Taylor Fritz hat sich mit einem hart umkämpften 7:5, 5:7, 7:5-Sieg gegen Matteo Berrettini den Einzug ins Halbfinale der Miami Open gesichert. Der Weltranglisten-Vierte setzte sich nach über zweieinhalb Stunden gegen den Italiener durch und trifft nun auf den erst 19-jährigen Sensationsspieler Jakub Mensik.
Vor diesem Match hatte Fritz in Viertelfinal-Partien auf Masters-1000-Niveau eine durchwachsene Bilanz von 1:4. Sein einziger Sieg in dieser Turnierphase gelang ihm 2022 in Indian Wells, wo er seinen bislang einzigen Titel auf dieser Ebene gewann. Mit dem Erfolg gegen Berrettini verbessert der US-Amerikaner nun seine Statistik und wahrt seine Chancen auf einen weiteren großen Titel.
Berrettini erwischte den besseren Start und schaffte direkt im ersten Spiel ein Break zur 1:0-Führung. Fritz reagierte jedoch umgehend, nutzte die Schwächen des Italieners beim zweiten Aufschlag und stellte den Spielstand sofort wieder auf 1:1. Anschließend dominierten beide Spieler ihre Aufschlagspiele, wobei Fritz im fünften Spiel einige Breakbälle abwehrte und Berrettini sich im darauffolgenden Servicegame aus brenzligen Situationen befreien konnte.
In der entscheidenden Phase des Satzes wurde Berrettinis Unsicherheit beim zweiten Aufschlag erneut deutlich. Beim Stand von 5:6 konnte der 29-Jährige dem Druck nicht standhalten, während Fritz konsequent agierte und mit einem Break den Satz mit 7:5 für sich entschied. Besonders ausschlaggebend war die Bilanz Berrettinis beim zweiten Aufschlag, bei dem er in den Schlüsselmomenten lediglich einen von acht Punkten gewann.
Im zweiten Durchgang hielten beide Spieler ihr hohes Niveau beim Service. Fritz erzielte eine Aufschlagquote von 85 %, Berrettini sogar von 93 %. Dadurch blieben Breakchancen Mangelware, und viele Aufschlagspiele gingen ohne Punktverlust an den jeweiligen Spieler.
Als Fritz bei einer 6:5-Führung erstmals zum Matchgewinn servieren konnte, lieferte Berrettini eine beeindruckende Willensleistung. Der Italiener wehrte sechs Matchbälle ab, darunter drei in Folge im Tiebreak, und entschied den Satz schließlich mit 7:6 (8:6) für sich.
Trotz des bitteren Satzverlusts ließ sich Fritz nicht entmutigen und startete fokussiert in den dritten Durchgang. Berrettini wirkte nach seinem Kraftakt zunächst selbstbewusster, doch Fritz blieb aggressiv und suchte nach Möglichkeiten, den Widerstand seines Gegners zu brechen.
Beim Stand von 5:5 wurde Berrettinis Schwäche beim zweiten Aufschlag erneut zur Achillesferse. Fritz nutzte seine dritte Breakchance und ging mit 6:5 in Führung. Anschließend servierte er souverän zum Matchgewinn und setzte sich mit 7:5, 6:7 (7:9), 7:5 durch.
Mit diesem wichtigen Sieg zieht der US Open-Finalist von 2024 ins Halbfinale ein und gilt dort gegen den tschechischen Newcomer Jakub Mensik als Favorit. Fritz bleibt der letzte verbliebene Amerikaner im Herrenturnier und hält die Hoffnungen der heimischen Fans in Miami aufrecht.
Fritz | VS | Berrettini |
---|---|---|
Service | ||
15 | Aces | 17 |
3 | Double Faults | 0 |
76% (74/98) | 1st Service Percentage | 78% (96/123) |
80% (59/74) | 1st Service Points Won | 75% (72/96) |
63% (15/24) | 2nd Service Points Won | 37% (10/27) |
80% (4/5) | Break Points Saved | 73% (8/11) |
94% (16/17) | Service Games | 83% (15/18) |
Return | ||
25% (24/96) | 1st Return Points Won | 20% (15/74) |
63% (17/27) | 2nd Return Points Won | 38% (9/24) |
- | Break Points Saved | - |
Other | ||
2h 43m | Match Duration | 2h 43m |