Nur noch ein Sieg! Novak Djokovic erreicht das Finale der Miami Open und jagt seinen 100. Karrieretitel

ATP
Freitag, 28 März 2025 um 21:45
djokovicausopenr223

Novak Djokovic kehrt nach einem souveränen 6:2, 6:3 Sieg gegen Grigor Dimitrov ins Finale der Miami Open zurück. Der 24-fache Grand Slam-Champion schreibt weiterhin Geschichte und erreicht sein erstes Finale seit seiner Niederlage gegen Jannik Sinner beim Shanghai Masters im Oktober 2024.

Djokovics Zahlen bei den Masters 1000-Turnieren sind beeindruckend, da er sein 60. Finale auf diesem Niveau spielt (40 Titel, 19 Finalniederlagen). Der Serbe hat die Möglichkeit, den Rekord für die meisten Miami Open-Titel zu brechen – er könnte seinen siebten Titel gewinnen und Federers sechs übertreffen. Nole wird zudem in seinem 100. Karrieretitel anstreben, indem er gegen den Gewinner aus Taylor Fritz und Jakub Mensik spielt.

Djokovic übersteht frühes Break

Wie in den vorherigen Matches hatte Djokovic (Nr. 5) zu Beginn einige Schwierigkeiten mit dem Aufschlag, was Dimitrov (Nr. 15) ermöglichte, früh ein Break zu erzielen. Doch ab diesem Moment übernahm Nole schnell die Kontrolle, da Dimitrov nach seinen zermürbenden Kämpfen gegen Karen Khachanov und Francisco Cerúndolo körperlich angeschlagen wirkte – er musste sogar mehrere Breakchancen abwehren.

Djokovic breakte sofort im nächsten Spiel zurück, um den Ausgleich wiederherzustellen. Beide Spieler hielten ihren Aufschlag bis zum Stand von 2:2, doch ab diesem Punkt hatte Dimitrov keine Antwort auf Djokovics unerbittliche Grundlinienkonsistenz. Der Serbe gewann vier aufeinanderfolgende Spiele, während der Bulgare mit seinem Aufschlag zu kämpfen hatte.

Dimitrov beging 13 unerzwungene Fehler, im Vergleich zu nur zwei von Djokovic, der auch den Großteil der Grundlinienduelle dominierte. Der Serbe gewann 17 von 25 Punkten von der Grundlinie, während Dimitrov nur sieben schaffte. Djokovic erzielte zudem eine herausragende 89%-Erfolgsquote beim ersten Aufschlag und gewann 76% der ersten Aufschlag-Punkte, während Dimitrov nur 43% erste Aufschläge hatte und davon nur 44% gewann. Der Satz endete schnell zugunsten des Weltranglistenzweiten mit 6:2, nach nur 33 Minuten.

Nole beendet das Match stilvoll

Zu Beginn des zweiten Satzes wirkte Dimitrov zunehmend unkonzentriert und körperlich erschöpft. Djokovic gewann 12 der ersten 15 Punkte, sicherte sich ein frühes Break und führte schnell mit 3:0. Der Unterschied zwischen den beiden war offensichtlich, nicht nur auf dem Punktestand, sondern auch in der Art und Weise, wie Djokovic das Match von Anfang bis Ende kontrollierte.

Dimitrov fand gegen Ende des Satzes noch etwas Energie, um zweimal seinen Aufschlag zu halten und den Stand auf 4:2 zu bringen. Dennoch stellte er keine wirkliche Bedrohung für Djokovics Aufschlag dar, der in dieser Woche besonders solide war – viel konsistenter als in den vorherigen Turnieren seit 2024. Der 37-jährige Serbe behielt die totale Kontrolle, sowohl körperlich als auch mental, und sicherte sich den Sieg mit 6:2, 6:3.

Djokovic wird nun in seinem 60. Masters 1000-Finale spielen und jagt seinen 41. Titel in dieser Kategorie. Er wartet auf den Gewinner des Matches zwischen Taylor Fritz und Jakub Mensik, das seinen Gegner bestimmen wird. Zudem hat Djokovic die Chance, seinen 100. Karrieretitel zu erreichen – eine Leistung, die zuvor nur Roger Federer und Jimmy Connors gelungen ist.

Match Statistics Djokovic vs. Dimitrov

Djokovic VS Dimitrov
Service
4 Aces 3
0 Double Faults 3
87% (34/39) 1st Service Percentage 53% (23/43)
79% (27/34) 1st Service Points Won 70% (16/23)
40% (2/5) 2nd Service Points Won 30% (6/20)
50% (1/2) Break Points Saved 33% (2/6)
88% (7/8) Service Games 50% (4/8)
Return
30% (7/23) 1st Return Points Won 21% (7/34)
70% (14/20) 2nd Return Points Won 60% (3/5)
- Break Points Saved -
Other
1h 07m Match Duration 1h 07m
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare