Die ITIA steht im Rampenlicht, nachdem sie Richtlinien für Spieler herausgegeben hat, die vor der Abgabe einer Dopingprobe duschen müssen

ATP
Samstag, 19 April 2025 um 17:00
tennisballstock
Die Internationale Tennis-Integritäts-Agentur (ITIA) ist erneut in die Kritik geraten, nachdem sie den Spielern vorgeschrieben hat, sich vor einer Dopingkontrolle zu duschen. Das Disziplinarorgan ist in die Kritik geraten, nachdem der Weltranglistenerste der Herren, Jannik Sinner, trotz zweier positiver Dopingtests im März letzten Jahres ohne Strafe davongekommen war.
Die ITIA erklärte den dreimaligen Grand Slam-Sieger nach einer ausführlichen Anhörung für unschuldig, in der sein Verteidiger behauptete, die Substanz sei in der Probe des Spielers vorhanden gewesen, weil er in engem Kontakt mit seinem Physiotherapeuten Naldi stand, der das Spray zur Behandlung einer Schnittwunde an seinem Finger verwendete. Sein Leidensweg ging jedoch weiter, als die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) beschloss, Berufung gegen das Urteil einzulegen. Der Fall wurde abgeschlossen, nachdem sich Sinner und die WADA darauf geeinigt hatten, dass der Spieler drei Monate lang außer Gefecht gesetzt wird und erst kurz vor dem Beginn des Masters in Rom im Mai auf den Platz zurückkehrt.
Darüber hinaus wurde die Nummer zwei der Weltrangliste der Frauen, Iga Swiatek, mit einer dreimonatigen Sperre belegt, nachdem sie bei einem Dopingtest positiv getestet wurde. Diese Kritik hat die ITIA nicht davon abgehalten, eine interessante Erklärung abzugeben, in der sie behauptet, dass Spieler, die sich vor der Abgabe einer Probe duschen, sich der "Anstandsdamen" bewusst sein müssen.
"Wir sind uns darüber im Klaren, dass Teile des Anti-Doping-Kontrollverfahrens unangenehm sind", erklärte die ITIA in einer Erklärung. "Wie bei allen Sportarten, die die Anforderungen der Welt-Anti-Doping-Agentur erfüllen - nicht nur beim Tennis -, werden Spieler, die nach einem Spiel zu einem Test angemeldet werden, bis zum Abschluss des Tests von einem Anti-Doping-Betreuer beobachtet. Das Wohlergehen der Spieler hat Vorrang, und deshalb werden wir uns auch weiterhin für ihr Recht einsetzen, dies zu tun. Es ist jedoch wichtig, dass jegliche Aktivität die Integrität der Probe nicht beeinträchtigt. Wir erinnern die Spieler regelmäßig an die spezifischen Regeln und beantworten gerne alle Fragen, die sie haben.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare