WTA-Finals: Pegula besiegt Gauff in nervenaufreibendem Auftaktmatch

WTA
Sonntag, 02 November 2025 um 21:20
pegulausopen
Jessica Pegula hat bei ihrem Debüt bei den WTA Finals ein spannendes US-Duell gegen Coco Gauff mit 6:3, 6:7(4), 6:2 gewonnen. Die 31-Jährige bezwang die Titelverteidigerin in einem intensiven Dreisatzmatch, das von Gauffs Aufschlagproblemen geprägt war – insgesamt unterliefen ihr 17 Doppelfehler. Die Weltranglistenfünfte zeigte Konstanz in einer Partie voller Aufschlagverluste mit 9 Breaks für Pegula und 5 für Gauff. Damit startet die US-Open-Finalistin von 2024 erfolgreich in ihre vierte Teilnahme an den Finals und liegt hinter Aryna Sabalenka auf Rang zwei der Gruppe.

Pegula sichert sich nach fehlerreichem Auftakt den ersten Satz

Der erste Satz war ein Auf und Ab: Beide Spielerinnen kämpften mit ihren Aufschlägen, und es gelang keiner, diesen anfangs zu halten. Nach mehreren Cross-Breaks – insgesamt fünf in Folge – konnte sich Pegula schließlich absetzen. Gauff machte dabei bereits fünf Doppelfehler. Während Gauff nur 34 Prozent ihrer Punkte bei eigenem Aufschlag gewann, kam Pegula auf 50 Prozent. Erst im sechsten Spiel stabilisierte sich das Match, als Pegula erstmals ihr Aufschlagspiel verteidigte. Sie nutzte den Schwung, um mit einem weiteren Break den Satz 6:3 zu beenden.

Gauff rettet sich im zweiten Satz in den Tie-Break

Im zweiten Satz startete Gauff stark, holte sich das frühe Break und führte 2:0. Sie zeigte mehr Stabilität, doch Pegula blieb dran. Beim Stand von 5:3 vergab Gauff die Chance, den Satz zu beenden. Pegula nutzte die Fehler ihrer Gegnerin – darunter ein weiterer Doppelfehler – und kämpfte sich zurück. Nach zwei weiteren Breaks ging der Satz in den Tie-Break, wo Gauff ihre Nerven behielt und mit 7:6(4) ausglich.

Pegula nutzt Gauffs Einbrüche und entscheidet den dritten Satz

Im entscheidenden Satz wiederholte sich das Muster: frühe Breaks auf beiden Seiten, dann der Einbruch bei Gauff. Ihr erster Aufschlag blieb wacklig, die Doppelfehler häuften sich, und sie konnte Pegulas Tempo nicht mehr mithalten. Pegula nutzte ihre Chancen konsequent, holte zwei Breaks in Folge und gewann fünf Spiele nacheinander. Nach mehr als zwei Stunden Spielzeit verwandelte sie ihren Matchball zum 6:3, 6:7(4), 6:2. Gauff beendete das Match mit 17 Doppelfehlern und nur 48 Prozent gewonnener Aufschlagpunkte, während Pegula 56 Prozent erzielte – ein klarer Unterschied in einem Match, das vor allem von mentaler Stärke entschieden wurde.

Match Statistics Gauff vs. Pegula

Gauff VS Pegula
Service
8 Aces 5
17 Double Faults 1
54% (62/115) 1st Service Percentage 65% (60/92)
65% (40/62) 1st Service Points Won 70% (42/60)
28% (15/53) 2nd Service Points Won 34% (12/35)
50% (9/18) Break Points Saved 38% (3/8)
40% (6/15) Service Games 64% (9/14)
Return
30% (18/60) 1st Return Points Won 35% (22/62)
66% (23/35) 2nd Return Points Won 72% (38/53)
Other
2h 15m Match Duration 2h 15m

Sabalenka und Gauff führen nach dem zweiten Tag

Damit endet die erste Runde der Steffi-Graf-Gruppe mit Aryna Sabalenka als klarer Führender - nach einem 6:3, 6:1-Sieg über Jasmine Paolini -, die damit nach ihrem ersten Match eine gute Spieldifferenz aufweist. Coco Gauff liegt nach ihrem ersten Sieg an zweiter Stelle.
Die beiden Gruppenersten werden am Dienstag, den 4. November, gegeneinander antreten und um die Gruppenführung kämpfen, während Jessica Pegula und Jasmine Paolini versuchen werden, in der Round Robin am Leben zu bleiben, da eine von ihnen praktisch ausscheiden könnte, wenn sie im zweiten Spiel in Folge eine Niederlage erleiden.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading