Paula Badosas' und Stefanos Tsitsipas' Teilnahme an der Exhibitions in Huelva bleibt aus einem Grund fraglich

Tennis News
Donnerstag, 01 Mai 2025 um 18:00
tsitsidosa4
Die Spanierin Paula Badosa und ihr Freund Stefanos Tsitsipas werden im Juli ein Freundschaftsspiel in Huelva bestreiten. Die beiden sind seit langem zusammen und gelten als eines der Power-Paare im Sport.
Nach den jüngsten Berichten sollen beide nun im Juli dieses Jahres bei einem Exhibition Event zu sehen sein. Die Veranstaltung wird anlässlich des 100-jährigen Bestehens des ältesten Vereins Spaniens organisiert. An der Veranstaltung werden vier Spieler teilnehmen, darunter Badosa, Tsitsipas, Jessica Bouzas Maneiro und Alejandro Davidovich Fokina.
Es gibt jedoch ein großes Problem bei der Ausrichtung der Veranstaltung in diesem Jahr, da sie in der zweiten Woche von Wimbledon stattfinden wird. Der dritte Grand Slam des Jahres beginnt am 30. Juni, wo Spieler aus der ganzen Welt teilnehmen werden, um ihr Talent zu zeigen und sich den ultimativen Preis zu sichern. Es wird davon ausgegangen, dass diese vier Spieler die Einladung ablehnen können, wenn sie in der Hauptauslosung des Wettbewerbs überleben.
Interessant ist auch, ob Badosa bei diesem Turnier antreten kann, da sie nach einer erneuten Rückenverletzung derzeit eine Pause einlegt. Die Verletzung zog sie sich in der dritten Runde der Miami Open gegen Clara Tauson zu, wo sich die 27-Jährige in zwei Sätzen mit 6:3, 7:6 durchsetzte. Kürzlich erklärte Badosa in einem Gespräch mit der offiziellen WTA-Website, dass es ihrem Rücken "langsam besser geht".
"Meinem Rücken geht es gut, er wird langsam besser", sagte sie. "Es war eine schwierige Verletzung, ehrlich gesagt, denn sie war ganz anders als die letzte. Es war eine Verletzung, die die Nerven berührte, so dass ich ständig Schmerzen hatte. Mein normales Leben war eine Katastrophe, ehrlich gesagt - ich konnte mich nicht einmal von der Couch bewegen. Aber ich hatte Glück, dass die Behandlung, die Injektionen, die ich ein paar Mal machen musste, funktioniert haben. Ich komme also langsam wieder zurück, ja. Aber ich hatte Glück, dass die Behandlung, die Injektionen, die ich mir ein paar Mal geben lassen musste, gewirkt haben. Also, langsam geht es wieder, ja."
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare