Das Achterbahn-Finale in Roland Garros 1999, in dem Steffi Graf - Martina Hingis den Sieg wegschnappte

Die zurückgetretene Tennisgröße Steffi Graf war während ihrer Zeit auf der WTA Tour eine Naturgewalt, und die Deutsche war an mehreren legendären Kämpfen gegen andere Tennis-Superstars beteiligt. Eines ihrer denkwürdigsten Matches war jedoch das Finale der French Open 1999 gegen die Schweizer Sensation Martina Hingis.

Hingis hatte zu diesem Zeitpunkt ihrer Karriere bereits die Australian Open, Wimbledon und US Open gewonnen. Der Titel in Roland Garros blieb ihr jedoch noch verwehrt. Die fünfmalige French Open-Siegerin Graf hingegen war mehr als zehn Jahre älter als Hingis und hatte seit drei Jahren keinen großen Titel mehr gewonnen, meist aufgrund von Verletzungen.

Nach einem atemberaubenden Lauf ins Finale traf Graf in einem mit Spannung erwarteten Match auf die damalige Nummer 1 Hingis. Die Schweizerin gewann den ersten Satz mit 6:4 und ging im zweiten Satz mit 2:0 in Führung. Doch dann geriet das Spiel aus den Fugen, nachdem Hingis eine Schiedsrichterentscheidung beanstandet hatte, indem sie auf Grafs Seite des Netzes ging und auf den Punkt zeigte. Dies führte dazu, dass Hingis vom Pariser Publikum ausgepfiffen wurde, einen Strafpunkt erhielt und schließlich das Spiel verlor. Hingis schlug zum Match auf, war aber nicht in der Lage, es zu beenden, so dass Graf mit 7:5 gewann und ein Entscheidungsspiel erzwang.

Hingis verärgerte die Fans weiter, als sie nach dem ersten Spiel des dritten Satzes eine lange Toilettenpause einlegte. Sie kehrte in einem anderen Outfit und mit einem Kopftuch zurück, wurde aber trotzdem von den Zuschauern ausgepfiffen und ausgebuht. Außerdem erhielt sie eine Verwarnung, weil sie einen Schläger zerbrochen hatte, und es kam zu einem verbalen Schlagabtausch mit dem Schiedsrichter.

"Spielen wir Tennis oder reden wir nur ein bisschen?", sagte Graf verzweifelt.

Als Hingis sich beim Schiedsrichter über den Publikumslärm beschwerte, sagte Graf: "Können wir nicht einfach Tennis spielen, OK?"

Das unversöhnliche Pariser Publikum forderte seinen Tribut von Hingis und stärkte gleichzeitig Graf. Die Deutsche gewann den dritten Satz mit 6:2 und holte sich ihren 22. Grand Slam-Titel im Einzel, während Hingis verzweifelt und weinend vom Platz lief.

Hingis erreichte vier weitere Grand Slam-Finals, gewann aber nie wieder einen wichtigen Einzeltitel. Währenddessen trat Graf ein Jahr später zurück.

Lesen Sie mehr darüber:
WTA Roland Garros Steffi Graf Martina Hingis

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen