Felix Auger-Aliassime erlebt weiterhin eine enttäuschende Sandplatzsaison. Der Kanadier schied bei den
Estoril Open (Challenger 175) bereits in seinem Auftaktmatch aus – und das gegen den italienischen Qualifikanten Andrea Pellegrino, aktuell nur die Nummer 237 der Welt. Die 5:7, 4:6-Niederlage markiert seine fünfte Pleite in Folge auf Sand und lässt den Weltranglisten-19. weiter in der ATP-Wertung abrutschen.
Verpasste Chance in Portugal
Nach seinem frühen Aus bei den
Madrid Open hatte Auger-Aliassime das Turnier in Estoril als Chance gesehen, Spielrhythmus aufzubauen und dringend benötigte Punkte zu sammeln. Stattdessen verlor er erneut gegen einen deutlich niedriger eingestuften Gegner – und das trotz einer 4:2-Führung im ersten Satz. Auch im zweiten Satz konnte er den Druck nicht standhalten und gab im entscheidenden Moment seinen Aufschlag ab. Für Pellegrino hingegen war es der erste Sieg seiner Karriere über einen Top-20-Spieler.
Absturz in der Weltrangliste
Durch das verpasste Verteidigen von 650 Punkten aus dem Madrid-Finale 2024 wird der 24-Jährige in der Weltrangliste am kommenden Montag von Platz 19 auf voraussichtlich 27 abrutschen – ein empfindlicher Rückschlag für den ehemaligen Top-10-Spieler. Nach einem verheißungsvollen Saisonbeginn mit Titeln in Adelaide und Montpellier sowie einem Finale in Dubai scheint Auger-Aliassimes Form auf Sand vollständig eingebrochen zu sein.
Drei Chancen bleiben – Sandbilanz steht auf dem Prüfstand
Trotz der aktuellen Negativserie hat Auger-Aliassime noch drei Gelegenheiten, seine Sandplatzbilanz aufzubessern. Kommende Woche tritt er bei den prestigeträchtigen Rom Open (ATP Masters 1000) an. Danach plant er die Teilnahme an den Hamburg Open, ehe der Fokus auf
Roland Garros liegt. Doch mit einem aktuellen Saisonrekord von 0:5 auf Sand dürfte das Selbstvertrauen des Kanadiers schwer angeschlagen sein.