Stefanos Tsitsipas hat sich zu der Debatte geäußert, ob
Carlos Alcaraz und
Jannik Sinner auf dem Niveau der "Big 3" sind, und erklärt, dass es noch zu früh ist, sie mit
Roger Federer,
Rafael Nadal und
Novak Djokovic auf eine Stufe zu stellen. Der Grieche ist einer der wenigen Spieler, die gegen jeden der fünf genannten Spieler angetreten sind.
Der Grieche macht eine schwierige Phase in seiner Karriere durch, ist weit von den Spitzenplätzen entfernt und hat seit Mitte April bei den Barcelona Open keinen Sieg mehr errungen. Seitdem konnte er bei seinen nächsten zehn Auftritten nur vier Siege verbuchen und musste mehrere Erstrunden-Niederlagen einstecken, so auch kürzlich in Wimbledon, wo er verletzungsbedingt nach zwei Sätzen gegen Valentin Royer aufgeben musste (3:6, 2:6).
Der ehemalige Weltranglistendritte hatte Goran Ivanišević, den ehemaligen Trainer von Djokovic, für seine Arbeit engagiert, doch die Zusammenarbeit dauerte nur etwas mehr als einen Monat. Sie endete zu Beginn der amerikanischen Hartplatzsaison, und Tsitsipas entschied sich, wieder mit seinem Vater Apostolos als Haupttrainer zusammenzuarbeiten.
Der Grieche hatte sich öffentlich mit Ivanišević zerstritten, da er die Kommentare des Trainers über seine körperliche Verfassung in den Medien nicht guthieß, was zu einer abrupten Trennung führte. Darüber hinaus wurde vor kurzem berichtet, dass er seine Beziehung zu Paula Badosa beendet hat. Dieses Gerücht schien sich zu bestätigen, nachdem er sich von den US Open im gemischten Doppel zurückgezogen hatte, wo Badosa nun mit Jack Draper antritt.
Tsitsipas kehrte diese Woche in Toronto zurück und hoffte, auf Hartplätzen wieder in die Spur zu kommen, aber er verlor gegen den Australier Christopher O'Connell mit 4-6, 6-4, 2-6. Dies ist die dritte Niederlage in Folge für den Griechen, der nächste Woche bei den Cincinnati Open eine weitere Chance hat, auf den Court zurückzukehren.
Tsitsipas über Alcaraz & Sinner: "Das Niveau ist sehr hoch"
Tsitsipas sprach seine aktuelle Situation in einem Interview mit Tennis365 an, in dem er nach seiner Meinung über das Niveau von Sinner und Alcaraz gefragt wurde. Einige Stimmen haben kürzlich kommentiert, dass der Italiener und der Spanier bereits ein Tennisniveau zeigen, das dem der Big 3 gleichkommt oder sogar überlegen ist - vor allem nach ihren letzten beiden Grand-Slam-Finals.
Sinner und Alcaraz haben sich die letzten sieben Grand-Slam-Titel seit den Australian Open 2024 geteilt und standen sich auch in den letzten Endspielen der French Open und von Wimbledon gegenüber. Vor allem das Finale von Roland Garros schien dem Status beider Spieler neuen Auftrieb zu geben, nachdem sie sich einen epischen Kampf von fünf Stunden und 29 Minuten geliefert hatten. Alcaraz holte sich die Trophäe schließlich im Super-Tie-Break des fünften Satzes, nachdem er einige Stunden zuvor drei Matchbälle abgewehrt hatte.
"Ich glaube nicht, dass wir sagen können, dass Sinner und Alcaraz besser sind als Federer, Nadal und Djokovic, bis sie so viele Turniere gewonnen haben, und das wird noch lange dauern", kommentierte Tsitsipas. "Was wir sagen können, ist, dass das Niveau von Jannik und Carlos sehr hoch ist."
"Es wird immer wieder neue Champions und neue Stars geben. Das wird immer wieder passieren. Das ist Teil des Kreislaufs des Spiels und wie die Dinge funktionieren", fügte Tsitsipas hinzu. "Ich sage Ihnen, in den nächsten fünf Jahren werden wir mehr Superstars im Spiel sehen und mehr Spieler, die eine andere Identität haben als die, die jetzt spielen. Was wir auch sagen können, ist, dass Roger, Rafa und Novak die Standards angehoben haben und die Anzahl der Titel, die sie gewonnen haben, schwer zu übertreffen sein wird."
Stefanos Tsitsipas: H2H-Rekorde
- Gegen Novak Djokovic: Djokovic führt 12-2
- gegen Roger Federer: Federer führt 3-2
- gegen Rafael Nadal: Nadal führt 7-2
- gegen Carlos Alcaraz: Alcaraz führt 6 -0.
- gegen Jannik Sinner: Tsitsipas führt 6-3.