In unserer täglichen Dosis of Social Media blicken wir auf einige der wichtigsten Unterhaltungs- und Informationsmomente, die Sie am Freitag, den 18. April, verpasst haben könnten, da die Sandplatzsaison mit den Turnieren in München, Stuttgart und Barcelona weitergeht.
Aber nicht nur das:
Jack Draper hat
Jannik Sinner beim Training geholfen,
Roland Garros bot einen möglichen Einblick in die emotionale Zeremonie, die
Rafael Nadal zuteil werden wird. Und noch mehr Ärger für
Caroline Garcia.
Sinner dankt Jack Draper nach Rückkehr ins Training
Jannik Sinner ist zurück auf dem Platz und hat sich mit dem britischen Ass Jack Draper einen neuen Top-10-Star für seine Vorbereitung geholt.
"Zurück auf dem Platz, danke @jackdraper", schrieb Sinner auf Instagram. Zumindest in der Zwischenzeit wird Sinner weiter trainieren, da er erst in ein paar Wochen nach Rom zurückkehren kann.
Aber während er Draper, der diese Woche nicht spielt, in die Vorbereitung einbezogen hat, hat er auch Matteo Berrettini für seine ersten Trainingseinheiten zurück in Monte-Carlo eingesetzt. Also eine rundum gute Vorbereitung neben seinen regulären Trainern Simone Vagnozzi und Darren Cahill.
Auch für Draper ist es gut, dass er eine Woche lang nicht auf der Tour spielt, da er sich entschieden hat, diese Woche nicht in Barcelona oder München zu spielen, beides ATP 500-Turniere.
Kein Spiel, aber trotzdem Arbeit in Stuttgart
In diesem Jahr gab es bei den Stuttgart Open eine besondere Situation, denn das Osterwochenende beinhaltet den Karfreitag, so dass das von Porsche veranstaltete Hallenturnier aufgrund der örtlichen Bestimmungen gestern nicht stattfinden konnte.
Dies bedeutet, dass insbesondere Aryna Sabalenka, die in der letzten Runde ein Freilos gegen Anastasia Potapova erhielt, noch nicht gespielt hat und dies erst am Samstag tun wird. Außerdem bedeutet dies eine schnelle Umstellung vor dem eventuellen Einsatz in Madrid nächste Woche.
Doch obwohl der Ort aufgrund der fehlenden Spiele menschenleer war, arbeiteten die Spielerinnen hart, darunter auch Sabalenka und Jasmine Paolini, wobei Sabalenka in den sozialen Medien mitteilte, sie bräuchten eine Übersetzung, um zu verstehen, was sie auf Italienisch sagt.
Alle Viertelfinals werden heute ausgetragen, so dass der Samstag voller Action ist, aber es werden drei Tage hintereinander gespielt, um einen Champion zu krönen.
Iga Swiatek meistert Einparkwettbewerb mit Porsche
Iga Swiatek hat bei diesem Turnier schon einen Porsche gewonnen und ist neben Eva Lys, wie diese Woche bekannt gegeben wurde, Markenbotschafterin.
Diejenigen, die sich in dieser Woche der Porsche-Herausforderung stellen mussten, hatten also vielleicht einen Nachteil gegenüber der ehemaligen Nummer eins der Welt.
Die besagte Herausforderung bestand darin, dass Swiatek einen Tennisschläger neu packte, was sie nach eigener Aussage nicht wirklich konnte, und eine Wasserflasche, einen Tennisschläger und Tennisbälle in den Kofferraum packte. Sie parkte, schlug die Bälle gegen eine Wand und fuhr dann los, bevor sie an der Ziellinie parkte.
Allerdings hatte sie ein Problem. Sie traf auf dem Rückweg einen Kegel, bevor sie die Herausforderung beendete. Der Kameramann scherzte, dass sie ihn nicht gesehen hätten, da Swiatek sich fragte, ob sie ihn getroffen hätte.
Aufnahmen des jungen Rafael Nadal bei Roland Garros
Im Rahmen eines möglichen Einblicks in die Zeremonie in Roland Garros wurden heute Aufnahmen von Rafael Nadal veröffentlicht, die zeigen, wie der spanische König des Sandplatzes vom kleinen Jungen zum besten Spieler in Roland Garros wurde.
Die Zeremonie in Roland Garros am 25. Mai wird eine emotionale Angelegenheit sein, bei der einer der ganz Großen des Sports und bei diesem Turnier vielleicht der Größte geehrt wird. Letztes Jahr wollte er sich nicht verabschieden lassen, da er sich nicht sicher war, wie seine Zukunft aussehen würde.
Aber die FFT hat Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie dies für dieses Jahr plant und bereits mit Nadal gesprochen hat. Dies wurde Anfang dieser Woche bestätigt. Nun, da die Vorbereitungen für die Zeremonie weitergehen, wurden einige großartige Aufnahmen veröffentlicht.
Caroline Garcia fällt in Madrid aus, Zweifel für Roland Garros
Caroline Garcia hat es in den letzten Jahren seit ihrem Sieg bei den WTA Finals nicht leicht gehabt, und das hat sich fortgesetzt, da sie in Madrid wegen Rückenproblemen ausfällt.
Wie so oft hat sie sich in den sozialen Medien zu Wort gemeldet und erklärt, dass sie mit Klarheit und dem Willen zum Erfolg zurückgekehrt ist und dass ein weiterer Rückschlag nun sehr schmerzt.
Sie hofft, dass sie für Roland Garros bereit ist, aber wenn alles gut läuft, kann sie auch Rom ins Auge fassen. Sie ist jetzt auf Platz 117 der Weltrangliste, nachdem sie die Nummer 4 der Welt war, und wird zweifellos eine Wildcard für Roland Garros benötigen.
"Nach weiteren Tests an meinem Rücken ist klar, dass ich in Madrid nicht spielen kann. Ich muss mir etwas Zeit für die Behandlung und Erholung nehmen. Ich werde alles tun, was ich kann, um für Rom bereit zu sein, aber das Hauptziel ist es, stark und gesund in Roland Garros anzukommen."
"Es ist schwer zu akzeptieren. Nach der Pause im letzten Jahr fühlte ich mich nach meiner Rückkehr glücklicher, klarer und motivierter. Die Ergebnisse waren noch nicht da, aber ich glaubte fest an den Weg, den ich eingeschlagen hatte. Dieser Rückschlag tut weh - aber ich werde ihn nutzen, um gestärkt zurückzukommen."
"Im Moment geht es darum, zu kontrollieren, was ich kann, die Perspektive zu bewahren und Wege zu finden, die Reise zu genießen - auch an den schwierigen Tagen. Paris ist immer noch mein Traum. Und ich werde weiter dafür kämpfen."