Victoria Mbokos Siegesserie in Montreal hält an und sorgt für ein Revanche-Duell mit Elena Rybakina im Halbfinale

WTA
Dienstag, 05 August 2025 um 11:10
mbokocanadianopen
Das kanadische Tennis erlebt einen weiteren spannenden Moment, und dieses Mal ist es die 18-jährige Victoria Mboko, die die Plätze in Brand setzt. Der märchenhafte Lauf der aus Montreal stammenden Spielerin bei den 2025 Canadian Open setzte sich am Montagabend fort, als sie die Spanierin Jessica Bouzas Maneiro mit 6:4, 6:2 besiegte und sich damit ihren Platz in ihrem allerersten WTA-1000-Halbfinale sicherte.
Vor einem lauten, fahnenschwenkenden Heimpublikum zeigte Mboko eine Souveränität, die über ihr Alter hinausgeht, und ging mit dem Druck der großen Bühne um wie ein erfahrener Profi. Noch vor 12 Monaten gehörte sie nicht zu den 300 besten Spielerinnen der Welt. Jetzt, mit dieser umwerfenden Leistung in Montreal, wird sie voraussichtlich in die Top 50 vorstoßen.
Dies ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für Mboko, sondern auch für das kanadische Tennis, da sie die jüngste Spielerin des Landes in der Open Era ist, die das Halbfinale erreicht hat. Sie ist auch die jüngste Spielerin, die seit 10 Jahren das Halbfinale der Canadian Open erreicht hat, seit Belinda Bencic, die dieses Kunststück 2015 schaffte.
Als Nächstes steht Mboko im Halbfinale gegen die ehemalige Wimbledonsiegerin und aktuelle Nummer 9 der Welt Elena Rybakina an, die sie erst letzte Woche in Washington in zwei Sätzen besiegte. Mit dem Schwung und dem Publikum in Montreal im Rücken wird Mboko auf eine Revanche brennen.

Mboko kämpft sich durch Marathonspiele und gewinnt den ersten Satz 

Victoria Mboko und Jessica Bouzas Maneiro eröffneten mit kämpferischem, qualitativ hochwertigem Tennis, wobei sich die kanadische Teenagerin auf einen soliden ersten Aufschlag (68 %) und nur einen Doppelfehler im Vergleich zu Bouzas Maneiros drei verließ.
Das Momentum des Satzes wendete sich im achten Spiel nach einem kleinen Einbruch des Spaniers, als Mboko schließlich ein entscheidendes Break zur 5:3-Führung gelang. Bouzas Maneiro schaffte es nicht, sofort zurückzuschlagen und im Satz zu bleiben, da Mboko im nächsten Spiel die Tür zuschlug und den Satz nach 44 zermürbenden Minuten mit 6:4 gewann.

Mboko stürmt durch den zweiten Satz, gewinnt sechs Spiele in Folge und dominiert

Nach ihrem Aufschlagverlust zu Beginn des zweiten Satzes wirkte Victoria Mboko kurzzeitig verunsichert, doch die kanadische Teenagerin fing sich schnell wieder und lieferte ihre bisher dominanteste Partie des Turniers ab.
Bouzas Maneiro gelang ein frühes Break zur 2:0-Führung, doch von da an gehörte das Spiel Mboko, die sechs Spiele in Folge gewann, um den Satz mit 6:2 für sich zu entscheiden und den Einzug ins größte Halbfinale ihrer jungen Karriere zu sichern.
Beim Return zerschmetterte Mboko Bouzas Maneiros zweiten Aufschlag und gewann erstaunliche 92 % (11 von 12) dieser Punkte. Dieser Druck schlug sich in drei Aufschlagdurchbrüchen aus drei Chancen nieder, eine klinische Umsetzung, die dem Spanier keinen Raum zur Erholung ließ. Mboko schlug auch zwei Asse in diesem Satz, zeigte wachsendes Selbstvertrauen und Aggressivität bei ihrem Aufschlag und beendete den Satz in nur 34 Minuten.
Seit 1970 hat es nur eine weitere einheimische Spielerin in das Halbfinale dieses Turniers geschafft: Bianca Andreescu während ihres Titelgewinns 2019. Mboko gehört nun neben Andreescu, Eugenie Bouchard und Helen Kelesi zum elitären Club der Kanadierinnen, die bei einem Tier-1- oder WTA-1000-Turnier das Final Four erreicht haben.
Zuvor hatte sich Elena Rybakina ihren Platz im Halbfinale gesichert, nachdem die Ukrainerin Marta Kostyuk nach einem 1:6, 1:2-Rückstand mit einer Handgelenksverletzung aufgeben musste. Rybakina, eine der konstantesten Spielerinnen auf der Tour in diesem Jahr, hat im Jahr 2025 bereits fünf Halbfinals erreicht, wobei Montreal ihr zehntes WTA-1000-Halbfinale ihrer Karriere ist.
Erst letzte Woche hatte sie Mboko in Washington mit 6:3, 7:5 besiegt, aber mit dem brüllenden kanadischen Publikum, dem Selbstvertrauen von einer Woche und dem süßen Duft der Revanche in der Luft ist die Bühne nun bereitet für ein feuriges Rückspiel.
Unabhängig davon, wie es weitergeht, hat Mbokos magischer Lauf die Fantasie einer ganzen Nation beflügelt.
Match Info: Victoria Mboko - Elena Rybakina

Start time (local): Not scheduled yet

Start time (your time): Not scheduled yet

Court: Court Central

Tournament: Omnium Banque Nationale présenté par Rogers

Round: Semifinal

Head-to-Head
Mboko Rybakina
H2H Record
Total Wins 0 1
Win Streak 0 1
Ranking
Official Ranking 85 12
Race Ranking 90 9
Live Ranking
Live Ranking 48 (+37) 11 (+1)
Live Race Ranking 52 (+38) 8 (+1)
Bios
Age 18 (26 Aug 2006) 26 (17 Jun 1999)
Birthplace Charlotte, North Carolina, U.S. Moscow, Russia
Residence Burlington, Ontario, Canada Moscow, Russia
Height - 6'0" (184cm)
Weight - 159lbs (72kg)
Plays Right (two-handed backhand) Right-handed (two-handed backhand)
Turned Pro - 2016
Coach Nathalie Tauziat (January 2025–present) Davide Sanguinetti (2025–)
YTD W/L 23-8 (74%) 34-14 (71%)
YTD Titles - 1
Career Titles 8 ITF 9
Prize Money $ 345,916 US$ 17,450,937 - 34th in all-time rankings
Past Meetings

E Rybakina d V Mboko

WTA Washington - Round of 16

6-3 | 7-5

23 Jul 2025
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare