Paris Masters 2025: Norrie und Rublev starten mit Siegen – Rinderknech überzeugt bei Comeback

ATP
Montag, 27 Oktober 2025 um 20:45
rublevcanadianopen
Die Paris Masters begannen am Montag mit dem ersten Tag und den Erstrundenpartien in der neuen La Défense Arena, bei denen mehrere namhafte Spieler auf dem Platz standen. Der Brite Cameron Norrie gewann klar gegen Sebastian Baez, während Andrey Rublev ebenfalls einen Sieg verbuchen konnte.
Arthur Rinderknech, der Zweitplatzierte des Shanghai Masters, der eine Wildcard erhalten hatte, konnte bei seiner Rückkehr auf den Tennisplatz nach dem Turnier in China einen weiteren Sieg verbuchen und könnte in der zweiten Runde auf seinen Cousin Valentin Vacherot treffen.

Cam Norrie besiegt Baez in zwei Sätzen

Cameron Norrie setzte sich in der ersten Runde der Paris Masters souverän gegen den Argentinier Sebastian Baez mit 6:3, 6:4 durch. Damit feierte der 30-jährige Brite seinen 29. Saisonsieg und kehrt zurück in die Top 30 der Weltrangliste. Norrie fand auf dem Pariser Hallenbelag schnell seinen Rhythmus und legte mit einem frühen Break und starken Aufschlagspielen einen 3:0-Start hin. Zwar kämpfte sich Baez mit drei gewonnenen Spielen in Folge auf 3:3 heran, doch Norrie antwortete sofort mit einem weiteren Break im achten Spiel und sicherte sich den ersten Satz mit 6:3.
Auch im zweiten Durchgang erwischte Norrie den besseren Start: Zwei frühe Breaks brachten ihm erneut eine 3:0-Führung. Der ehemalige Weltranglisten-Achte gewann sechs Spiele in Serie und schien mit dem doppelten Breakvorsprung ungefährdet auf Siegkurs. Zwar konnte Baez eines der Breaks zurückholen und kurzzeitig Druck aufbauen, doch Norrie blieb nervenstark. Beim Stand von 5:4 wehrte er drei Breakbälle ab und verwandelte seinen ersten Matchball zum 6:3, 6:4-Endstand.
In der zweiten Runde wartet nun eine große Herausforderung: Norrie trifft auf den Weltranglistenersten Carlos Alcaraz, gegen den er bislang eine Bilanz von zwei Siegen und fünf Niederlagen aufweist.

Match Statistics Norrie vs. Baez

Norrie VS Baez
Service
3 Aces 0
2 Double Faults 1
70% (51/73) 1st Service Percentage 75% (36/48)
67% (34/51) 1st Service Points Won 58% (21/36)
41% (9/22) 2nd Service Points Won 50% (6/12)
71% (5/7) Break Points Saved 33% (2/6)
80% (8/10) Service Games 56% (5/9)
Return
42% (15/36) 1st Return Points Won 33% (17/51)
50% (6/12) 2nd Return Points Won 59% (13/22)
Other
1h 25m Match Duration 1h 25m

Rinderknechs Glückssträhne geht in Paris weiter

Arthur Rinderknech (Nr. 29) setzt seine starke Form fort und feierte bei seinem ersten Auftritt seit den Shanghai Masters einen hart erkämpften Sieg. Der Franzose besiegte den Ungarn Fabian Marozsan (Nr. 48) in zwei umkämpften Tie-Breaks und verbuchte damit seinen sechsten Sieg aus den letzten sieben Matches. Besonders mit seinem Aufschlag zeigte sich Rinderknech in Topform: Er servierte 16 Asse (Marozsan nur 5) und gewann 80 % seiner Punkte beim ersten Aufschlag, während sein Gegner auf 72 % kam.
Im ersten Satz erwischte Marozsan den besseren Start und führte schnell mit 5:2. Doch Rinderknech kämpfte sich eindrucksvoll zurück, schaffte das Re-Break, wehrte einen Satzball ab und zwang den Satz in den Tie-Break. Dort drehte er einen 3:5-Rückstand und gewann die letzten vier Punkte in Folge, um sich den Satz mit 7:6(5) zu sichern.
Auch im zweiten Satz blieb die Partie ausgeglichen, ohne dass ein Spieler seinen Aufschlag abgab. Marozsan musste mehrere Breakbälle abwehren, während Rinderknech nervenstark blieb. Im Tie-Break lag der Ungar erneut mit einem Mini-Break vorne, doch der Franzose zeigte abermals Kampfgeist: Er holte ein 2:4 auf und gewann die letzten fünf Punkte, um nach über zwei Stunden Spielzeit mit 7:6(5), 7:6(4) zu triumphieren.
In der zweiten Runde könnte es nun zu einem besonderen Duell kommen: Rinderknech trifft möglicherweise auf seinen Cousin Valentin Vacherot – eine Neuauflage des Shanghai-Finals. Zuvor muss der Monegasse jedoch sein Erstrundenmatch gegen den an Position 14 gesetzten Jiri Lehecka bestehen.

Match Statistics Marozsan vs. Rinderknech

Marozsan VS Rinderknech
Service
5 Aces 16
2 Double Faults 1
56% (47/84) 1st Service Percentage 65% (61/94)
72% (34/47) 1st Service Points Won 80% (49/61)
62% (23/37) 2nd Service Points Won 45% (15/33)
67% (2/3) Break Points Saved 80% (4/5)
92% (11/12) Service Games 92% (11/12)
Return
20% (12/61) 1st Return Points Won 28% (13/47)
55% (18/33) 2nd Return Points Won 38% (14/37)
Other
2h 09m Match Duration 2h 09m

Rublev unterbricht Niederlagenserie mit dominantem Sieg über Fearnley

Rublev feiert klaren Sieg über Fearnley und findet zurück in die Spur Andrey Rublev (Nr. 17) hat nach seinem frühen Aus bei den Vienna Open – wo er in der ersten Runde gegen Cameron Norrie verloren hatte – wieder einen Sieg in Europa gefeiert. Der Russe hatte seit den US Open, bei denen er das Achtelfinale erreichte, vier Auftaktmatches in Folge verloren. Diesmal gelang ihm gegen den Briten Jacob Fearnley (Nr. 78) ein souveräner Erfolg, der seinem Selbstvertrauen neuen Auftrieb gibt. Fearnley, die britische Nummer drei, unterliefen dabei 11 Doppelfehler.
Rublev blieb während der gesamten Partie stabil und dominierte seine Aufschlagspiele. Er gewann 69 % der Punkte bei eigenem Service, während Fearnley nur auf 48 % kam. Mit einer konzentrierten und aggressiven Vorstellung setzte sich der ehemalige Weltranglistenfünfte in 1 Stunde und 10 Minuten mit 6:1, 6:4 durch. Rublev holte drei Breaks im ersten Satz und zwei weitere im zweiten und kontrollierte das Match von Anfang bis Ende. Während Fearnley 19 unerzwungene Fehler beging, leistete sich Rublev lediglich fünf.
In der zweiten Runde trifft der 26-Jährige nun auf den 19-jährigen US-Amerikaner Learner Tien, der in Paris sein Masters-Debüt gibt.

Match Statistics Fearnley vs. Rublev

Fearnley VS Rublev
Service
1 Aces 3
11 Double Faults 2
68% (47/69) 1st Service Percentage 58% (28/48)
60% (28/47) 1st Service Points Won 71% (20/28)
23% (5/22) 2nd Service Points Won 65% (13/20)
50% (5/10) Break Points Saved 67% (2/3)
44% (4/9) Service Games 88% (7/8)
Return
29% (8/28) 1st Return Points Won 40% (19/47)
35% (7/20) 2nd Return Points Won 77% (17/22)
Other
1h 19m Match Duration 1h 19m
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading