Mirra Andreeva glänzt weiterhin auf der WTA-Tour, nachdem sie das Finale von
Indian Wells mit einem bemerkenswerten Sieg über Iga Swiatek erreicht hat. Die 17-Jährige gehört zu einer exklusiven Gruppe von fünf Spielerinnen, die das Finale im Tennis Garden erreicht haben, als sie noch keine 18 Jahre alt waren, was in den letzten 24 Jahren niemandem gelungen ist.
Die Nummer 9 der Weltrangliste besiegte die zweifache Titelverteidigerin Swiatek mit 7:6[7:1], 1:6, 6:3 und trifft nun auf
Aryna Sabalenka, die Australian-Open-Siegerin Madison Keys mit 6:0, 6:1 bezwang.
Nach ihrem ersten WTA 1000-Titel bei den Dubai Duty Free Tennis Championships vor ein paar Wochen, wo sie im Finale Clara Tauson besiegte, hat Andreeva nun eine Siegesserie von 11 Spielen hingelegt. Diesmal kämpft sie gegen keine Geringere als die neun Jahre ältere Weltranglistenerste Sabalenka um den Titel.
Obwohl Sabalenka kürzlich den Altersunterschied als Faktor abtat, sind Andreevas Leistungen in einem so jungen Alter selten. Die Teenagerin ist die erste Spielerin unter 18 Jahren, die seit Kim Clijsters im Jahr 2001 das Turnierfinale erreicht hat.
Zu den vier anderen Spielerinnen, die als Teenager das Finale erreichten, gehören Monica Seles, Martina Hingis und Serena Williams. Von den vier Legenden vor Andreeva gewannen nur Hingis und Serena den Titel bei ihrem ersten Versuch, obwohl sowohl Seles als auch Clijsters ihn in späteren Jahren gewannen.
Andreevas Rekord ist keine kleine Leistung, wenn man bedenkt, dass jede dieser Teenager-Sensationen später die Nummer 1 der Welt war und mehrfache Grand Slam Champions wurde. Auch wenn ein Durchbruch als Teenager noch keine Garantie für langfristigen Erfolg ist, hat die Russin alle Voraussetzungen, um es an die Spitze zu schaffen.
Am Sonntag will Andreeva ihren zweiten WTA 1000-Titel in Folge holen und ihre Siegesserie auf 12 Matches ausbauen. Mit der Nummer 8 der Weltrangliste hat sie bereits ihre höchste Platzierung in ihrer Karriere erreicht, doch mit dem Gewinn der Trophäe würde sie sogar auf Platz 6 der Weltrangliste klettern und Jasmine Paolini und Elena Rybakina überholen.
Indian Wells-Finalisten unter 18
Monica Seles (1991) - 17 Jahre und 91 Tage - Zweitplatzierte
Martina Hingis (1998) - 17 Jahre und 166 Tage - Meisterin
Serena Williams (1999) - 17 Jahre und 283 Tage - Champion
Kim Clijsters (2001) - 17 Jahre und 283 Tage - Zweitplatzierte
Mirra Andreeva (2024) - 17 Jahre und 309 Tage
Match Info
Start time (local):
Not scheduled yet
Start time (your time):
Not scheduled yet
Court:
Indian Wells Tennis Garden
Tournament:
BNP Paribas Open
Round:
Final
Head-to-Head
|
Sabalenka |
Andreeva |
Total Wins |
5 |
1 |
Win Streak |
2 |
0 |
Official Ranking |
1 |
11 |
Race Ranking |
2 |
4 |
Live Ranking |
1 |
8 (+3) |
Live Race Ranking |
2 |
3 (+1) |
Age |
26 (5 May 1998) |
17 (29 Apr 2007) |
Birthplace |
Minsk, Belarus |
Krasnoyarsk, Russia |
Residence |
Miami, Florida, US |
Cannes, France |
Height |
5'11" (182cm) |
- |
Weight |
176lbs (80kg) |
- |
Plays |
Right-handed (two-handed backhand) |
Right-handed (two-handed backhand) |
Turned Pro |
2015 |
- |
Coach |
Anton Dubrov |
Conchita Martínez |
YTD W/L |
15-3 (83%) |
17-3 (85%) |
YTD Titles |
1 |
1 |
Career Titles |
18 |
2 |
Prize Money |
US $32,199,298 - 10th in all-time rankings |
US$ 3,799,867 |
A Sabalenka d M Andreeva
Australian Open - Round of 16
|
A Sabalenka d M Andreeva
WTA Brisbane - Semifinal
|
M Andreeva d A Sabalenka
French Open - Quarterfinal
6-7 | 6-4 | 6-4
5 Jun 2024
|
A Sabalenka d M Andreeva
WTA Madrid - Quarterfinal
|
A Sabalenka d M Andreeva
World Tennis League -
|
A Sabalenka d M Andreeva
WTA Madrid - Round of 16
|