Spielplan und Vorschau Eastbourne International 2024 am Donnerstag mit Raducanu und Keys-Muchova im Viertelfinale

Am Donnerstag, den 27. Juni, wird das Eastbourne International fortgesetzt und es ist der Tag der Viertelfinals an der Südküste Englands. Auf dem Programm stehen Emma Raducanu, Taylor Fritz, Madison Keys gegen Karolina Muchova, Katie Boulter und Leylah Fernandez auf den beiden Center Courts.

Nach einer turbulenten Woche in Eastbourne ist die Auslosung immer noch voller Briten und wirbt um Aufmerksamkeit für ihre Top-Namen, von denen allein vier in der ATP- und WTA-Auslosung am Donnerstag im Einsatz sind. Aber wer wird einen Schritt weiter kommen? Unsere Vorschau hilft, die angebotenen Partien zu entschlüsseln.

Raducanu und Boulter an der Spitze der Matches am Nachmittag

Wie erwartet werden Emma Raducanu und Katie Boulter die Hauptnachmittagsplätze auf dem Centre Court einnehmen, da sie laut TennisUpToDate.com die beiden führenden britischen Spielerinnen sind und die beiden Verkaufsschlager des Turniers.

Das Eastbourne International wird ab nächstem Jahr durch das Queen's International ersetzt, aber es hat sicherlich einen guten Abgang in seinem derzeitigen Status. Vor allem für die Organisatoren, die nach Namen wie Boulter und Raducanu suchen, um die Plätze für die britischen Fans zu füllen, die vielleicht keine Plätze für Pegula oder Rybakina kaufen würden, wenn sie angemeldet wäre. Und genau das haben sie diese Woche getan.

Raducanu gewann am Mittwochnachmittag in einem epischen Entscheidungssatz gegen Jessica Pegula und feierte damit ihren ersten Top 10-Sieg gegen eine Spielerin, die gerade erst am vergangenen Wochenende in Berlin gewonnen hat. Allerdings hat sie bei ihrem Comeback alle drei Wochen der Rasensaison gespielt, so dass das Spiel in Eastbourne in dieser Woche vielleicht ein bisschen zu weit ging.

Spielplan und Vorschau Eastbourne International 2024 am Donnerstag mit Raducanu und Keys-Muchova im Viertelfinale
Emma Raducanu (im Bild) beeindruckte gestern mit einem Sieg über Jessica Pegula.

Aber Raducanu kehrt nun mit einer großen Chance auf ein zweites Halbfinale zurück, nachdem sie in Nottingham an gleicher Stelle gegen Katie Boulter verlor. Sie wird einen weiteren großen Sieg gegen Daria Kasatkina anstreben. Das ist ein Match, das sie schon einmal gespielt und verloren hat. Aber das war in Ostrava im Jahr 2022 auf Hartplatz in der Halle, so dass es vielleicht nicht so sehr als Belag zählt, mit dem Raducanu besser zurechtkommen sollte.

In Wirklichkeit hängt es wohl eher von der körperlichen Verfassung der Britin ab, die gegen Pegula zeitweise kraftlos wirkte, während Kasatkina Yue Yuan in den letzten beiden Sätzen bezwang, nachdem sie den ersten verloren hatte. Katie Boulter hat dagegen alle drei Wochen der Rasensaison gespielt.

Sie gewann in Nottingham, verlor früh in Birmingham und hat nun zumindest das Viertelfinale in Eastbourne gegen die an Nummer drei gesetzte Jasmine Paolini erreicht, die gerade das Finale von Roland Garros erreicht hat. In ihrem Auftaktmatch gegen Elise Mertens kam sie kaum zum Einsatz, da die Belgierin ihr ein Freilos gewährte. Nun ist sie an der Reihe, ein komplettes Match zu spielen, wenn sie gegen Boulter antritt.

Fernandez, Fritz und Muchova-Keys stehen im Mittelpunkt weiterer Aktionen

Auch Harriet Dart muss auf Court Eins gegen Leylah Fernandez antreten. Die Britin konnte sich gestern gegen Sofia Kenin durchsetzen, wird es aber schwer haben gegen eine Kanadierin, die gegen Ashlyn Krueger überragend aussah. Billy Harris schließlich, der in den letzten Wochen für Furore gesorgt hat, wird beim ATP-Turnier auf Flavio Cobolli treffen. Er eröffnet den Centre Court.

An anderer Stelle steht Max Purcell Miomir Kecmanovic gegenüber. Während Aleksandar Vukic auf Yoshihito Nishioka trifft. Beide stehen im ATP-Viertelfinale. Die beiden Matches des Tages werden auf beiden Plätzen ausgetragen, auch wenn sie vielleicht inmitten der britischen Aufmerksamkeit stehen.

Spielplan und Vorschau Eastbourne International 2024 am Donnerstag mit Raducanu und Keys-Muchova im Viertelfinale
Taylor Fritz (im Bild) ist diese Woche beim Eastbourne International der topgesetzte Spieler bei den Männern.

Taylor Fritz, der bei den Herren an Nummer eins gesetzt ist, trifft auf den chinesischen Qualifikanten und aufstrebenden Star Juncheng Shang. Fritz besiegte gestern Thiago Seyboth Wild in zwei Sätzen, wobei der erste Satz ein Tiebreak war. Shang hat die Qualifikation überstanden und schlug gestern Emil Ruusuvuori in drei Sätzen. Karolina Muchova setzt ihre Rückkehr in den Sport gegen Titelverteidigerin Madison Keys fort.

Damit ist das Geschehen auf Court 1 beendet und Muchova bestreitet drei Matches in drei Tagen, auch wenn ihr erstes nur vier Spiele gegen Elina Avanesyan war. Gestern setzte sie sich dann gegen Magda Linette mit 6:4, 6:1 durch. Keys hingegen hat mit ihrem Sieg über Anhelina Kalinina mit 7:6, 6:1 eine schlechte Bilanz im Head to Head ausgeglichen.

Spielplan Donnerstag, 27. Juni - Eastbourne International

Center Court

Beginn um 12:00 Uhr

Flavio Cobolli (ITA) gegen (WC) Billy Harris (GBR) - ATP

Nicht vor 13:30

Katie Boulter (GBR) gegen Jasmine Paolini (ITA) - WTA

(6) Daria Kasatkina v (WC) Emma Raducanu (GBR)

Nicht vor 17:00

(1) Taylor Fritz (USA) v (Q) Juncheng Shang (CHN)

Court 1

Beginn um 12:00 Uhr

(WC) Harriet Dart (GBR) gegen Leylah Fernandez (CAN)

Nicht vor 13:30

(Q) Max Purcell (AUS) gegen Miomir Kecmanovic (SRB)

(LL) Aleksandar Vukic (AUS) v (Q) Yoshihito Nishioka (JPN)

Nicht vor 17:00

(4) Madison Keys (USA) gegen Karolina Muchova (CZE)

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen