Sabalenka jagt Rekordmarke: Ein Sieg trennt sie von Swiateks historischer Punkteausbeute

WTA
Samstag, 08 November 2025 um 14:30
sabalenkausopentrophy
Aryna Sabalenka und Iga Swiatek liefern sich seit Jahren ein packendes Duell um die Vormachtstellung im Damentennis – mal führt die eine, mal die andere die Weltrangliste an. Doch 2025 gehört bislang klar Sabalenka: Nur ein weiterer Sieg trennt sie davon, Swiateks Rekordpunktzahl aus dem Jahr 2022 zu übertreffen.
Bei den WTA Finals in Riad, dem Schlusspunkt einer spektakulären Saison, steht Sabalenka erneut im Mittelpunkt. Während Swiatek in der Gruppenphase ausschied, marschierte die Nummer eins der Welt ungeschlagen ins Finale. Schon jetzt hat sie 1.000 Punkte gesammelt – weitere 500 kämen mit dem Titel hinzu. Ihre Gegnerin, Elena Rybakina, ist ebenfalls ohne Niederlage durchs Turnier gekommen, muss aber ihr absolutes Topniveau halten, um Sabalenka zu stoppen. Die Siegerin erhält 5,23 Millionen Dollar Preisgeld und 1.500 Weltranglistenpunkte – eine Rekordsumme.

Sabalenka kurz vor Swiateks Bestmarke

Das Finale ist Sabalenkas neuntes in diesem Jahr – keines davon war kleiner als ein WTA-500-Turnier. Diese Konstanz an der Spitze ist außergewöhnlich. Sie startete mit einem Sieg in Brisbane, verlor dann aber das Australian-Open-Finale gegen Madison Keys. Beim Sunshine Swing stand sie zweimal im Endspiel: In Indian Wells unterlag sie Mirra Andreeva, in Miami triumphierte sie über Jessica Pegula. In Madrid folgte der zweite WTA-1000-Titel, ehe sie bei Roland Garros im Finale gegen Coco Gauff verlor.
Auch in Wimbledon erreichte sie das Halbfinale, bevor sie bei den US Open ihren Titel verteidigte – ein entscheidender Schritt, um ihre Nummer-eins-Position abzusichern. Es folgten ein Halbfinale in Wuhan und der Einzug ins WTA-Finals-Endspiel, das sie bisher noch nie gewinnen konnte (2022 unterlag sie Caroline Garcia).

Jagd auf die 11.000-Punkte-Grenze

Sabalenka steht derzeit bei 10.870 Punkten. Mit einem Sieg in Riad würde sie auf 11.370 Punkte steigen – und damit Swiateks Rekordsaison 2022 (11.085 Punkte) übertreffen. Damals gewann die Polin acht Titel, darunter zwei Grand Slams und vier WTA-1000-Turniere. Sabalenka könnte nun zur erst zweiten Spielerin seit Serena Williams aufsteigen, die diese Marke überschreitet.

Serena Williams’ unerreichter Maßstab

Nur Swiatek und Williams haben seit 2013 die 11.000-Punkte-Grenze durchbrochen. Williams setzte damals einen Maßstab, der bis heute gilt: 13.260 Punkte in einer Saison, 11 Titel aus 13 Finals, darunter zwei Grand Slams, fünf WTA-1000-Siege und der Finals-Triumph. Diese Zahl bleibt der ferne Gipfel, dem selbst eine dominante Sabalenka derzeit nur näherkommen kann – aber schon das spricht Bände über ihre historische Saison.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading