Naomi Osaka ist zurück: Erste WTA-1000-Halbfinalteilnahme seit 2022 durch Sieg über Elina Svitolina in Montreal

WTA
Mittwoch, 06 August 2025 um 11:05
osakadcopen
Naomi Osaka hatte keinerlei Mühe, Elina Svitolina zu besiegen und sich den Einzug ins Halbfinale der Canadian Open zu sichern. Zum ersten Mal seit dem Finale der Miami Open 2022 steht sie wieder unter den letzten Vier eines WTA-1000-Turniers. Die vierfache Grand-Slam-Siegerin zeigt sich in überragender Form und spielt ihr bestes Turnier seit Jahren. Gegen die Ukrainerin ließ sie erneut keine Zweifel aufkommen.
Osaka dominierte mit starkem Service: Sie gewann 82 % ihrer ersten Aufschlagpunkte, Svitolina kam nur auf 62 %. Seit dem Abwehren mehrerer Matchbälle in Runde zwei gegen Liudmila Samsonova hat die Japanerin kaum noch Spiele abgegeben. Ihre Formkurve zeigt steil nach oben.
Die ehemalige Nummer 1 der Welt besiegte bislang Ariana Arseneault (6:4, 6:2), Samsonova (4:6, 7:6, 6:3), die Nummer 22 der Setzliste Jelena Ostapenko (6:2, 6:4), Anastasija Sevastova (6:1, 6:0) und nun auch Svitolina (6:2, 6:2). Im Halbfinale wartet Clara Tauson, die die Australian-Open-Siegerin Madison Keys klar bezwang.
Osaka, inzwischen 27 Jahre alt, hat sich auf Platz 29 der Live-Rangliste verbessert – ihr bestes Ranking seit 2022. Damit dürfte sie bei den US Open gesetzt sein. Nach dem Ende ihrer Zusammenarbeit mit Patrick Mouratoglou zeigt Osaka eine neue, fokussierte Version ihrer selbst. Der Titelkampf bei einem großen Turnier scheint wieder greifbar.

Osakas Angriffslust entscheidet den ersten Satz

Im ersten Satz nutzte Osaka die Schwächen beim Aufschlag ihrer Gegnerin konsequent aus. Nach einem 1:1-Zwischenstand übernahm sie das Kommando und gewann vier Spiele in Serie. Svitolina hatte der Angriffslust der Japanerin wenig entgegenzusetzen.
Mit zwei Breaks in Folge zog Osaka auf 5:1 davon und servierte zum Satzgewinn. Zwar wehrte Svitolina nach sechs Breakchancen den Satzball ab und verkürzte, doch das nächste Aufschlagspiel ging wieder an Osaka. Der Satz endete mit 6:2 zugunsten der Japanerin.

Druckvoll und effizient: Osaka holt sich auch Satz zwei

Der zweite Durchgang begann ausgeglichen. Beide hielten zunächst ihre Aufschlagspiele, ohne dass es zu Breakchancen kam. Doch beim Stand von 2:2 erhöhte Osaka das Tempo. Sie gewann elf Punkte in Folge bei eigenem Service und setzte ihre Gegnerin mit aggressivem Returnspiel weiter unter Druck.
Zwei weitere Breaks folgten, und Osaka entschied auch Satz zwei mit 6:2 für sich. Gegen die Nummer 13 der Welt zeigte sie eine ihrer besten Leistungen der letzten Jahre und steht nun erstmals im Finale der WTA 1000 Canadian Open. Damit übertrifft sie ihr Ergebnis aus dem Jahr 2019, als sie im Viertelfinale an Serena Williams scheiterte.

Revanche gegen Tauson im Visier

Im Halbfinale trifft Osaka auf die dänische Nummer 19 der Welt, Clara Tauson. Die 22-Jährige steht zum zweiten Mal in ihrer Karriere im Halbfinale eines WTA-1000-Turniers – beide Male in dieser Saison.
Das bislang einzige Duell der beiden gab es im Januar im Finale der Auckland Open. Damals musste Osaka nach einem Satz verletzungsbedingt aufgeben (4:6, ret.), und Tauson holte sich den Titel. Dieses Mal geht es um weit mehr: den Einzug ins erste WTA-1000-Finale seit über drei Jahren. Gemeinsam mit Coach Tomasz Wiktorowski will Osaka wieder ein großes Endspiel erreichen.

Match Statistics Svitolina vs. Osaka

Svitolina VS Osaka
Service
2 Aces 1
4 Double Faults 2
48% (21/44) 1st Service Percentage 53% (28/53)
62% (13/21) 1st Service Points Won 82% (23/28)
37% (7/19) 2nd Service Points Won 42% (8/19)
33% (2/6) Break Points Saved 80% (4/5)
38% (3/8) Service Games 88% (7/8)
Return
18% (5/28) 1st Return Points Won 38% (8/21)
58% (11/19) 2nd Return Points Won 63% (12/19)
Other
1h 09m Match Duration 1h 09m
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare