Djokovic enttäuscht zum Auftakt der Sandplatzsaison – Erinnerungen an Sieg über Nadal
Novak Djokovic ist mit einer unerwarteten Niederlage in die europäische Sandplatzsaison 2025 gestartet. Der serbische Weltranglistenerste unterlag beim
Monte-Carlo Masters dem ungesetzten Chilenen
Alejandro Tabilo in der ersten Runde – und bleibt damit auch im zweiten direkten Duell ohne Sieg gegen den 26-jährigen Südamerikaner. Die bislang durchwachsene Saison des 24-fachen Grand Slam-Siegers setzt sich damit fort: Trotz eines Finaleinzugs bei den
Miami Open wartet der 37-Jährige weiterhin auf seinen ersten Titel in diesem Jahr und musste bereits mehrere frühe Turnier-Aus hinnehmen.
Rückblick auf einen legendären Sieg
Im Gespräch mit BB Tennis zeigte sich Djokovic dennoch kämpferisch – und erinnerte an einen der prägendsten Siege seiner Karriere: seinen Triumph über
Rafael Nadal im Finale von Monte Carlo im Jahr 2013.
„Wir haben zwar nicht darüber gesprochen, aber ich erinnere mich sehr genau an meinen ersten Sieg gegen ihn in Monte Carlo“, sagte Djokovic. „Das war 2013 im Finale – eines meiner besten Matches auf Sand. Es kam genau zum richtigen Zeitpunkt, denn ich hatte Jahre gebraucht, um das Puzzle zusammenzusetzen, um die Formel zu finden, wie man Rafa auf diesem Belag schlagen kann.“
Der Erfolg in Monte Carlo war von besonderer Bedeutung, denn der mittlerweile zurückgetretene Nadal dominierte das Sandplatzturnier über ein Jahrzehnt hinweg nahezu nach Belieben: 11 Titel, darunter eine historische Serie von acht Siegen in Folge, machten ihn zur unangefochtenen Ikone des Turniers.
„Nicht viele Spieler haben Nadal auf Sand mehrfach bei großen Turnieren geschlagen“, so Djokovic weiter. „Ich bin stolz, dass ich zu denen gehöre, die das geschafft haben – auch bei Roland Garros. Nadal auf Sand war ein Berg, den es zu erklimmen galt.“
Djokovic gewann das Monte-Carlo Masters später noch einmal im Jahr 2015, ehe Nadal sich erneut durchsetzte und drei Titel in Folge holte. Der Rückblick unterstreicht, dass auch in einer Saison voller Herausforderungen der Blick auf frühere Meilensteine neue Motivation stiften kann.