Collins und Keys treffen im Finale der All-American aufeinander : Internationaux de Strasbourg Round-Up

Die Halbfinalspiele bei den WTA 500 Internationaux de Strasbourg sind beendet. Danielle Collins (Nr. 12) und Madison Keys (Nr. 16) werden am Samstag, 25. Mai, um den Titel kämpfen. Im ersten Match des Vormittags besiegte Anhelina Kalinina (Nr. 56) zum Abschluss des Viertelfinales die topgesetzte Marketa Vondrousova (Nr. 7).

Im zweiten Match besiegte Madison Keys - Ludmila Samsonova mit 6:1, 6:3 und holte damit ihren zehnten Sieg in den letzten 12 Matches. Später sicherte sich Collins einen hart umkämpften Sieg über Kalinina. Es ist das erste Mal seit Jennifer Capriati im Jahr 1999, dass eine Amerikanerin den Titel holt.

Collins setzt ihre Erfolgsserie fort

Danielle Collins hat 22 ihrer letzten 24 Matches seit den Miami Open gewonnen und zeigt keine Anzeichen für eine Verlangsamung. Die Amerikanerin hat bereits ihre Rückkehr in die Top 10 nach zwei Jahren gesichert und ist die Favoritin in ihrem dritten Finale in den letzten zwei Monaten (Titel in Miami und Charleston).

Collins ging schnell in Führung, indem sie die ersten drei Spiele des Matches hintereinander gewann, und es schien, als sei Kalinina nach ihrem 2-stündigen und 37-minütigen Match gegen Vondrousova zuvor körperlich ausgelaugt. Die Ukrainerin schaffte es jedoch, den Rückstand aufzuholen und Collins zweimal zu brechen, um mit 4:3 in Führung zu gehen.

Nach Kalininas Comeback zeigte Collins ihre Frustration über das Spiel ihrer Gegnerin und diskutierte sogar mit dem Stuhlschiedsrichter. Der Satz wurde im Tie-Break entschieden, in dem sich Collins trotz eines starken Starts von Kalinina mit einer starken Vorhand den 7:6(5)-Sieg sicherte.

Im zweiten Satz konnte Kalinina nicht mehr an ihre Leistung aus dem ersten Satz anknüpfen. Collins dominierte und gewann 73 % der Punkte bei ihrem ersten und 75 % bei ihrem zweiten Aufschlag. Collins durchbrach Kalininas Aufschlag im dritten und siebten Spiel, während Kalinina Mühe hatte, den starken Aufschlag von Collins zu brechen. Die ehemalige Australian-Open-Finalistin gewann 7:6(4), 6:2 und zog damit ins Turnierfinale ein.

collinsrome
Collins bleibt im Race to the Finals auf Platz 4, nur übertroffen von Swiatek, Sabalenka und Rybakina.

Dominante Madison Keys kehrt in ein Finale zurück

Die 30-jährige Madison Keys besiegte Ludmila Samsonova mit 6:1, 6:3 und erreichte damit ihr erstes Finale seit ihrem Sieg bei den Eastbourne Open im Juli 2023. Keys begann ihre Saison 2024 aufgrund einer Schulterverletzung erst im März in Indian Wells, aber sie hat ihre Form während des Sandplatzturniers schnell wiedergefunden.

Keys hat in dieser Saison eine Bilanz von 13:5 und gewann 10 ihrer letzten 12 Matches, wobei sie nur gegen die Nummer 1 der Welt, Iga Swiatek, auf Sand verlor. Keys hatte einen dominanten Start und gewann die ersten fünf Spiele hintereinander. Obwohl Samsonova ein Aufschlagspiel halten konnte, um einen Bagel zu vermeiden, gewann Keys den Satz souverän mit 6:1.

Im zweiten Satz gelang Keys nach einem harten Spiel erneut ein frühes Break und damit eine 3:1-Führung. Im weiteren Verlauf des Matches gab es fünf Aufschlagdurchbrüche, wobei jede Spielerin ihre Chancen nutzte: drei für Keys und zwei für Samsonova, sodass die Amerikanerin das Match mit 6:1, 6:3 für sich entscheiden konnte.

X Post wta / Das ist ein ganz schöner Winkel

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen