In einer neuen Dosis of Social Media teilte Emma Raducanu die besten Momente ihrer Zeit bei den Miami Open mit einer Reihe von Fotos hinter den Kulissen von ihrem WTA 1000-Lauf. In der Zwischenzeit reagierten ATP- und WTA-Stars auf einen fantastischen Tweener von Nick Kyrgios von vor ein paar Jahren.
Darüber hinaus fanden am Medientag des Turniers mehrere Challenges statt, bei denen Namen wie Aryna Sabalenka, Coco Gauff, Novak Djokovic und Sebastian Korda in einer unterhaltsamen Spielesession auftraten, deren Videos von den Organisatoren in Miami veröffentlicht wurden.
ATP- und WTA-Stars haben bei den Miami Open an einem lustigen Video teilgenommen, in dem sie sich einer "NFL Target Challenge" stellten, bei der sie einen American Football auf eine Zielscheibe werfen mussten. Leicht war es für die Spieler allerdings nicht. Unter anderem mit Novak Djokovic, Coco Gauff, Sebastian Korda und Aryna Sabalenka hatten die Stars während des Medientages vor Turnierbeginn viel Spaß.
Bei den Damen hat Aryna Sabalenka ihren Platz im Finale bereits sicher und wartet nun auf die Siegerin zwischen Jessica Pegula und Alexandra Eala. Bei den Herren haben Jakub Mensik und Grigor Dimitrov das Halbfinale erreicht und warten nun auf die Ergebnisse der Begegnungen Fritz-Berrettini und Djokovic-Korda.
Einige der Stars zeigten auch, was sie auf ihren Handys haben: Ben Shelton, Iga Swiatek, Frances Tiafoe und Jasmine Paolini, um nur einige zu nennen, zeigten die Hintergrundbilder ihrer Handys.
In einem Tennis-TV-Video reagierten die Stars auf einen der besten Schläge der Karriere des Australiers Nick Kyrgios, wie er ihn beschrieb: einen bemerkenswerten Tweener bei den Miami Open 2019 gegen Borna Coric. Der Australier sagte: "Das war wohl einer der lächerlichsten Tweener, den je jemand geschlagen hat, und das Publikum ist ausgeflippt." Zu den Spielern, die auf das Video reagierten, gehörten Kyrgios selbst, Hubert Hurkacz, Australian Open-Siegerin Madison Keys und Jessica Pegula.
Leylah Fernandez nahm an einer Aktivität mit Kindern im Rahmen des "Women's History Month" teil, die vom Tour-Sponsor "Morgan Stanley" organisiert wurde. Die Kanadierin hat immer wieder ihr Engagement für die Förderung des Tennissports unter jungen Menschen unter Beweis gestellt und vor kurzem eine Partnerschaft zwischen ihrer Stiftung, der "Leylah Annie /& Family Foundation", und "First Serve Miami" ins Leben gerufen, die darauf abzielt, den Tennissport für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren zu fördern.
Die ehemalige US Open-Zweite erreichte bei den Miami Open die dritte Runde, unterlag aber der Einheimischen Ashlyn Krueger mit 2:6, 5:7. Berichten zufolge nimmt sich die Kanadierin ein paar Wochen Zeit, um sich auf die Sandplatzsaison vorzubereiten, wobei ihr erstes Turnier die Madrid Open in drei Wochen sein werden.
Emma Raducanu hat trotz ihrer Viertelfinalniederlage gegen Jessica Pegula das Beste aus ihrer Zeit bei den Miami Open gemacht. Die US Open-Siegerin von 2021 hatte zuvor noch nie das Viertelfinale eines WTA-1000-Turniers erreicht. Außerdem gelang ihr der erste Sieg gegen eine Top-10-Spielerin auf Hartplatz in ihrer Karriere. Pegula spielte jedoch in einem engen Match ihr bestes Tennis und triumphierte schließlich mit 6:4, 6:7, 6:2.
Die Britin zeigte einige ihrer besten Tennisspiele und sicherte sich zum ersten Mal seit 2020 die Rückkehr in die Top-50. Obwohl Raducanu seit ihrem Titel in Flushing Meadows nicht sehr konstant auf der Tour war, scheint sie langsam wieder zu ihrer Form zu finden und steigt in der Rangliste stetig auf, wobei sie während der Sandplatzsaison nicht viele Punkte zu verteidigen hat, nachdem sie im letzten Jahr mit einer Verletzung zu kämpfen hatte, die sie auf nur zwei Turniere auf diesem Belag beschränkte.
Raducanu teilte einige Fotos auf dem Platz und andere, während sie durch die Stadt schlenderte, sowohl am Strand als auch innerhalb des Miami Open-Komplexes, und posierte auf einigen Bildern sogar mit ihrem Team. Die nächste Herausforderung für die Britin sind die WTA 250 Rouen Open, eine Woche vor den Madrid Open.
Eine luxuriöse Zuschauerin wohnte dem Match von Aryna Sabalenka bei, denn die bekannte Schauspielerin Millie Bobby Brown, bekannt durch ihre Rolle in der Netflix-Serie Stranger Things, war anwesend. Die 21-jährige Schauspielerin verfolgte den Auftritt der Weltranglistenersten im Hard Rock Stadium, wo die Weißrussin einen dominanten 6:2, 6:2-Sieg über Jasmine Paolini errang.
Die dreifache Grand Slam-Siegerin zog ins Finale der Miami Open ein - ihr elftes WTA 1000-Finale - und erwartet dort entweder die Nummer 4 Jessica Pegula (in einer möglichen Wiederholung des US Open-Finales von 2024) oder die Teenager-Sensation Alexandra Eala, die bei ihren ersten Siegen gegen Top-5-Spielerinnen bereits Madison Keys und Iga Swiatek ausgeschaltet hat und damit zum ersten Mal auf dieser Stufe eines so prestigeträchtigen Turniers steht.
Millie Bobby Brown in the house watching Aryna Sabalenka and Jasmine Paolini in Miami. ❤️ pic.twitter.com/8PjhtaUA0s
— The Tennis Letter (@TheTennisLetter) March 27, 2025
Danielle Collins hat einige Fotos ihres neuen Hundes geteilt, den sie nach ihrer Zeit bei den Miami Open adoptiert hat. Die ehemalige Nummer 8 der Welt hat schon oft ihre Liebe zu Hunden zum Ausdruck gebracht. Man sieht sie oft mit ihrem Labradoodle Quincy, mit dem sie vor einem Jahr bei der Preisverleihung im Hard Rock Stadium erschien, nachdem sie bei den Miami Open ihren ersten WTA 1000-Titel gewonnen hatte.
Diese Woche rettete Collins einen Hund, den sie verletzt mitten auf der Straße fand. Sie beschloss zu intervenieren, brachte den Hund zum Tierarzt und beschloss nach seiner Genesung, ihn zu adoptieren und ihm den Namen "Crash" zu geben.
"Crash erholt sich und ist nach fünf Tagen Sauerstoffzufuhr endlich aus dem Krankenhaus entlassen worden", teilte Collins auf Instagram mit. "Seine Atmung ist wieder normal, seine Wunden heilen und er genießt definitiv all die Liebe, die er bekommt. Er ist neugierig, anhänglich und dankbar für eine zweite Chance im Leben. Es war so unglaublich schmerzhaft, einen Hund zu sehen, der so große Schmerzen hatte, nachdem er von einem Auto angefahren und mitten auf der Straße zurückgelassen wurde, während so viele Menschen an seinem zusammengerollten Körper vorbeifuhren."