In einer neuen Dosis of Social Media teilte Aryna Sabalenka ein Video von ihrem "Tag im Leben", das ihr jüngstes Fotoshooting für das Flaunt Magazine zeigt, wo sie später auf dem Cover erschien.
Auf der anderen Seite stand Alexander Bublik in Montpellier im Rampenlicht, als er seinen Schläger an ein Ballkind weiterreichte, um einen Punkt zu spielen, und damit sein Viertelfinalspiel unterbrach. Derselbe Ton hinterließ schon Stunden zuvor ein merkwürdiges Bild, wobei ein Stromausfall die Partie zwischen Flavio Cobolli und Jesper de Jong unterbrach.
Unglaublich, aber wahr. Das Wetter kann sogar den normalen Ablauf eines Hallenturniers stören. Dies war der Fall beim Spiel Jesper de Jong gegen Flavio Cobolli bei den ATP 250 Open 13 Provenze. Das unberechenbare Wetter hatte Auswirkungen auf die elektrischen Systeme der Arena Sud de France. Mehr als einmal fiel der Strom aus, was die Kontinuität des Spiels beeinträchtigte.
Nach dem ersten Stromausfall kam es etwa zwanzig Minuten später zu einem zweiten. Das Stadion wurde in Dunkelheit getaucht, und natürlich wurde das Spiel abgebrochen. Die Stadt mit rund 300.000 Einwohnern wird von heftigen Unwettern heimgesucht, aber das Hallenturnier sollte davon nicht betroffen sein.
Das Match endete mit einem 6:3, 7:6-Sieg des Niederländers Jesper de Jong, womit der an Nummer drei gesetzte Italiener im Achtelfinale ausschied. Das junge italienische Talent hatte einen wackeligen Start in die Saison, mit drei Niederlagen in Folge und bisher keinem Sieg.
The lights turn off again in Montpellier 😅🥲#openoccitanie pic.twitter.com/pqFx9vEifk
— Tennis Channel (@TennisChannel) January 30, 2025
Power is totally off in Montpellier.
— José Morgado (@josemorgado) January 30, 2025
Ouch. pic.twitter.com/s0pIiCKIFb
Alexander Zverev hat an der jüngsten Kampagne von Adidas teilgenommen und darüber nachgedacht, was Druck für ihn in seiner Karriere als Profi bedeutet. Die Nummer 2 der Welt erreichte kürzlich bei den Australian Open sein drittes Grand Slam-Finale, musste sich aber erneut geschlagen geben und verpasste seinen ersten Major-Titel nur knapp. Der Italiener und Weltranglistenerste Jannik Sinner setzte sich mit 6:3, 7:6, 6:3 durch.
Wenige Tage nach der schmerzhaften Niederlage nahm Sascha an einem Video für seinen Sponsor Adidas teil, in dem er über Erfolg und Misserfolg als Profisportler reflektierte. "Ich denke, Druck ist Teil des Sports. Ich denke, wir sind daran gewöhnt, im Grunde wöchentlich. Natürlich gibt es einige Turniere, die wichtiger sind als andere, oder bei denen man das Gefühl hat, dass sie wichtiger sind als andere. Man möchte bei diesen Turnieren gut abschneiden, aber ja, das ist alles Teil der Reise", so der 27-jährige deutsche Spieler.
"Ich denke, man muss lernen, mit dem Druck umzugehen und es auch irgendwie zu genießen", fügte Sascha Zverev hinzu. Das vollständige Video können Sie unten sehen:
Aryna Sabalenka hat ein "Day in the Life"-Video veröffentlicht, in dem sie eine andere Seite von sich zeigt, einschließlich ihrer Ausflüge in die Welt der Mode. Die dreifache Grand Slam-Siegerin nahm an einem Interview mit einem Modemagazin teil und war auch bei Fotoshootings mit Outfits von Chanel und Louis Vuitton dabei.
"Ich glaube, [das Bild] ist für mich immer dasselbe - im Grunde nur Tennis. Du stehst immer auf dem Platz, schwitzt, trägst Sportsachen, einen Pferdeschwanz - das gleiche Bild von dir und deinem Leben", sagte sie.
"Wenn man zu Fotoshootings geht, lässt man sich schminken, frisieren und probiert verschiedene Stile aus. Man sieht sich selbst aus verschiedenen Perspektiven. Ich liebe das. Man vergisst sein normales Leben", fügte sie in dem Interview hinzu.
Die Weltranglistenerste musste kürzlich eine enttäuschende Niederlage im Finale der Australian Open hinnehmen und beendete damit ihre 20 Spiele andauernde Siegesserie im Melbourne Park. Nach den Titeln 2023 und 2024 verpasste sie einen dritten Sieg in Folge, womit sie mit Martina Hingis gleichgezogen hätte, die zwischen 1997 und 1999 drei Aussie Open-Titel gewann. Sabalenka wird in zwei Wochen bei den Qatar Open in Doha auf den Court zurückkehren, wo sie als Topgesetzte in einem Feld antritt, das neun der zehn besten Spielerinnen umfasst.
Aryna Sabalenka’s Flaunt Magazine photoshoot.
— The Tennis Letter (@TheTennisLetter) January 31, 2025
No one is serving like the world #1 right now.
🖤🐯🤍 pic.twitter.com/e0EY5B6OFC
Alexander Bublik zog während seines Matches gegen Alexander Kovacevic wieder einmal alle Blicke auf sich, als er seinen Schläger an eines der Ballkinder weiterreichte, um einen Punkt gegen den Amerikaner zu spielen. Der Kasache fungierte sogar als Balljunge und warf dem glücklichen Jungen Bälle zu, der gegen Kovacevic aufschlagen durfte und schließlich den Punkt gewann, nachdem der Amerikaner eine Rückhand ins Netz geschlagen hatte.
Sowohl das Publikum als auch Bubliks Gegner waren von diesem ungewöhnlichen Moment überrascht, zumal der Kasache bei eigenem Aufschlag mit 3:6 und 1:5 zurücklag. Nach der kurzen Unterbrechung gelang es Bublik (Nummer 4 der Setzliste), sein Aufschlagspiel zu halten, aber es war nicht genug, denn Kovacevic blieb unbeeindruckt und beendete das Match mit 6:3, 6:2 und zog ins Halbfinale der Open Sud de France ein.
Alexander Bublik invited a ball boy to play a point for him during his match against Kovacevic in Montpellier 😂
— The Tennis Letter (@TheTennisLetter) January 31, 2025
Sasha always giving peak entertainment pic.twitter.com/nRx7ahIuDQ
Carlos Alcaraz trainiert bereits in den Niederlanden für die ATP 500 Rotterdam Open und teilte ein erstes Trainingsvideo aus den Niederlanden in den sozialen Medien. Der vierfache Grand Slam-Champion kehrt nach seiner Viertelfinalniederlage bei den Australian Open gegen Novak Djokovic auf den Platz zurück und gilt nach der kürzlichen Absage von Jannik Sinner als Top-Favorit auf den Titel auf Hallenhartplätzen.
Es wurde festgestellt, dass Alcaraz ohne Juan Carlos Ferrero reiste, der in Villena, Spanien, blieb, obwohl der ehemalige French-Open-Champion bei Carlos' Trainingseinheiten anwesend war. Alcaraz trainiert jetzt mit Samuel Lopez als Cheftrainer. Nach Angaben von Punt de Break erholt er sich gerade von einer Erkältung, ist aber fast vollständig fit, um auf der Suche nach seinem ersten Hallentitel in den Wettkampf zurückzukehren.
Fine-tuning 👌
— Carlos Alcaraz Daily (@alcarazdaily) January 31, 2025
🎥©️: @abnamroopen via Instagram pic.twitter.com/jEaVvd6jPR