Wie Carlos Alcaraz sein Spiel auf und neben dem Platz schützt: die Rolle der Sonnenpflege im Tennis

Andere
Samstag, 04 Oktober 2025 um 11:00
centrecourtwimbledon
Die Hitze der Sonne ist zweifellos einer der anspruchsvollsten Gegner für diejenigen, die Tennis in vollen Zügen genießen. Sowohl während der Matches als auch beim Training sind die Spieler schon in den frühen Morgenstunden UV-Strahlung, Hitze, Schweiß, Reflexionen auf den Spielflächen und einer Überanstrengung der Augen ausgesetzt, die nicht nur ihre unmittelbare Leistung, sondern auch ihre langfristige Gesundheit beeinträchtigen können. In diesem Zusammenhang ist Sonnenschutz kein optionaler Schritt, sondern vielmehr unverzichtbar für alle, die heute gut spielen und morgen ihre Haut schützen wollen.

Die Risiken, denen Spieler in der Sonne ausgesetzt sind

Eine längere Sonnenexposition ohne angemessenen Schutz birgt mehrere Risiken:
  • Ein Sonnenbrand tut nicht nur weh, sondern beeinträchtigt auch die Konzentration und die Erholung der Muskeln.
  • Kumulative Hautschäden, einschließlich vorzeitiger Hautalterung, führen zu Flecken, Elastizitätsverlust und Falten.
  • Das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, ist bei Personen, die Sport im Freien treiben, wesentlich höher.
  • Augenreizungen und die Auswirkungen der Lichtreflexion auf die Augen und die umgebende Haut können das Sehvermögen an einem kritischen Punkt beeinträchtigen.
  • Oxidativer Stress durch Hitze, UV-Strahlung, energiereiches sichtbares Licht ("Blaulicht") und Umweltverschmutzung, der die Erholung nach dem Spiel behindert und Entzündungen fördern kann.

Wie sich Profispieler schützen

Für diejenigen, die auf höchstem Niveau Wettkämpfe bestreiten, ist der Umgang mit diesen Risiken Teil ihrer Vorbereitung. Carlos Alcaraz ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein aufstrebender Sportler sowohl das Training als auch die Prävention ernst nimmt.
Mit der Kampagne "Fusion Water MAGIC by Alcaraz / The Alcaraz Formula" setzt sich die Marke ISDIN aktiv für die Sensibilisierung für die Bedeutung des Sonnenschutzes ein, insbesondere beim Sport im Freien.
Dieses Sonnenschutzmittel für das Gesicht von ISDIN, das in Zusammenarbeit mit Alcaraz entwickelt wurde, wurde speziell für die Anforderungen intensiver körperlicher Aktivität entwickelt: ultraleichte Textur, nicht fettend, schweißresistent, hoher Schutz gegen UV-Strahlung, auch gegen sichtbares Licht und andere Faktoren wie Umweltverschmutzung oder extreme Hitze. Außerdem verursacht es keine Augenreizungen, was besonders für Spieler wichtig ist, die schwitzen und häufig zu den Sonnenreflexen auf dem Platz aufschauen. Diese Augenverträglichkeit macht bei langen Matches einen praktischen Unterschied.
Carlos Alcaraz hat neben seiner Kraft, seiner Schnelligkeit, seiner mentalen Reaktion usw. folgende Vorsichtsmaßnahmen in seine tägliche Routine integriert: Er trägt vor dem Training Sonnenschutzmittel für das Gesicht auf, trägt es erneut auf, wenn er stark schwitzt oder nachdem er sich das Gesicht gewaschen hat, und verwendet Produkte, die nicht mit Schweiß oder intensivem Licht in Berührung kommen.

Lektionen für Amateure und Fans

Was ein Profi wie Alcaraz macht, ist vielleicht nicht für jeden erreichbar, aber wir können vieles lernen und anpassen:
  • Machen Sie den Sonnenschutz zu einem Teil Ihrer Routine. Cremen Sie sich jeden Morgen ein, vor allem, wenn Sie sich längere Zeit im Freien aufhalten, nicht nur während eines Turniers.
  • Wählen Sie ein Sonnenschutzmittel, das bestimmte Grundanforderungen erfüllt: hoher Lichtschutzfaktor (30-50+), guter UVA- und UVB-Schutz, Schweißbeständigkeit und keine Augenreizung. Vermeiden Sie sehr ölige Produkte, wenn Sie viel schwitzen.
  • Häufig neu auftragen: nach starkem Schwitzen, Abtrocknen des Gesichts mit einem Handtuch, Schwimmen usw. Idealerweise alle 2 Stunden. Auch während langer Spiele.
  • Bedecken Sie gefährdete Bereiche wie Gesicht, Hals, Ohren und Kopfhaut, wenn Sie keinen Hut tragen. Sie können auch Mützen, Visiere und UV-Schutzkleidung tragen.
  • Halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt und unterstützen Sie die Regeneration mit Duschen, sanften Reinigungsmitteln, Feuchtigkeitscremes und antioxidantienreicher Nahrung.
  • Achten Sie auf Umgebungsbedingungen, die die Sonneneinstrahlung verschlimmern, z. B. Höhenlage, Sonnenreflexionen (auf Hartplätzen, Zement, Sand), Feuchtigkeit und Hitze.

Die Bedeutung des Sonnenschutzes

Beim modernen Tennis geht es nicht mehr nur um körperliche Stärke, Technik oder mentale Strategie. Es geht auch um Disziplin und Aufmerksamkeit für jedes Detail. Carlos Alcaraz zeigt, dass Talent allein nicht ausreicht, um langfristig zu gewinnen: Man braucht Verantwortung, Beständigkeit und klugen Schutz.
Ein Sonnenschutz für das Gesicht als wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung eines Tennisspielers kann den Unterschied ausmachen zwischen einem Spiel mit Unbehagen, Müdigkeit oder sogar Hautverletzungen und einem Spiel mit Selbstvertrauen, Konzentration und Wohlbefinden. Egal, ob Sie ein Fan, ein Hobbyspieler oder einfach jemand sind, der viele Stunden im Freien verbringt, Sie können noch heute damit beginnen, diese Maßnahmen anzuwenden. Ihre Haut wird Ihnen Ihre Bemühungen danken. Und Ihre Leistung auch.
Die Botschaft ist klar: Hautpflege ist keine Modeerscheinung, sondern ein weiterer Aspekt des modernen Spiels. Sogar unter den Kollegen auf dem Circuit wird darüber gescherzt, wer sich am meisten mit Sonnencreme eincremt. So geschehen, als Daniil Medvedev Cameron Norrie fragte, ob er sich während eines Turniers nicht "immer mehr" eincreme.
Hinter dem Humor steckt eine ernste Mahnung: Wenn Sie Ihre Haut schützen, können Sie heute selbstbewusst auftreten und morgen Ihre Gesundheit bewahren.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading