ITIA suspendiert drei Spieler wegen Verstoßes gegen den Anti-Korruptions-Kodex

Tennis News
Freitag, 02 Mai 2025 um 16:00
tennisballstock
Die Internationale Tennis-Integritätsagentur (ITIA) hat gegen drei Spieler Sanktionen wegen ihrer Rolle bei Spielabsprachen verhängt. Laut Pressemitteilung wurden alle drei Spieler, die des Verstoßes gegen den Anti-Korruptions-Kodex für schuldig befunden wurden, mit unterschiedlichen Strafen belegt.
Der Thailänder Anapat Timangkul erhielt die längste Sperre und die höchste Geldstrafe, nachdem er zugegeben hatte, "das Ergebnis von fünf Spielen zwischen September 2023 und Februar 2024 manipuliert zu haben". Er wurde zu einer Sperre von drei Jahren und neun Monaten sowie einer Geldstrafe von 30.000 Dollar verurteilt, von denen 21.000 Dollar ausgesetzt werden. Seine Sperre gilt ab Oktober 2024, dem Zeitpunkt, an dem er erstmals gesperrt wurde.
Der rumänische Spieler Alexandra Iordache hat zugegeben, im Jahr 2023 ein Spiel gegen Bezahlung geleitet, einen anderen Spieler bestochen und die Vernichtung von Beweismaterial veranlasst zu haben. Er wurde zu einer Sperre von zwei Jahren und einer Geldstrafe von 15 000 Dollar verurteilt, von der 5 000 Dollar ausgesetzt bleiben. Seine Sperre beginnt am 11. März 2025 und endet am 10. März 2027.
Der Chinese Wang Chukang wurde ebenfalls wegen Verstoßes gegen den Anti-Korruptions-Kodex für acht Monate gesperrt. Außerdem wurde er zu einer Geldstrafe von 1.500 Dollar verurteilt. Chukang hatte die Vorwürfe zunächst bestritten, wurde dann aber in einer Anhörung vor dem unabhängigen Anti-Korruptions-Anhörungsbeauftragten (AHO) Jack Forrest KC am 9. Januar 2025 für schuldig befunden, einen anderen Spieler aufgefordert zu haben, das Ergebnis ihres Spiels zu manipulieren, heißt es in der Pressemitteilung der ITIA. Die Suspendierung von Chukang wird am 26. März 2025 beginnen und am 25. November dieses Jahres enden.
In der Pressemitteilung heißt es, dass die Spieler während der Sperre nicht die Einrichtungen von Einrichtungen nutzen dürfen, die mit der ITIA verbunden sind. "Während ihrer Sperre ist es Iordache, Timangkul und Wangare untersagt, bei Tennisveranstaltungen zu spielen, zu trainieren oder teilzunehmen, die von den Mitgliedern der ITIA (ATP, ITF, WTA, TennisAustralia, Fédération Française de Tennis, Wimbledon und USTA) oder einem nationalen Verband genehmigt oder sanktioniert werden", heißt es in der Erklärung.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare