Vor sieben Jahren machte der 20-fache Grand Slam-Champion Roger Federer eine faszinierende Vorhersage über Alexander Zverev. Damals, 2017, unterstützte Federer den Deutschen als einen der herausragenden Spieler des nächsten Jahrzehnts.
Seitdem hat Zverev 18 Titel gewonnen, darunter fünf Masters 1000-Trophäen und zwei ATP Finaltitel. Bei den Grand Slam-Turnieren ist der Weltranglistenzweite jedoch noch nicht durchgestartet. Er scheiterte in allen drei Major-Finals, die er bestritten hat.
Im Jahr 2020 erreichte Zverev sein erstes Grand Slam-Finale, als er nach einem Zwei-Satz-Sieg gegen Dominic Thiem nur knapp am Titel vorbeischrammte. Seine nächste Chance hatte er bei den French Open 2024, wo er in zwei Sätzen gegen Carlos Alcaraz verlor. Zuletzt unterlag er 2025 im Finale der Australian Open gegen Jannik Sinner.
Federer lobte Zverev 2017 in den höchsten Tönen, als er sich darüber freute, dass der damals 20-Jährige beim Laver Cup für das Team Europa antrat.
"Das letzte Mitglied von Team Europa, das von Bjorn Borg als Kapitänsauswahl ausgewählt wurde, wird Alexander Zverev sein, worüber wir uns sehr freuen, denn er hatte ein wunderbares Jahr", sagte Federer. "Das ist eine großartige Nachricht. Wir waren sehr aufgeregt, als wir es hörten."
"Ja, ich denke, das ist eine großartige Wahl. Ich bin froh, dass er sich zur Verfügung gestellt hat. Er hat ein wunderbares Jahr hinter sich", fügte Federer hinzu. "Ich denke, wir teilen die Meinung, dass er in den nächsten zehn Jahren einer der größten Spieler in unserem Sport sein wird, und ich bin sicher, dass er auch ein großartiger Teamplayer sein wird. Natürlich sind wir sehr, sehr froh, ihn in der Mannschaft zu haben."
Zverev und Federer teilten sich dreimal die Bank des Team Europe und traten von der ersten Ausgabe des Laver Cups 2017 bis 2019 gemeinsam an. Zverev hält sogar den Rekord für die meisten Laver Cup-Teilnahmen, denn er spielte auch 2021 und 2024 und zog mit Frances Tiafoe gleich.
Außerdem sind Federer und Zverev mit jeweils sechs Siegen gleichauf die Spieler mit den meisten Einzelsiegen in der Geschichte des Laver Cups. Während der Deutsche jedoch zwei Niederlagen einstecken musste, ist der Schweizer Maestro in Laver Cup-Einzelspielen noch ungeschlagen.