Die ehemalige russische Topspielerin Daria Kasatkina hat offiziell die australische Staatszugehörigkeit auf der WTA-Website erhalten. Die 27-Jährige verkündete kürzlich auf Instagram, dass ihr Antrag auf eine Daueraufenthaltsgenehmigung von der australischen Regierung angenommen wurde – ein Schritt, der ihre Verbundenheit mit ihrer neuen Heimat unterstreicht.
„Ich freue mich, Ihnen allen mitteilen zu können, dass mein Antrag auf Daueraufenthalt von der australischen Regierung angenommen wurde“, schrieb Kasatkina. „Australien ist ein Ort, den ich liebe, der mich unglaublich willkommen heißt und an dem ich mich vollkommen zu Hause fühle. Ich liebe es, in Melbourne zu sein, und freue mich darauf, mich dort niederzulassen.“
Mit ihrer Entscheidung wird Kasatkina nun auch offiziell unter australischer Flagge auf der WTA-Tour antreten. Tennis Australia bestätigte die Änderung und hieß die aktuelle Nummer 12 der Weltrangliste in der australischen Tennisfamilie willkommen.
„Daria Kasatkina hat uns darüber informiert, dass sie von der australischen Regierung eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten hat“, erklärte ein Sprecher des Verbandes gegenüber Yahoo Sports. „Tennis Australia heißt Daria herzlich willkommen. Mit sofortiger Wirkung wird sie als Australierin antreten, und wir wünschen ihr alles Gute für ihre kommenden Turniere.“
Kasatkina hatte Russland bereits zuvor verlassen, nachdem sie öffentlich die Menschenrechtslage in ihrem Heimatland kritisiert hatte. Besonders die Behandlung der LGBTQ+-Gemeinschaft bezeichnete sie als problematisch und betonte, dass es für sie nahezu unmöglich sei, dort zu leben.
Mit ihrem Wechsel nach Australien beginnt die ehemalige French-Open-Halbfinalistin nun ein neues Kapitel – sowohl in ihrer Karriere als auch in ihrem persönlichen Leben.