Elena Rybakina ist mit einem eindrucksvollen 6:3, 6:1-Erfolg über
Amanda Anisimova in die
WTA Finals gestartet. In weniger als einer Stunde ließ die Wimbledonsiegerin von 2022 ihrer Gegnerin keine Chance und legte damit den Grundstein für eine mögliche erste Halbfinalteilnahme bei ihrer dritten Endrunden-Teilnahme in Folge.
Mit diesem Sieg schiebt sich Rybakina in der Gruppe auf Rang zwei – knapp hinter Iga Swiatek, die Madison Keys ebenfalls klar besiegt hatte. Die Kasachin, die nur vier Spiele abgab, trifft in zwei Tagen im direkten Duell mit der Polin auf ihre härteste Konkurrentin um den Gruppensieg.
Rybakina kontrolliert den ersten Satz
Das Match zwischen zwei der druckvollsten Grundlinienspielerinnen der Tour begann mit einem frühen Break für Rybakina. Souverän hielt sie anschließend ihren Aufschlag und ging 2:0 in Führung. Die Nummer sechs der Welt spielte konzentriert, gelassen und stabil von der Grundlinie.
Anisimova konnte zwar mehrere Aufschlagspiele halten und sich beim Stand von 3:4 eine Breakchance erarbeiten, doch Rybakina wehrte sie ab und übernahm im nächsten Spiel endgültig das Kommando. Mit einem weiteren Break entschied sie den Satz 6:3 für sich. Ihre Aufschlagquote von 72 % unterstrich ihre Dominanz, während Anisimova nur auf 58 % kam.
Starker zweiter Satz und blitzsauberer Abschluss
Im zweiten Durchgang erhöhte Rybakina das Tempo weiter. Mit druckvollen Vorhänden setzte sie Anisimova permanent unter Druck, gewann 12 der ersten 15 Punkte und führte rasch 3:0. Die Amerikanerin konnte ihren Aufschlag nur einmal halten, ehe Rybakina drei weitere Spiele in Folge gewann und das Match mit 6:3, 6:1 beendete.
Die 25-Jährige präsentierte sich dabei in Topform – präzise, kraftvoll und mental gefestigt. Mit dieser Leistung sendet sie ein deutliches Signal an die Konkurrenz: Rybakina ist bereit, in Riad um den Titel mitzuspielen.
Match Statistics Anisimova vs. Rybakina
| Anisimova |
VS |
Rybakina |
| 2 |
Aces |
7 |
| 3 |
Double Faults |
1 |
| 72% (34/47) |
1st Service Percentage |
69% (31/45) |
| 56% (19/34) |
1st Service Points Won |
87% (27/31) |
| 38% (5/13) |
2nd Service Points Won |
50% (7/14) |
| 20% (1/5) |
Break Points Saved |
100% (1/1) |
| 50% (4/8) |
Service Games |
100% (8/8) |
| 13% (4/31) |
1st Return Points Won |
44% (15/34) |
| 50% (7/14) |
2nd Return Points Won |
62% (8/13) |
| 0h 51m |
Match Duration |
0h 51m |
Rybakina sorgt für entscheidenden Showdown mit Iga Swiatek
Während Rybakina nur vier Spiele abgab, besiegte Iga Swiatek im anderen Gruppenduell Madison Keys mit einem überzeugenden 6:1, 6:2. Die 6-fache Major-Siegerin übernimmt die Führung in der Gruppe von Serena Williams, allerdings nur mit einem Spiel Unterschied.
Sie werden in zwei Tagen gegeneinander antreten, um die Gruppenführung zu übernehmen - bei einem klaren Sieg könnte sich einer von ihnen für das Halbfinale qualifizieren. Swiatek führt derzeit im H2H mit 6:4, einschließlich aller vier Begegnungen in diesem Jahr - die letzte davon im Halbfinale der Cincinnati Open.