA 1000 Wuhan Open und dann den WTA 250 Ningbo Open als ihre letzten Verpflichtungen der Saison teilzunehmen. Jetzt wieder in Europa, verabschiedet sich die Tschechin aber mindestens bis 2026 vom Wettkampf-Tennis.
Krejcikova gelang es, in den letzten Wochen eine gute Anzahl von Plätzen zu erklimmen und sich zu Beginn dieser Woche als Weltranglisten-34. (und Weltranglisten-32. im Live-Ranking) zu positionieren. Dennoch hat die 29-Jährige noch die Punkte, die sie bei den 2024er WTA Finals erworben hat, - wo sie das Halbfinale erreichte. Ohne die Möglichkeit, am Ende des Jahres noch mehr Punkte hinzuzufügen, wird Krejcikova das Jahr zum ersten Mal seit 2020 außerhalb der Top-50 beenden.