Boris Becker unterstützt Halep bei den Olympischen Spielen : „Wenn man einer jungen Frau diese Möglichkeiten nimmt, ist das unfair“

Boris Becker hat sich für Simona Halep ausgesprochen und die "Doppelbestrafung" gegen die Rumänin kritisiert. Sie solle bei den Olympischen Spielen spielen dürfen. Die 32-jährige Tennisspielerin war bei den US Open 2022 positiv auf das Dopingmittel Oxadustat getestet worden, was zu einer Sperre von bis zu vier Jahren führte.

Die Rückkehr von Halep war jedoch nicht einfach, da Verletzungen ihre Beständigkeit beeinträchtigt haben. Bei der WTA 125 in Paris verletzte sie sich und hatte Schwierigkeiten, Wild Cards zu erhalten. Becker kommentierte, dass die WTA einen Weg finden sollte, damit Halep antreten kann.

Halep gewinnt Dopingfall

Haleps Einspruch vor dem Court of Arbitration for Sport (CAS) wurde angenommen und ihre Strafe auf neun Monate reduziert, wie der CAS im März dieses Jahres mitteilte: "Das CAS-Panel hat einstimmig entschieden, dass die vom unabhängigen Schiedsgericht der ITF (Internationaler Tennisverband) verhängte vierjährige Sperre auf eine Sperre von neun Monaten reduziert wird, die am 7. Oktober 2022 beginnt und am 6. Juli 2023 abläuft."

Die Rumänin hat seit Bekanntwerden der Sanktion ihre Unschuld beteuert und nach der Bestätigung ihrer sofortigen Rückkehr auf die WTA-Tour eine Erklärung veröffentlicht: "Während dieses langen und schwierigen Prozesses habe ich an meiner Überzeugung festgehalten, dass die Wahrheit schließlich ans Licht kommen und eine gerechte Entscheidung getroffen werden würde, weil ich eine saubere Sportlerin bin und immer war", sagte Halep.

"Mein Vertrauen in den Prozess wurde durch die skandalösen Anschuldigungen, die gegen mich erhoben wurden, und durch die scheinbar unbegrenzten Ressourcen, die gegen mich gerichtet waren, auf die Probe gestellt. Aber am Ende hat die Wahrheit gesiegt, auch wenn es viel länger gedauert hat, als ich es mir gewünscht hätte."

Halep_Simona_RolandGarros2018
Halep hat bei den French Open 2018 ihren ersten Grand-Slam-Titel gewonnen. Sie besiegte Sloane Stephens mit 3:6, 6:4, 6:1.

"Ich möchte mich bei meinen Anwälten bedanken, die mir von Anfang an zur Seite standen und an mich geglaubt haben. Und vor allem möchte ich meinen Sponsoren, meinen Fans und meinen Konkurrenten danken, die während dieses langen und schwierigen Prozesses zu mir gehalten haben. Ich kann es kaum erwarten, auf die Tour zurückzukehren", fügte die ehemalige Nummer 1 der Welt hinzu. "Ich möchte insbesondere meinen rumänischen Mitstreitern danken, die bedingungslos an mich geglaubt haben und mich motiviert haben, diesen Kampf zu einem erfolgreichen und legitimen Ergebnis zu führen."

Halepret kehrte nach 560 Tagen zu den Miami Open zurück, nachdem sie eine Wild Card erhalten hatte. Sie besiegte Paula Badosa (6:1, 4:6, 3:6) und zeigte ein gutes Tennis, um die Spanierin unter Druck zu setzen. Später lehnte sie jedoch eine Wild Card für die Madrid Open ab und spielte schließlich ein WTA 125-Turnier in Paris, wo sie in der ersten Runde aufgrund einer Verletzung im zweiten Satz ausschied.

Die Rumänin ist derzeit die Nummer 1136 der Weltrangliste und ist auf Turniereinladungen angewiesen, um auf großen Bühnen zu spielen. Obwohl sie 2018 die French Open gewann (und 2014 und 2017 im Finale stand), erhielt sie keine Einladung von den Organisatoren.

Boris Becker's Unterstützung

Der ehemalige deutsche Tennisspieler nahm Simona Halep in Schutz: "Sie wurde zweimal bestraft", so Becker. "Sie wurde bestraft, weil sie nicht spielen konnte, und bestraft, weil sie nicht von allen Vorwürfen freigesprochen ist. Es ist also eine doppelte Bestrafung."

"Die WTA muss einen Weg finden, um Halep spielen zu lassen. Sie kann nicht so behandelt werden. Sie ist nicht mehr 21. Je länger man auf diese Entscheidungen wartet, desto mehr Chancen bleiben für sie auf der Strecke", fügte die ehemalige Nummer 1 der Welt hinzu. "Wenn sie fit ist, ist Sand ihr bester Belag, und jetzt verpasst sie die French Open. In Roland Garros hat sie immer eine Chance."

"Die Olympischen Spiele finden dieses Jahr auf Sand statt, und wenn man einer jungen Frau diese Chance nimmt, ist das unfair", fügte er hinzu. "Ich denke, die Behörden müssen das erkennen und ihr eine faire Chance geben, zurückzukommen."

X Post Simona Halep / An die Fans, die Spieler, die WTA und das @MiamiOpen-Turnierteam: Danke, dass ihr mein Comeback so besonders gemacht habt

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen