Iga Swiatek unterstützt die Entscheidung der WTA, den Trainer von Elena Rybakina zu sperren: "Das ganze Verfahren wurde nach den richtigen Regeln durchgeführt"

WTA
Montag, 17 Februar 2025 um 11:00
swiatekausopensf

Iga Swiatek hat die Entscheidung der WTA unterstützt, Elena Rybakinas Trainer Stefano Vukov zu sperren. Die fünfmalige Grand Slam-Siegerin erklärte, dass die Regeln eingehalten werden müssen und dass man dem Verfahren hinter Vukovs Suspendierung vertrauen sollte.

Die WTA gab diese Woche bekannt, dass die Ermittlungen zu Vukovs angeblicher Misshandlung seiner Spielerin noch andauern und dass seine Suspendierung trotz seiner Wiederaufnahme in Rybakinas Team weiterhin in Kraft bleibt. Infolgedessen ist er derzeit vom Turniergelände ausgeschlossen.

Die WTA hat noch keine Einzelheiten über die Suspendierung oder den konkreten Verstoß gegen den Verhaltenskodex bekannt gegeben. Laut The Athletic geht es bei den Vorwürfen um verbale Beschimpfungen von Vukov gegenüber Rybakina, obwohl die ehemalige Wimbledon-Siegerin solche Behauptungen bestritten hat.

Die Nummer 2 der Welt, Iga Swiatek, die Rybakina kürzlich im Viertelfinale der Qatar Open besiegte, sprach darüber, wie wichtig es ist, das Ermittlungsverfahren der WTA zu respektieren. "Ich denke, jeder muss die Entscheidung respektieren, denn wir müssen darauf vertrauen, dass der gesamte Prozess nach den richtigen Regeln abläuft."

"Jeder Personal Trainer, jeder Coach muss den Verhaltenskodex akzeptieren, wenn er bei der WTA dabei sein will", fügte die vierfache Roland Garros-Siegerin hinzu. "Ich hoffe also, dass die WTA alles tut, um ein sicheres Umfeld zu schaffen."

Die WTA hat den Spielerinnen anonyme Meldewege und Ermittlungsverfahren zur Verfügung gestellt, um ihren Schutz zu gewährleisten. Vukovs Suspendierung wurde aufgrund eines angeblichen Verstoßes gegen den Verhaltenskodex ausgesprochen, gilt jedoch nur für offizielle Turniere. Das bedeutet, dass die WTA nicht bestimmen kann, ob Vukov Teil von Rybakinas Team bleibt, aber sie kann ihm den Zugang zu offiziellen Veranstaltungen und Anmeldeinformationen verwehren.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare