Von der Wildcard für Madrid zur Königin von Indian Wells - Mirra Andreeva wird 18 Jahre alt und ist der große Star der WTA

WTA
Mittwoch, 30 April 2025 um 10:00
andreevatrophy
Mirra Andreeva wurde am Dienstag, 29. April, 18 Jahre alt und setzt damit ihren beeindruckenden Aufstieg auf der WTA-Tour fort. Die russische Teenagerin ist derzeit die jüngste Spielerin unter den Top 100 und hat bereits zwei WTA-1000-Titel bei den Dubai Duty Free Tennis Championships und in Indian Wells gewonnen.
Ihr Erwachsenwerden feierte sie bei den Madrid Open, wo sie nach drei Siegen in Folge das Viertelfinale erreichte. Sie besiegte Marie Bouzkova (6:3, 6:4), die an Nummer 27 gesetzte Magdalena Frech (7:5, 6:3) und die Ukrainerin Yuliia Starodubtseva (6:1, 6:4).
Als Nummer 7 der Weltrangliste spielte Andreeva erst vor zwei Jahren im Alter von 16 Jahren ihre ersten WTA-Turniere. Im Jahr 2023 erhielt sie als Nummer 194 der Welt eine Wildcard für die Madrid Open und besiegte Leylah Fernandez, um die drittjüngste Spielerin zu werden, die jemals ein Hauptfeldmatch bei einem WTA-1000-Event gewann.
Nur wenige Monate später gelang ihr der Sprung in die Top 50, nachdem sie die dritte Runde in Roland Garros und das Achtelfinale in Wimbledon erreicht hatte. Im Jahr 2024 setzte sie ihre starke Grand-Slam-Form fort und erreichte die vierte Runde bei den Australian Open und das Halbfinale bei den French Open.
andreevarg
Mirra Andreeva bei Roland Garros 2024. Sie erreichte das Halbfinale, wurde aber von Jasmine Paolini besiegt.
Andreeva gewann ihren ersten Titel bei den WTA 250 Iasi Open im Juli 2024, als sie Elina Avanesyan im Finale besiegte. Später wurde sie Zweite bei den WTA 500 Ningbo Open, wo sie gegen ihre Freundin Daria Kasatkina verlor.
Noch erfolgreicher war sie 2025 mit zwei WTA-1000-Titeln in Dubai und Indian Wells, wo sie 13 Siege in Folge einfuhr. Im Finale von Indian Wells schlug sie Iga Swiatek (zweimal), Elena Rybakina (zweimal) und die Nummer 1 der Welt Aryna Sabalenka.
Sie hat eine Karriere-Bilanz von 133-39 (80,81%) und hat über 5,2 Millionen Dollar an Preisgeldern verdient. Sie hat in ihrer Karriere 9 Siege gegen Top-10-Spielerinnen errungen (Bilanz 9-9) und ist die jüngste Spielerin unter den Top 100. Die nächstjüngere Spielerin, die Amerikanerin Iva Jovic, liegt auf Platz 119.
Andreeva hat sich in letzter Zeit auch im Doppel hervorgetan. An der Seite ihrer russischen Kollegin Diana Shnaider gewann sie bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris eine Silbermedaille und unterlag im Finale den Italienerinnen Sara Errani und Jasmine Paolini. Die beiden setzten ihre Partnerschaft 2025 fort und gewannen Titel bei den WTA 500 Brisbane International und den WTA 1000 Miami Open.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare