Eklat beim Girona Challenger: Pablo Carreño Busta gerät mit Schiedsrichter aneinander
Beim Girona Challenger kam es zu einem hitzigen Zwischenfall mit
Pablo Carreno Busta. Der 33-jährige Spanier geriet während seines Achtelfinalmatches gegen den Weißrussen Iliyan Radulov in eine kontroverse Auseinandersetzung mit dem Stuhlschiedsrichter.
Emotionsgeladene Szene im Tiebreak des dritten Satzes
In einem hart umkämpften Match setzte sich Carreno Busta mit 6:2, 5:7, 7:6 durch. Doch der Sieg wurde von einem hitzigen Wortgefecht überschattet: Im Tiebreak des entscheidenden Satzes lieferte sich der ehemalige Weltranglistenzehnte eine intensive Diskussion mit dem Schiedsrichter – und ging sogar so weit, diesen leicht zu schubsen. Nach einer rund zehnminütigen Debatte entschieden die Offiziellen, den umstrittenen Punkt zu wiederholen.
Ein
Video des Vorfalls verbreitete sich schnell auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) und sorgte für Diskussionen unter Fans und Experten.
Starke Challenger-Bilanz – Viertelfinalduell gegen Cilic
Trotz der Kontroverse bleibt Carreno Busta sportlich auf Erfolgskurs. Bereits in der ersten Runde des Turniers hatte er den Argentinier Pedro Cachín souverän mit 6:1, 6:3 besiegt. Es ist bereits das vierte Mal in dieser Saison, dass der Spanier bei einem Challenger-Turnier das Viertelfinale erreicht – nach seinen Erfolgen in Occitanie, Teneriffa und Teneriffa 2.
Am Freitag trifft er nun auf den erfahrenen Kroaten
Marin Cilic, den US-Open-Sieger von 2014. Der 36-Jährige sicherte sich seinen Platz unter den letzten Acht mit einem knappen 6:7, 7:6, 6:2-Sieg gegen den Ungarn Márton Fucsovics.
Bilanz spricht für Cilic
Das Duell zwischen Carreno Busta und Cilic verspricht Spannung: Es ist bereits ihr siebtes Aufeinandertreffen. In den bisherigen sechs Begegnungen dominierte der Kroate mit fünf Siegen bei nur einer Niederlage. Zuletzt standen sich die beiden 2022 im Davis Cup gegenüber, wo Cilic mit 5:7, 6:3, 7:6 die Oberhand behielt.
Ob Carreno Busta nach seinem emotional aufgeladenen Achtelfinale nun die Nerven behält und gegen Cilic den zweiten Karrieresieg einfahren kann, bleibt abzuwarten.