Nach der erfolgreichen Titelverteidigung bei den Australian Open 2025 hat sich die Nummer 1 der Welt Jannik Sinner im vergangenen Jahr als bester Spieler der ATP-Tour etabliert.
Der Italiener war beim ersten Grand Slam-Turnier der Saison nicht zu stoppen und fegte an der Konkurrenz vorbei, um im Finale auf Alexander Zverev zu treffen. Trotz eines beherzten Einsatzes des Deutschen erwies sich Sinner als zu stark für die Nummer 2 der Welt und holte sich in dominanter Manier seinen zweiten Australian Open-Titel.
Nachdem er seine Ankunft mit seinem ersten Grand Slam-Titel bei den Australian Open 2024 angekündigt hatte, war Sinner kaum noch zu stoppen. Der 23-Jährige spielte eine überragende Saison 2024, in der er die US Open und die ATP Finals am Jahresende gewann. Darüber hinaus erreichte der Italiener bei jedem Turnier, an dem er teilnahm, mindestens das Viertelfinale und sammelte während der Saison eine unglaubliche Sieg-Niederlagen-Bilanz.
Sinners Ansturm auf die ATP-Tour in der Saison 2024 war ein Ereignis für die Ewigkeit. Der aus Innichen stammende Spieler verzeichnete in den letzten 52 Wochen eine beeindruckende Siegquote von 92,4 %, wobei er bei den Australian Open ein Back-to-Back-Turnier gewann.
Der ehemalige Weltranglistenerste Carlos Alcaraz belegte in den letzten 52 Wochen mit 80,6 % den zweiten Platz, wobei er bemerkenswerte Siege bei den French Open, Wimbledon und den China Open verbuchen konnte.
Der serbische Superstar Novak Djokovic ist dem Spanier mit einer Siegquote von 80,4 % dicht auf den Fersen. Obwohl der 24-fache Grand Slam-Champion keinen Major-Titel gewinnen konnte, holte Djokovic im vergangenen Sommer bei den Spielen in Paris die begehrte olympische Goldmedaille. Der deutsche Superstar Alexander Zverev liegt mit einer Gewinnquote von 77,3 % auf dem vierten Platz, während der Amerikaner Tommy Paul mit einer Gewinnquote von 72,1 % im vergangenen Jahr die Top fünf abrundet.