Monte Carlo Masters 1000: Carlos Alcaraz und Alejandro Davidovich Fokina erreichen Viertelfinale

ATP
Freitag, 11 April 2025 um 13:30
Davidovich Fokina final

Das Achtelfinale des Monte-Carlo Masters 1000 ist beendet. Spanien und Australien sind die einzigen Länder, die mehr als einen Vertreter unter den Top 8 des Turniers haben. Carlos Alcaraz und Alejandro Davidovich werden am Freitag im Fürstentum um einen Platz im Halbfinale kämpfen.

Das Monte-Carlo Masters 1000 nähert sich langsam der entscheidenden Phase, und es wird erwartet, dass das Viertelfinale eine spannende Angelegenheit wird. Stefanos Tsitsipas setzt seine Siegesserie bei dem Turnier fort, das sich bereits wie sein Heimplatz anfühlt. Der an Nummer sechs gesetzte Spieler will nach drei Siegen bei den letzten vier Auflagen erneut Champion werden.

Der Grieche steht vor einer schwierigen Aufgabe. Unter den verbliebenen Spielern zählt Carlos Alcaraz für viele – gleich nach Jannik Sinner – als der derzeit beste Tennisspieler der Welt.

Der junge Spanier aus Murcia reist mit frischer Motivation nach Monte Carlo. Beim Sunshine Double lief es für ihn nicht rund. Doch die Rückkehr auf Sand scheint ihm gutzutun. Das ließ Alcaraz auch durchblicken, als er nach seinem Dreisatzsieg über Francisco Cerúndolo vor laufender Kamera seine Unterschrift setzte.

Carlos Alcaraz - Daniel Altmaier

Am Donnerstag traf Carlitos auf den Deutschen Daniel Altmaier. Es war ihr erstes Duell auf der Tour. Trotz eines Abstands von achtzig Plätzen in der Weltrangliste war Vorsicht geboten: Alcaraz neigt dazu, sein Niveau zu drosseln, wenn er als klarer Favorit gilt. Das zeigte sich etwa gegen Goffin in Miami. In Monte Carlo jedoch sollte sich dieses Muster nicht wiederholen.

Der vierfache Grand-Slam-Sieger startete verhalten und musste in seinem ersten Aufschlagspiel fünf Breakbälle abwehren. Im fünften Spiel gelang ihm das erste Break. Zwar konnte Altmaier direkt kontern, doch Alcaraz fand nun zu seinem Spiel. Nach 53 Minuten holte sich der Spanier den ersten Satz mit 6:3, nachdem er die letzten drei Spiele in Serie gewann.

Trotz zehn vergebener Breakchancen bei eigenem Aufschlag überzeugte Alcaraz mit seinem Returnspiel. Er verlor nur einmal den eigenen Service im gesamten Match.

Im zweiten Satz dominierte Alcaraz klar. Altmaier konnte lediglich sein erstes Aufschlagspiel gewinnen. Danach war der Roland-Garros-Champion nicht mehr zu stoppen und beendete den Satz nach nur 30 Minuten mit 6:1.

Match Statistics Altmaier vs. Alcaraz

Altmaier VS Alcaraz
Service
0 Aces 0
2 Double Faults 2
46% (24/52) 1st Service Percentage 59% (35/59)
50% (12/24) 1st Service Points Won 60% (21/35)
46% (13/28) 2nd Service Points Won 63% (15/24)
29% (2/7) Break Points Saved 90% (9/10)
38% (3/8) Service Games 88% (7/8)
Return
40% (14/35) 1st Return Points Won 50% (12/24)
38% (9/24) 2nd Return Points Won 54% (15/28)
- Break Points Saved -
Other
1h 27m Match Duration 1h 27m

In der nächsten Runde erwartet ihn ein anspruchsvolles Match, wenn man die aktuelle Form seines Gegners, des Franzosen Arthur Fils, bedenkt. Fils hat gerade einen Schock in Miami erlebt, als er die Nr. 2 Alexander Zverev ausschaltete, und ist ein sehr gefährlicher Spieler auf Sand. Er ist ein neuer Gegner für Carlitos, der noch nie gegen den jungen Star aus dem Nachbarland gespielt hat, obwohl er fast gleich alt ist.

Alejandro Davidovich - Jack Draper

Der zweite spanische Viertelfinalist beim Monte Carlo Masters ist Alejandro Davidovich Fokina – aktuell wohl der konstanteste Spanier hinter Carlos Alcaraz. Der Rechtshänder aus Rincón de la Victoria hat in dieser Saison bereits zehn Turniere gespielt und dabei starke Ergebnisse erzielt.

In Adelaide, Dallas und bei den Australian Open erreichte Davidovich jeweils das Achtelfinale. Besonders in Melbourne beeindruckte er mit Siegen gegen Topspieler wie Félix Auger-Aliassime und Indian-Wells-Sieger Jakub Mensik – beide Matches entschied er in fünf umkämpften Sätzen für sich.

Seine erste Titelchance verpasste er in Delray Beach, wo er das Finale gegen Miomir Kecmanovic in drei Sätzen verlor. Auch in Acapulco griff er nach dem Pokal, scheiterte jedoch knapp an Tomas Machac. Beim anschließenden Sunshine Double kam es zu einem kleinen Durchhänger – frühe Niederlagen waren die Folge.

Doch in Monte Carlo wirkt Davidovich wieder wie ausgewechselt. Um ins Viertelfinale einzuziehen, besiegte er nacheinander Ben Shelton, Tomás Etcheverry und die Nummer 6 der Welt, Jack Draper.

Das Match gegen Draper, den Sieger von Indian Wells, war ungewöhnlich. Beide hatten mit vielen Fehlern zu kämpfen, was zu einem zerfahrenen Spiel führte. Im ersten Satz verteidigte Davidovich einen Breakball mehr und sicherte sich mit 6:3 die Führung.

Im zweiten Satz hielten beide nach einem frühen Breakwechsel ihren Aufschlag. Im Tiebreak vergab Davidovich einen Matchball, während Draper druckvoll blieb und sich den Satz mit 8:6 holte.

Auch der Entscheidungssatz blieb fehlerbehaftet: Vier Aufschlagverluste in Serie bestimmten den Beginn. Doch am Ende war Davidovich der stabilere Spieler. Er servierte souverän aus und holte sich mit 6:4 einen der größten Siege seiner Karriere – und hält den Traum von einem zweiten Finaleinzug nach 2022 am Leben.

Match Statistics Draper vs. Davidovich Fokina

Draper VS Davidovich Fokina
Service
5 Aces 1
10 Double Faults 0
48% (47/98) 1st Service Percentage 63% (74/118)
64% (30/47) 1st Service Points Won 59% (44/74)
49% (25/51) 2nd Service Points Won 59% (26/44)
54% (7/13) Break Points Saved 75% (12/16)
60% (9/15) Service Games 75% (12/16)
Return
41% (30/74) 1st Return Points Won 36% (17/47)
41% (18/44) 2nd Return Points Won 51% (26/51)
- Break Points Saved -
Other
2h 48m Match Duration 2h 48m

Sein nächster Gegner wird der Australier Alexei Popyrin sein, die Nummer 27 der ATP-Rangliste, gegen den er noch nie gespielt hat.

Bei einem Sieg im Viertelfinale könnten Carlos Alcaraz und Alejandro Davidovich die Protagonisten eines 100 % spanischen Duells im Halbfinale des Rolex Monte-Carlo Masters sein und damit eine iberische Präsenz im Finale des Turniers garantieren, nur drei Jahre nachdem Davidovich selbst bei der Festlegung der Meisterschaft im Jahr 2022 gegen Tsitsipas verlor.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare