Nach ihrem Olympia-Rücktritt legt sich Badosa mit Online-Trollen an

Paula Badosa teilte eine Botschaft an ihre Hasser in den sozialen Medien, nachdem sie ihren Rückzug von den Olympischen Spielen bestätigt hatte. Die 26-jährige Tennisspielerin hatte vor kurzem angekündigt, dass sie nicht an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teilnehmen wird, und wurde dafür in den sozialen Medien kritisiert.

Badosa hatte im vergangenen Jahr mit Verletzungen zu kämpfen, die sie daran hinderten, regelmäßig zu spielen und sie weit von den Top-Spielerinnen in der Rangliste entfernt hielten. Derzeit ist die Spanierin die Nummer 118 der Weltrangliste mit einer Bilanz von 11:11 im Jahr 2024 und damit noch weit von ihren besten Momenten im Jahr 2022 entfernt, als sie die Nummer 2 der Welt war.

Badosas aufrichtige Botschaft an die Hasser

Die ehemalige Siegerin von Indian Well musste eine schwierige Entscheidung treffen, bevor sie ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen absagen konnte. Da ihr Ranking ihr keine direkte Teilnahme am Turnier erlaubte, hatte die Spanierin die Möglichkeit, ihr geschütztes Ranking (Nr. 34) zu nutzen, da sie 2023 mehr als sechs Monate lang verletzt war, was ihr einen Platz im Hauptfeld von Paris 2024 eingebracht hätte.

Die Spanierin beschloss jedoch, nicht an den Olympischen Spielen teilzunehmen, und zog damit Hasser auf sich, die ihr Nachrichten schickten und Kommentare abgaben, in denen sie Badosa kritisierte. Zusätzlich zu einem unregelmäßigen letzten Jahr für die ehemalige Nummer 2 der Welt, hat sie oft kommentiert, dass sie ständig Hassbotschaften erhält, wenn die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen.

Vor diesem Hintergrund schickte Badosa eine Botschaft an die Hater, indem sie ein Bild von sich lächelnd in ihren Instagram-Stories mit der Bildunterschrift: "Meine Reaktion, wenn Hasser sprechen." Und am unteren Rand des Fotos fügte sie die Nachricht hinzu: "Liebe euch alle."

Die Gründe für die Abwesenheit in Paris

Die Nummer 118 der Weltrangliste konnte sich nicht direkt über die Rangliste qualifizieren, da sie unter den 56 bestplatzierten Spielerinnen sein musste und den Cutoff nicht schaffte. Es bestand immer noch die Möglichkeit, dass sie über ihr geschütztes Ranking, von dem sie in dieser Saison bereits mehrfach profitiert hat, einen Platz im Turnier erhalten hätte.

Badosa kann ihr ProtectedRanking nur noch zwei Mal nutzen, und da es bei den Olympischen Spielen keine Ranglistenpunkte gibt, hat sie beschlossen, eine dieser Möglichkeiten in Paris nicht zu nutzen. Badosa hofft, dass sie ihre letzten Wildcards nutzen kann, um an Turnieren teilzunehmen, die es ihr ermöglichen, mehr Punkte zu sammeln und in die Spitzengruppe der Rangliste zurückzukehren.

Ein zweites Problem, das die Sache für Badosa erschwerte, war die körperliche Belastung. Nach der Teilnahme am Sandplatzturnier und dem Ausscheiden in der ersten Runde von Roland Garros ist die Umstellung auf Rasen eine zusätzliche Belastung für ihren Körper, vor allem mit Blick auf Wimbledon. Die Teilnahme an Paris 2024 nach Wimbledon würde bedeuten, dass sie innerhalb weniger Wochen von Sand auf Rasen und wieder zurück auf Sand wechseln müsste, was ihre körperliche Verfassung beeinträchtigen könnte.

"Ich liebe euch alle" Paula Badosa sendet nach ihrem Rückzug von Paris 2024 eine Botschaft an ihre Feinde
Paula Badosa in Wimbledon 2023.

Die Spanierin schickte vor einigen Tagen eine Nachricht an ihre Fans, in der sie die Gründe für ihre Nichtteilnahme an den olympischen Spielen für Spanien erläuterte: "Hallo zusammen, aufgrund meiner aktuellen Verletzungssituation werde ich leider nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen können, auf die ich mich sehr gefreut habe. Es war eine sehr schwierige Entscheidung für mich, denn es ist sehr kompliziert für mich, nicht mehr für mein Land zu spielen."

"Aufgrund des Kalenders und der veränderten Oberflächenbeschaffenheit kann mein Rücken diese Anforderungen nicht bewältigen. Ich wünschte, meine berufliche Situation wäre anders, aber seit dieser Verletzung muss ich meine Karriere in eine andere Richtung lenken und auf für mich sehr schwierige Dinge verzichten. Und ich habe keine andere Wahl, als dies zu akzeptieren."

X Post The Tennis Letter / Paula Badosa an ihre Hater

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen