Der italienische Weltranglistenerste Jannik Sinner hat eine sofortige dreimonatige Tennissperre akzeptiert, nachdem er in einem Dopingfall positiv getestet wurde. Der 23-Jährige, der weithin als der derzeit beste Tennisspieler im Herreneinzel gilt, ist aus den falschen Gründen in die Schlagzeilen geraten, nachdem er im März letzten Jahres zweimal positiv auf verbotene Substanzen getestet wurde.
Interessanterweise reichte das nicht aus, um Sinner aus dem Profitennis zu verbannen. In einem ausführlichen Urteil gab die International Tennis Integrity Agency (ITIA) letztes Jahr bekannt, dass sie den Spieler in diesem Fall für unschuldig befand. Der Anwalt des Spielers behauptete, dass die Substanz in der Probe des Spielers vorhanden war, weil ein Mitglied des Trainerstabs eine Creme zur Behandlung einer Verletzung erhalten hatte.
Im Oktober letzten Jahres wurde es für die Weltranglistenerste ungemütlich, als bekannt wurde, dass die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) gegen das Urteil der ITIA vor dem Court of Arbitration for Sport (CAS) Berufung eingelegt und eine zweijährige Sperre für die dreifache Grand-Slam-Siegerin gefordert hatte. Kürzlich äußerte sich der Sprecher der WADA, James Fitzgerald, ausführlich zu der Angelegenheit und behauptete, die Entscheidung der ITIA sei falsch. "Wir glauben, dass die Schlussfolgerung, dass kein Verschulden vorliegt, nach den geltenden Regeln nicht korrekt ist, und wir beantragen eine Suspendierung von ein bis zwei Jahren. Die WADA versucht nicht, andere Ergebnisse als die bereits in der ersten Instanz verhängten zu annullieren."
Der Skandal hat nun eine interessante Wendung genommen, denn Sinner hat eine sofortige dreimonatige Sperre akzeptiert. Die BBC bestätigte die Entwicklung und behauptete, dass der amtierende Australian Open-Sieger eine Vereinbarung mit der WADA getroffen hat, die ihn von Februar 09 bis Mai 04 sperren würde, was bedeutet, dass er bei allen großen Veranstaltungen in diesem Jahr spielberechtigt sein wird. Die einzigen großen Wettbewerbe, die Sinner verpassen wird, sind die Indian Wells, Miami Open, die Monte Carlo Masters und die Madrid Open.
World number one Jannik Sinner has accepted an immediate three-month ban from tennis.
— BBC Sport (@BBCSport) February 15, 2025
It comes after he reached a settlement with the World Anti-Doping Agency over his two positive doping tests last year, with his suspension running from 9th February until 4th May.#BBCTennis pic.twitter.com/oJ58O0SEUe