Die aufstrebende 23-jährige
Eva Lys sprach mit
Garbine Muguruza in einem Sonderinterview, nachdem sie die deutsche Nummer 1 geworden war. Lys machte bei den
Australian Open auf sich aufmerksam, nachdem sie als Lucky Loser in das Hauptfeld eingezogen war und überraschend die vierte Runde des Turniers erreichte.
In einem bemerkenswerten Start in das Jahr gelang es Lys, nach der kurzfristigen Absage von Anna Kalinskaya in die Auslosung zu kommen. Die Deutsche nutzte ihre Chance und besiegte Kimberly Birrell (Nr. 101), Varvara Gracheva (Nr. 69) und Jaqueline Cristian (Nr. 82) auf ihrem Weg ins Achtelfinale. Dort unterlag sie schließlich
Iga Swiatek mit 1:6, 0:6 bei ihrem bisher einzigen Auftritt im Grand Slam-Hauptfeld.
Lys befand sich in der VIP-Tennislounge neben der ehemaligen Nummer 1 Garbine Muguruza und nutzte ihre Zeit in Madrid, um ein Interview mit der pensionierten spanischen Tennisspielerin zu führen. Eines der Themen, die sie ansprach, war ihre Präsenz in den sozialen Medien, wo sie Tausende von Fans hat, die das Leben der jungen Deutschen hinter den Kulissen aufmerksam verfolgen.
"Das ist sehr wichtig. Denn ich muss meine Gedanken abschalten, sobald ich den Tennisplatz verlasse. Ich liebe es, kreativ zu sein. Ich liebe es, den Tennisplatz aus einer anderen Perspektive zu sehen. Ich möchte den Tennisfans zeigen, wie Tennis aussehen kann: vielleicht mit einigen Einblicken oder wie ein Trainingstag aussieht." Der zweifache Grand Slam-Sieger stimmte begeistert zu: "Wir brauchen das!"
Eva Lys erreichte bei den Australian Open 2025 die vierte Runde.
Nach ihren guten Wochen bei den Australian Open zu Beginn des Jahres hat die Deutsche bei den WTA 1000-Turnieren in
Dubai Duty Free Tennis Championships (gegen Irina-Camelia Begu) und bei den Madrid Open vor einer Woche gegen die Serbin Teodora Kostovic das Hauptfeld gewonnen.
"Ich will ehrlich sein. Ich hatte in den letzten Wochen ein paar nicht so gute Spiele. Deshalb habe ich das Gefühl, dass ich jetzt ein Experte darin bin, mich in eine gute Stimmung zu versetzen", sagte Lys. "Selbst wenn ich das schlechteste Turnier oder das schlechteste Spiel meiner Meinung nach hatte, versuche ich, mit meinen Eltern zu reden. Dann fragen sie mich, welche fünf Dinge nicht so schlimm waren."
"Das ist am Anfang ein bisschen schwierig. Am Ende des Tages denke ich mir dann: 'Wenigstens hatte ich schöne Fingernägel! Das hört sich komisch an, aber ich glaube, das ist ein wichtiger Teil der guten Laune. Denn das passiert nicht von allein", erklärt Lys.
Die 23-Jährige ist die Hauptanwärterin auf die Führung der deutschen Damen auf der WTA-Tour nach einem Jahrzehnt mit Angelique Kerber an der Spitze, der ehemaligen Nummer 1 der Welt, die kürzlich 2024 in den Ruhestand ging. Hinter Lys sind die nächstplatzierten Spielerinnen aus ihrem Land derzeit Tatjana Maria (37 Jahre, Nr. 82) und Laura Siegemund (37 Jahre, Nr. 101). Ihre nächste Herausforderung wird diese Woche bei den Rom Open sein.