Elena Rybakinas Aufschlagstärke überwältigt Sofia Kenin: 9. Halbfinale beim WTA 1000-Turnier erreicht

Spielbericht
Donnerstag, 20 Februar 2025 um 17:35
rybakinawtaf

Elena Rybakina bleibt bei den Dubai Duty Free Tennis Championships auf Kurs, nachdem sie Sofia Kenin mit 6:2, 7:6 besiegt hat. Damit steht sie zum neunten Mal in ihrer Karriere in einem WTA 1000-Halbfinale.

Noch beeindruckender ist, dass sie seit 2023 bei allen neun WTA 1000-Turnieren das Halbfinale erreicht hat. Tatsächlich hat sie bei 9 ihrer letzten 14 WTA 1000-Turniere mindestens das Halbfinale erreicht - das bedeutet, dass sie seit 2023 bei 64 % ihrer Turniere auf diesem Niveau unter den letzten Vier stand.

Erster Satz

Die Eiskönigin zeigte eine beeindruckende Aufschlagleistung: Sie brachte 64 % ihrer ersten Aufschläge durch und gewann 76 % dieser Punkte. Sie schlug 17 Asse - im Vergleich zu Kenins null - und beging nur drei Doppelfehler, während Kenin einen machte.

Elena Rybakina bei den Abu Dhabi Open 2025
Elena Rybakina bei den Abu Dhabi Open 2025

Das Match schien zunächst ausgeglichen, da beide Spielerinnen in den ersten Spielen ihren Aufschlag hielten. Die Nummer 7 der Weltrangliste, Rybakina, übernahm jedoch die Kontrolle und zeigte sowohl bei der Vorhand als auch bei der Rückhand eine überlegene Effektivität. Mehrere Minuten lang wurde das Match komplett von Rybakinas Schläger diktiert, sowohl in Bezug auf Winner als auch auf unerzwungene Fehler.

Doch die Wimbledon-Siegerin von 2022 behielt für den Rest des Satzes ihre Konzentration bei und gewann 59 % der insgesamt gespielten Punkte. Sie sicherte sich den Auftaktsatz mit einem souveränen 6:2 in nur 31 Minuten.

Zweiter Satz

Nach einer kurzen Pause wurde Kenin, die Nummer 56 der Weltrangliste, beim Return immer gefährlicher und hatte sogar früh einen Breakball. Rybakina wehrte diesen jedoch mit einem Ass ab. Dann gelang der Kasachin ein Break zur 3:1-Führung, aber Kenin kämpfte sich zurück und glich den Satz durch ein Break im fünften Spiel aus.

Nachdem sie im ersten Satz überfordert war, passte Kenin ihre Herangehensweise an und entschied sich für Winkel, um Rybakina vom Platz zu bewegen, statt für schiere Kraft. Sie mischte auch Drop Shots ein und zeigte so ihre Finesse.

Rybakinas Fähigkeit, unter Druck die Ruhe zu bewahren, bleibt jedoch einer ihrer größten Trümpfe. Sie hielt ihren Aufschlag ohne Probleme gegen eine hartnäckige Kenin, der es gelang, alles in einen Tie-Break zu bringen. Rybakina gab jedoch nicht auf und siegte am Ende mit 6:2, 7:6(3).

keninuso imago1033947794h
Kenin wird nach mehr als einem Jahr in die Top-50 zurückkehren. Sie wird am Montag als Nummer 48 der Weltrangliste geführt.

Nächste Herausforderung: Mirra Andreeva

Als nächstes trifft Rybakina auf die Nummer 14 der Welt Mirra Andreeva, die nach einem beeindruckenden 6:3, 6:3-Sieg über die Nummer 2 der Welt Iga Swiatek ihr erstes WTA 1000-Halbfinale bestreitet.

Das einzige vorherige Aufeinandertreffen zwischen Rybakina und Andreeva fand 2023 bei den China Open statt, wo sich die Kasachin mit 2:6, 6:4, 6:1 durchsetzte. Seitdem hat sich Andreeva jedoch als Top-15-Spielerin etabliert und bricht mit ihren erst 17 Jahren immer wieder Rekorde.

Match Statistiken Rybakina-Kenin in Dubai

Match Statistics Rybakina vs. Kenin

Rybakina VS Kenin
Service
17 Aces 0
3 Double Faults 1
64% (45/70) 1st Service Percentage 78% (53/68)
76% (34/45) 1st Service Points Won 64% (34/53)
52% (12/23) 2nd Service Points Won 40% (6/15)
75% (3/4) Break Points Saved 40% (2/5)
90% (9/10) Service Games 70% (7/10)
Return
36% (19/53) 1st Return Points Won 24% (11/45)
60% (9/15) 2nd Return Points Won 48% (11/23)
- Break Points Saved -
Other
1h 22m Match Duration 1h 22m
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare