Jessica Pegula erleidet nach dem schockierenden Ausscheiden bei den Madrid Open einen herben Rückschlag im Rennen um die Top 2

WTA
Sonntag, 27 April 2025 um 17:15
pegulamiami1

Jessica Pegula scheidet überraschend früh bei den Madrid Open aus – WTA Rangliste in Gefahr

Jessica Pegula hat bei den Madrid Open einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Die 31-jährige Amerikanerin, die in den vergangenen Wochen mit starken Auftritten – darunter ein Titelgewinn in Charleston und ein Finaleinzug in Miami – geglänzt hatte, unterlag in der Runde der letzten 32 überraschend der Japanerin Moyuka Uchijima klar mit 3:6, 2:6.
Pegula, als klare Favoritin in die Partie gegangen, fand nie wirklich zu ihrem Spiel. Statistisch spiegelte sich die schwache Vorstellung deutlich wider: Lediglich ein Ass schlug die Weltranglistendritte im gesamten Match, während Uchijima auf vier Asse kam. Auch bei den Aufschlagwerten hatte Pegula das Nachsehen: Nur 56 Prozent der Punkte bei ihrem ersten Aufschlag konnte sie für sich entscheiden – ein Wert, der deutlich unter den 62 Prozent ihrer Gegnerin lag. Noch gravierender fiel der Unterschied beim zweiten Aufschlag aus: Während Pegula hier lediglich 35 Prozent der Punkte gewann, sicherte sich Uchijima beeindruckende 61 Prozent.
Auch in den entscheidenden Momenten blieb Pegula blass. Nur zwei ihrer sieben Breakchancen konnte sie nutzen – drei weniger als Uchijima, die mit einer konsequenten Leistung das Match früh auf ihre Seite zog.
Die Niederlage hat für Pegula nicht nur sportliche Konsequenzen. In der WTA Rangliste droht sie, ihren dritten Platz zu verlieren. Vor Beginn des Turniers lag sie lediglich 300 Punkte hinter der zweitplatzierten Iga Swiatek, die ihren Titel in Madrid bislang erfolgreich verteidigt. Nun könnte sogar Rang drei in akute Gefahr geraten: Coco Gauff, Pegulas Landsfrau und engste Verfolgerin, liegt nur 200 Punkte hinter ihr und ist nach einem souveränen 6:2, 6:3-Sieg über Ann Li weiterhin im Turnier vertreten.
Für Jessica Pegula endet damit eine Turnierwoche, die ihr ursprünglich Gelegenheit zur weiteren Annäherung an die Weltspitze bieten sollte, in einer herben Enttäuschung – und könnte Signalwirkung für die kommenden Wochen haben.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare