Vorschau WTA Dubai-Finale: Mirra Andreeva vs. Clara Tauson. Duell um die erste WTA 1000-Trophäe

WTA
Samstag, 22 Februar 2025 um 10:00
andreevar3 copyright proshots 23892034

Mirra Andreeva und Clara Tauson stehen sich im Finale der Dubai Duty Free Tennis Championships gegenüber, und zwar in einem Match zwischen zwei Spielerinnen, die noch nie zuvor dieses Stadium erreicht haben. Beide streben ihren ersten WTA 1000-Titel in ihrer Karriere an.

Es wird das Finale mit dem bisher jüngsten Gesamtalter in der Geschichte der WTA 1000 sein. Die 17-jährige Andreeva und die 22-jährige Tauson sind zusammen 39 Jahre und 351 Tage alt. Damit übertreffen sie den bisherigen Rekord von Naomi Osaka und Daria Kasatkina (beide damals 20), die zusammen 41 Jahre und 76 Tage alt waren.

Andrejewas Durchbruch: Der Teenager will im Finale von Dubai Geschichte schreiben

Die 17-jährige Teenagerin ist keine Überraschung mehr, und in weniger als zwei Jahren hat sie den totalen Durchbruch auf der Tour geschafft. Sie hat wie eine erfahrene Spielerin gespielt, mit drei Siegen gegen ehemalige Grand Slam-Siegerinnen: Marketa Vondrousova (Nr. 39), Iga Swiatek (Nr. 2) und Elena Rybakina (Nr. 7). Außerdem besiegte sie problemlos Elina Avanesian (Nr. 44) und Peyton Stearns (Nr. 46).

andreevabrisbane3
Mirra Andreeva bei 2025 Brisbane International.

Die Nummer 14 der Welt hat in dieser Saison an Stärke gewonnen und entwickelt sich in ihrem Spiel weiter. Ihre Rückhand war gegen Rybakina besonders stark, ebenso wie ihre Kaltschnäuzigkeit, mit der sie im dritten Satz von einem Rückstand zurückkam. Gegen Swiatek hingegen war ihre Power von der Grundlinie der Schlüsselfaktor für den Sieg. Damit nahm sie sich ein Beispiel an Jelena Ostapenko, die die Polin in der Vorwoche mit starken Schlägen überwältigt hatte.

Andreeva strebt ihren zweiten Titel als Profi an, nachdem sie 2024 die WTA 250 Iasi Open gewonnen hat. Sie ist die jüngste Finalistin in der Geschichte der WTA 1000 und könnte an diesem Samstag die jüngste Siegerin seit Einführung des Formats werden. Derzeit ist sie die Nummer 11 in der Live-Rangliste, und ein Sieg würde ihr die erste Top-10 Platzierung sichern.

Tausons Beständigkeit zahlt sich mit ihrem ersten WTA 1000-Finale aus

Könnte die dänische Spielerin der Durchbruchstar der Saison sein? Sie hatte einen starken Start bei den australischen Turnieren und hat während des Nahost-Schwungs bereits gezeigt, dass sie ein hohes Niveau über mehrere aufeinanderfolgende Turniere hinweg halten kann. Sie besiegte Rebecca Sramkova (Nr. 42), Elina Svitolina (Nr. 24), Aryna Sabalenka (Nr. 1), Linda Noskova (Nr. 35) und Karolina Muchova (Nr. 17).

Sie hat eine Saisonbilanz von 15:3 (sie verlor in Doha durch Aufgabe gegen Elise Mertens) und gewann den Titel bei den ASB Classic. Tauson ist nun die Spielerin mit den meisten Siegen im Jahr 2025 und hat damit Madison Keys und Iga Swiatek überholt, die beide 14 Siege aufweisen.

1000070349
Clara Tauson erreichte ihr erstes WTA 1000-Finale bei den Dubai Duty Free Tennis Championships 2025

Die Dänin erreichte ihr Karrierehoch als Nummer 33 der Weltrangliste im Jahr 2022, als sie erst 19 Jahre alt war, aber seitdem haben Verletzungen einen Rückschlag verursacht, der zu einem starken Rückgang ihres Rankings führte. Obwohl die körperlichen Probleme noch nicht ganz verschwunden zu sein scheinen - sie hatte in dieser Saison bereits zwei Ausfälle - haben ihr Verbesserungen, insbesondere bei ihrem Aufschlag, die nötige Konstanz verliehen, um ihr erstes WTA 1000-Finale zu erreichen und ihr ab Montag einen Platz unter den Top 25 zu garantieren.

Dies ist ein bemerkenswerter Fortschritt, wenn man bedenkt, dass sie das Jahr 2024 auf Platz 50 beendet hat. Tauson hat während des gesamten Turniers rund 70 % der Punkte mit ihrem ersten Aufschlag gewonnen, mit einem Spitzenwert von 80 % gegen keine Geringere als die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka.

Der Spielverlauf vor dem Finale in Dubai

Tauson hat in ihrer Wiederaufstiegskarriere eine Vielzahl von Waffen gezeigt, nachdem Verletzungen sie vor einigen Jahren aus den Top 100 verdrängt hatten. Sie verfügt jetzt über einen zuverlässigen Aufschlag und ein beneidenswertes Grundlinienspiel, mit dem sie sowohl mit der Vorhand als auch mit der Rückhand Winner schlagen kann, wenn sie gut im Platz steht.

Gegen Sabalenka zeigte sie, dass sie mit der Weltspitze mithalten kann, und bei ihrem Sieg über Muchova demonstrierte sie ihre Schlagvielfalt mit mehreren Drop Shots und Volleys, die immer wieder ans Netz gehen.

Die Stärken von Andreeva liegen in ihrem soliden Grundlinienspiel und einer guten Rückhand, aber auch ihre Vorhand ist stark. Sie ist eine der besten Spielerinnen auf dem Platz und scheut sich nicht vor langen Ballwechseln, was Tauson wahrscheinlich zu vermeiden versuchen wird.

Die Teenagerin hat bewiesen, dass sie das Spiel sehr gut lesen kann und ein feines Gespür für ihren Schläger hat. Sie führt präzise Schläge aus, setzt Slices ein, wenn es nötig ist, und schlägt mutig Schläge in die Tiefe, die ihre Gegnerinnen überraschen. Ihre größte Herausforderung sind Momente der Frustration, in denen Andreeva den Fokus verliert. Sie hat jedoch gezeigt, dass sie widrige Situationen überwinden kann.

Trotz der Abwesenheit von Tour-Stars wie Sabalenka, Swiatek oder Gauff im Finale sind Andreeva und Tauson zwei aufregende Namen und scheinen dazu bestimmt, eher früher als später in die Top-10 vorzustoßen. Der Prozentsatz der ersten Aufschläge wird für Tauson entscheidend sein, während Andreeva sich von der Grundlinie aus durchsetzen muss. Zumindest von der Rückhand hat die Russin einen Vorteil.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare