WTA-Finals: Wie geht es weiter im Doppel-Halbfinale? Paolini und Andreeva packen schon

WTA
Freitag, 07 November 2025 um 11:30
siniakovatownsendusopendoubles
Während die Einzelkonkurrenz bei den WTA Finals in Riad die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird auch im Doppel hochklassiges Tennis geboten. Das topgesetzte italienische Duo Jasmine Paolini und Sara Errani musste sich bereits in der Round-Robin-Phase verabschieden. Damit gelten nun Katerina Siniakova (Nr. 1 der Welt) und Taylor Townsend (Nr. 2) als die Hauptfavoritinnen auf den Titel.
Im Halbfinale treffen sie auf die amtierenden Wimbledonsiegerinnen Elise Mertens und Veronika Kudermetova – jenes Duo, das Paolini/Errani im entscheidenden Gruppenspiel aus dem Turnier warf.
Auf der anderen Seite des Tableaus stehen die Lettin Jelena Ostapenko und ihre Partnerin Su-Wei Hsieh. Die erfahrene Doppelspielerin aus Taiwan bildet mit Ostapenko ein erfolgreiches Team, das sich als Gruppensiegerinnen der Martina-Navratilova-Gruppe souverän für das Halbfinale qualifizierte. Sie treffen nun auf Timea Babos und Luisa Stefani.

Martina-Navratilova-Gruppe: Topgesetzte Paolini/Errani scheiden früh aus

Für Jasmine Paolini und Sara Errani, die als topgesetztes Duo in die Martina-Navratilova-Gruppe gestartet waren, kam das Aus überraschend früh. Nach einem klaren Auftaktsieg über Asia Muhammad und Demi Schuurs verloren die Roland-Garros-Siegerinnen ihre beiden folgenden Matches und verpassten damit das Halbfinale.
Das an Nummer 6 gesetzte Team Ostapenko/Su-Wei Hsieh galt zu Beginn des Turniers nicht als Favorit, setzte jedoch gleich am ersten Spieltag mit einem dramatischen Sieg im Match-Tiebreak gegen Kudermetova/Mertens ein Ausrufezeichen – eine gelungene Revanche für das Wimbledon-Finale, das die Belgierin und die Russin damals nach Satzrückstand gewonnen hatten.
Im zweiten Gruppenspiel besiegten Ostapenko/Hsieh das italienische Duo Errani/Paolini und machten damit schon vorzeitig den Halbfinaleinzug perfekt. Mit einem weiteren Sieg über Muhammad/Schuurs im letzten Gruppenspiel sicherten sie sich schließlich den Gruppensieg – ein entscheidender Vorteil, um die Weltranglistenersten Siniakova/Townsend bis zum Finale zu vermeiden.
Den zweiten Platz in der Gruppe belegten Veronika Kudermetova und Elise Mertens (Nr. 4 der Welt). Das eingespielte Duo, das Einzel- und Doppelkarriere erfolgreich kombiniert, zählt seit Jahren zur Weltspitze. 2022 gewannen sie die WTA Finals in Fort Worth nach einem Finalsieg über Siniakova/Krejcikova und feierten 2024 in Wimbledon ihren ersten gemeinsamen Grand-Slam-Titel.
Positionen Martina Navratilova Gruppe
TabellenstandRR W-LSatzSpiele
1[6] Hsieh Su-wei - Jelena Ostapenko3-06-1 (86%)33-22 (60%)
2[4] Veronika Kudermetova - Elise Mertens2-15-3 (63%)36-26 (58%)
3[1] Sara Errani - Jasmine Paolini1-22-4 (33%)25-30 (45%)
4[8] Asia Muhammad - Demi Schuurs0-31-6 (14%)21-37 (36%)

Liezel-Huber-Gruppe: Titelverteidigerinnen scheiden aus

In der Liezel-Huber-Gruppe setzte sich die Favoritenrolle durch: Die an Nummer zwei gesetzten Taylor Townsend und Katerina Siniakova beendeten die Gruppenphase mit drei Siegen in Folge. Nach einem nervenaufreibenden Auftaktmatch gegen Timea Babos und Luisa Stefani, das sie erst im Super-Tiebreak gewannen, steigerten sie sich deutlich. Das Duo revanchierte sich im Anschluss für die Finalniederlage von 2024 gegen Gabriela Dabrowski und Erin Routliffe und besiegte zum Abschluss auch die russischen Debütantinnen Mirra Andreeva und Diana Shnaider souverän.
Auf dem zweiten Platz landeten die großen Überraschungen des Turniers: die an Nummer 7 gesetzten Babos und Stefani. Nach der knappen Auftaktniederlage gegen Townsend/Siniakova im Super-Tiebreak [6:10] kämpften sie sich mit zwei weiteren Siegen – ebenfalls jeweils im Super-Tiebreak – ins Halbfinale und sorgten damit für eine kleine Sensation.
Für die Titelverteidigerinnen Dabrowski und Routliffe kam dagegen das frühe Aus. Trotz eines Sieges gegen Andreeva/Shnaider reichte es nicht für den Einzug in die K.-o.-Runde. Das junge russische Duo zahlte bei seinem Debüt Lehrgeld, verlor alle drei Gruppenspiele und konnte lediglich einen Satz im gesamten Turnierverlauf gewinnen.
Positionen Liezel Huber Gruppe
TabellenstandRR W-LEinstellungSpiele
1[2] Katerina Siniakova - Taylor Townsend3-06-1 (86%)35-24 (59%)
2[8] Timea Babos - Luisa Stefani2-15-4 (56%)28-32 (47%)
3[3] Gabriela Dabrowski - Erin Routliffe1-23-4 (43%)34-32 (52%)
4[5] Mirra Andreeva - Diana Shnaider0-31-6 (14%)26-35 (43%)

WTA Finals Doppel-Halbfinale

[6] Jelena Ostapenko / Su-Wei Hsieh gegen [7] Timea Babos / Luisa Stefani
[4] Elise Mertens / Veronika Kudermetova gegen [2] Taylor Townsend / Katerina Siniakova.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading