Die Weltranglistenerste
Aryna Sabalenka hat erklärt, dass sie nach den enttäuschenden Ergebnissen im Nahen Osten in
Indian Wells "hungriger" auf Erfolg ist. Die 26-Jährige, die zusammen mit der Polin
Iga Swiatek und der Amerikanerin
Coco Gauff als eine der besten Spielerinnen gilt, die derzeit im Damentennis spielen, hatte einen guten Start in Indian Wells, wo sie McCartney Kessler in zwei Sätzen mit 7:6, 6:3 besiegte.
Es war ein wichtiges Ergebnis für Sabalenka, die nach einer Erstrunden-Niederlage bei den
Qatar Open und einer Zweitrunden-Niederlage bei der Dubai Duty Free Tennis Championship 2025 in den Wettbewerb gegangen war. Die amtierende Weltranglistenerste sprach nach ihrem Sieg in der Runde der letzten 64 mit den Medien und erklärte, dass sie sich in Indian Wells hungriger auf den Erfolg fühlt als bei ihrem Auftritt im Nahen Osten.
"Ich bin hungriger als im Nahen Osten", sagte Sabalenka. "Ich würde sagen, dass das Finale in Australien wirklich herzzerreißend war. Es war sehr schwierig, sich davon zu erholen, und [im] Nahen Osten war ich in meinen Gedanken so, dass ich versuchte, es zu verstehen. Ich habe immer an dieses Match gedacht. Es fühlte sich an wie ein Grand Slam-Finale - die Atmosphäre ... es hat so viel Spaß gemacht. Sie spielt unglaubliches Tennis, eine so starke Gegnerin. Ehrlich gesagt habe ich nur versucht, mich auf mich selbst zu konzentrieren, aggressiv zu bleiben, so viel Druck wie möglich auf sie auszuüben, und ich bin wirklich sehr glücklich, dass ich in der Lage war, mit all den Emotionen umzugehen und diesen harten Sieg zu holen."
Sabalenka wird nun in der Runde der letzten 32 auf die Italienerin Lucia Bronzetti treffen. Sie sicherte sich ihren Platz in der dritten Runde, nachdem sie die Polin Magdalena Frech in zwei Sätzen mit 6:3, 7:5 besiegte.