Update der WTA-Preisgeldrangliste: Aryna Sabalenka und Iga Swiatek bleiben uneinholbar in Führung, Paolini und Rybakina gewinnen groß

WTA
Mittwoch, 22 Oktober 2025 um 19:03
SabalenkaSwiatekRG
Die WTA-Saison biegt auf die Zielgerade ein, und mit den Turnieren in Tokio, Guangzhou und den Pan Pacific Open stehen nur noch wenige Chancen an, das Preisgeldkonto aufzubessern, bevor die besten Spielerinnen des Jahres zu den WTA Finals reisen.

Rybakina mit Schub nach Sieg in Ningbo

Elena Rybakina war die große Gewinnerin der vergangenen Woche. Zwar blieb die Kasachin auf Rang neun der Preisgeldwertung, doch ihr Turniersieg in Ningbo brachte ihr 164.000 US-Dollar zusätzlich ein – ein wichtiger Schritt, um in Reichweite von Madison Keys zu bleiben. Rybakina steht nun bei 3.162.532 Dollar, während Keys mit 4.077.787 Dollar auf Platz acht weiterhin einen komfortablen Vorsprung hält.
Naomi Osaka folgt auf Rang zehn. Die Japanerin, die sich nach ihrer Babypause eindrucksvoll zurückgemeldet hat, erhöhte ihr Jahrespreisgeld um 6.815 Dollar auf insgesamt 2.515.892 Dollar.

Andreeva trotz Visaproblemen weiter stark

Mirra Andreeva bleibt eines der größten Talente der Tour. Die 17-jährige Russin liegt mit 15.170 Dollar Zuwachs auf Rang sechs. Allerdings verhinderten Visaprobleme einen kurzfristigen Start in Tokio – ein Rückschlag im Rennen um die Qualifikation für die WTA Finals.
Jasmine Paolini gewann in Riad 59.100 Dollar und hält damit den Anschluss an die Top Vier, die in dieser Saison ein eigenes Niveau erreicht haben.

Sabalenka dominiert weiter

Aryna Sabalenka bleibt das Maß aller Dinge. Die Weltranglistenerste führt die Preisgeldliste mit 12.313.519 Dollar deutlich vor Iga Świątek (9.417.532 Dollar) an. Dahinter folgen Coco Gauff (7.274.845 Dollar) und Amanda Anisimova (6.210.577 Dollar). Das Quartett hat die Saison über weite Strecken geprägt und dürfte auch bei den Finals den Ton angeben.
sabalenkausopentrophy

Alexandrova, Bencic und Samsonova mit deutlichen Zuwächsen

Ekaterina Alexandrova, seit Kurzem in den Top Ten der Weltrangliste, belegt Platz elf der Preisgeldwertung und verdiente zuletzt weitere 101.000 Dollar. Direkt dahinter liegt Belinda Bencic, die 27.940 Dollar hinzufügte und nun bei 2.438.954 Dollar steht.
Auch Elise Mertens und Veronika Kudermetova konnten kleinere Beträge verbuchen (4.160 bzw. 15.170 Dollar), während Liudmila Samsonova auf Platz 21 um 42.320 Dollar zulegte.

Letzte Chance vor den Finals

Mit dem nahenden Saisonende werden diese Zahlen in den kommenden Wochen kaum noch große Sprünge machen. Für viele Spielerinnen ist die aktuelle Turnierwoche die letzte Gelegenheit, sich vor den WTA Finals finanziell zu verbessern.
Auch wenn die Preisgeldrangliste kein offizielles Ranking darstellt, zeigt sie eindrucksvoll, wer in dieser Saison konstant auf höchstem Niveau agierte. Dass Sabalenka, Świątek, Gauff und Anisimova ihre Summen fast ausschließlich im Einzel erspielten, unterstreicht die Dominanz dieser Generation.

WTA-Preisgeldrangliste (Stand: 20. Oktober)

RangNameSinglesDoppelteGemischtInsgesamt
1Aryna Sabalenka12,313,51912,313,519
2Iga Swiatek (POL)9,217,532200,0009,417,532
3Coco Gauff (USA)7,085,905188,9407,274,845
4Amanda Anisimowa (USA)6,200,57710,0006,210,577
5Jasmine Paolini (ITA)3,721,3991,085,5984,806,997
6Mirra Andreeva3,958,152647,07450,0004,655,226
7Jessica Pegula (USA)4,037,52874,783100,0004,212,311
8Madison Keys (USA)4,044,88722,90010,0004,077,787
9Elena Rybakina (KAZ)3,136,06216,47010,0003,162,532
10Naomi Osaka (JPN)2,505,89210,0002,515,892
11Ekaterina Alexandrova2,250,736201,0902,451,826
12Belinda Bencic (SUI)2,428,95410,0002,438,954
13Elise Mertens (BEL)1,399,320962,2092,361,529
14Veronika Kudermetova1,316,790959,2732,276,063
15Elina Svitolina (UKR)2,213,1652,213,165
16Jelena Ostapenko (LAT)1,398,539747,6133,0502,149,202
17Linda Noskova (CZE)1,937,092185,2912,122,383
18Karolina Muchova (CZE)1,976,34064,98550,0002,091,325
19Clara Tauson (DEN)1,921,831156,6522,078,483
20Diana Schnaider1,389,325673,1542,062,479
21Ljudmila Samsonowa1,842,786197,3802,040,166
22Emma Navarro (USA)1,963,3905,4751,968,865
23Katerina Siniakova (CZE)835,5361,037,68694,2051,967,427
24Taylor Townsend (USA)823,5771,000,30796,1231,920,007
25Marta Kostyuk (UKR)1,663,452131,4611,794,913
26Sara Errani (ITA)115,3921,085,598579,1461,780,136
27Laura Siegemund (GER)1,433,572282,3419,4741,725,387
28Beatriz Haddad Maia (BRA)1,435,078224,1911,659,269
29Leylah Fernandez (CAN)1,423,170194,7361,617,906
30Qinwen Zheng (CHN)1,574,5481,574,548
31Daria Kasatkina (AUS)1,443,29739,8651,483,162
32Anna Kalinskaja1,068,210392,1941,460,404
33Emma Raducanu (GBR)1,424,00616,47010,0001,450,476
34Marketa Vondrousova (CZE)1,272,455162,4281,434,883
35Sofia Kenin (USA)1,129,716295,0221,424,738
36Anastasia Pawljutschenkowa1,376,27829,8871,406,165
37Cristina Bucsa (ESP)1,048,167347,9848,4641,404,615
38Victoria Mboko (CAN)1,360,40915,3211,375,730
39Paula Badosa (ESP)1,319,13416,5801,335,714
40Jessica Bouzas Maneiro (ESP)1,246,16751,2811,297,448
41Barbora Krejcikova (CZE)1,177,341116,0421,293,383
42McCartney Kessler (USA)1,011,933245,2271,257,160
43Donna Vekic (CRO)1,234,16311,1801,245,343
44Dayana Jastremska (UKR)1,178,23856,9571,235,195
45Peyton Stearns (USA)1,041,653184,9841,226,637
46Ashlyn Krueger (USA)1,037,986168,5411,206,527
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading