Amanda Anisimova holte sich ihren ersten WTA 1000-Titel, nachdem sie Jelena Ostapenko im Finale der Qatar Open mit 6:4, 6:3 besiegt hatte. Die Amerikanerin beendete eine makellose Woche in Doha und gab im Viertelfinale gegen Marta Kostyuk nur einen Satz ab.
In einem Finale mit zwei ungesetzten Spielerinnen hätte kaum jemand ein Titelmatch ohne Sabalenka, Swiatek oder Gauff erwartet. Doch sowohl Anisimova als auch die Lettin lieferten sich einen unterhaltsamen Wettkampf, bei dem sich die Amerikanerin durchsetzte und Swiatek, die die letzten drei Ausgaben gewonnen hatte, den Titel abnahm.
Anisimova begann selbstbewusst bei eigenem Aufschlag und war die erste, die Breakchancen kreierte und schließlich ihre vierte Chance zur 3:2-Führung nutzte. Ostapenko antwortete jedoch sofort mit einem eigenen Break zum 3:3-Ausgleich.
Die ehemalige French-Open-Siegerin hatte Probleme mit ihrem Aufschlag, schlug fünf Doppelfehler und brachte 63% ihrer ersten Aufschläge ins Feld, von denen sie 65% gewann. Im Gegensatz dazu war Anisimova viel dominanter. Sie brachte 81% ihrer ersten Aufschläge durch und gewann 76% dieser Punkte. Beim Stand von 4:4 geriet Ostapenko mit einem wackeligen Aufschlagspiel unter Druck und ermöglichte Anisimova ein weiteres Break, bevor sie den Satz mit 6:4 in nur 36 Minuten gewann.
Ostapenko schien zu Beginn des zweiten Satzes in Schwung zu kommen, hielt ihren Aufschlag gut durch und zwang ihre Gegnerin dann zu einem Break. Der Spielstand blieb jedoch ausgeglichen und beide Spielerinnen tauschten Breaks aus, so dass es beim Stand von 2:2 blieb. Anisimovas Quote bei den ersten Aufschlägen sank ebenfalls deutlich.
Bis zum 3:3 blieb es ausgeglichen, dann zwang eine Regenpause beide Spielerinnen vom Platz. Nach der Wiederaufnahme des Spiels schien Ostapenko ihren Rhythmus zu verlieren, während Anisimova zurückkam und entschlossen war, den Sieg zu holen. Die Amerikanerin schaffte in einem hart umkämpften Spiel schnell das entscheidende Break und behielt die Führung, um das Match mit 6:4, 6:3 zu beenden und ihren ersten WTA 1000-Titel bei den Qatar Open zu gewinnen.
Anisimova | VS | Ostapenko |
---|---|---|
Service | ||
0 | Aces | 3 |
2 | Double Faults | 10 |
70% (40/57) | 1st Service Percentage | 58% (40/69) |
73% (29/40) | 1st Service Points Won | 65% (26/40) |
35% (6/17) | 2nd Service Points Won | 31% (9/29) |
50% (2/4) | Break Points Saved | 58% (7/12) |
78% (7/9) | Service Games | 50% (5/10) |
Return | ||
35% (14/40) | 1st Return Points Won | 28% (11/40) |
69% (20/29) | 2nd Return Points Won | 65% (11/17) |
- | Break Points Saved | - |
Other | ||
1h 18m | Match Duration | 1h 18m |