Alles ist bereit für Jannik Sinners Rückkehr auf den Trainingsplatz – und dabei könnte ihm ein prominenter Trainingspartner zur Seite stehen: kein Geringerer als Matteo Berrettini. Während der Weltranglistenerste weiterhin eine dreimonatige Sperre absitzt – im Rahmen einer Vereinbarung mit der Welt Anti Doping Agentur (WADA) – darf er nun wieder an offiziellen Trainingsstätten trainieren.
Die Anfang Februar von Sinner akzeptierte Sperre untersagte ihm unter anderem das Training an von ATP, WTA oder ITF anerkannten Anlagen sowie mit nationalen Verbänden wie Tennis Australia oder dem britischen LTA. Doch ab diesem Montag – zwei Monate nach Beginn der Sperre – kehrt der dreifache Grand Slam-Sieger an seinen gewohnten Trainingsstützpunkt in Monte-Carlo zurück, wo er auch seinen Wohnsitz hat.
Bislang war es Jannik Sinner nicht nur untersagt, offizielle Trainingsstätten zu nutzen – er durfte auch mit keinem aktiven ATP- oder WTA-Profi trainieren, selbst nicht privat. Jeder Verstoß hätte harte Konsequenzen nach sich ziehen können.
Nun rückt Sinners Comeback immer näher: Zwar hat er bereits drei Masters 1000 Turniere verpasst, doch seine Position als Nummer 1 der Welt konnte er dennoch behaupten. Das letzte Turnier, das er aussetzen muss, ist das Madrid Open in der kommenden Woche – ehe er beim Heimturnier in Rom offiziell auf die Tour zurückkehrt.
Zur Vorbereitung auf das dritte Sandplatz Masters 1000 Turnier der Saison wird der 23-jährige Jannik Sinner wieder mit seinem Trainerteam – Simone Vagnozzi und Darren Cahill – zusammenarbeiten. Laut La Gazzetta dello Sport sind zudem gemeinsame Trainingseinheiten mit Matteo Berrettini im Gespräch, der ebenfalls in Monte Carlo trainiert.
Berrettini, früher die Nummer 6 der Welt und Wimbledon-Finalist, pflegt ein enges Verhältnis zu Sinner – nicht zuletzt durch ihre gemeinsamen Jahre im Davis-Cup-Team. Sinner war maßgeblich an den beiden letzten Titelgewinnen Italiens beteiligt, während Berrettini eine zentrale Rolle im Lauf der Squadra Azzurra 2024 spielte.
"Ich freue mich, wenn ich Jannik irgendwie helfen konnte. Wir haben vor ein paar Wochen gesprochen, und er weiß: Wenn er meine Unterstützung braucht, bin ich da“, sagte Berrettini in Monte Carlo nach seinem Zweitrundensieg über Alexander Zverev.
Der 29-Jährige zog sich später eine Verletzung zu, die ihn zum Rückzug vom BMW Munich Open zwang, noch bevor das Turnier begann. Dennoch steht er weiterhin auf der Meldeliste für das Madrid Open, wo er als Nummer 32 gesetzt ist. Gemeinsame Trainingseinheiten mit Sinner nach Madrid könnten sich für beide Topspieler Italiens als Win-win-Situation erweisen.
¡Sinner y Berrettini se llevan el primer set! 🇮🇹
— Copa Davis (@CopaDavis) November 21, 2024
Italia está a un parcial de las semifinales en la Davis.#CopaDavis I @federtennis pic.twitter.com/OkhmTvrtJQ