"Halep war auf der Platte, als Sharapova zurückkam": Andy Roddick und Kim Clijsters unterstützen Caroline Wozniacki inmitten des Miami Open-Streits

Die Tennis-Ikonen Andy Roddick und Kim Clijsters haben Caroline Wozniacki im Streit um Simona Halep unterstützt. Bei den Miami Open waren die beiden Freundinnen wegen des Dopingskandals von Simona Halep aneinandergeraten.

Halep fiel bei den US Open 2022 durch einen Dopingtest und wurde mit einer vierjährigen Sperre belegt. Sie war fast zwei Jahre lang nicht auf dem Platz, als der CAS die Entscheidung aufhob und ihr eine Sperre von nur neun Monaten auferlegte. Dies bedeutete, dass sie sofort wieder auf den Platz zurückkehren konnte, und James Blake handelte entsprechend und gab ihr eine Wildcard für die Miami Open 2024. Nach früheren Äußerungen über Maria Sharapova wurde Halep kritisiert, während Wozniacki sagte, dass sie sich mit einer reduzierten Strafe von unten nach oben arbeiten müsse und nicht ganz gestrichen werden dürfe.

Roddick ist insbesondere der Ansicht, dass Halep nicht so hätte reagieren dürfen, wie sie es getan hat, da sie sich 2017 in ähnlich vernichtender Weise über Sharapovas Situation geäußert hatte.

Die Sache, die die Sache ein wenig seltsam macht, ist, dass Halep 2017, als Sharapova nach abgesessener Zeit zurückkam und eine Wildcard erhielt, zu Protokoll gab, dass sie sagte: "Absolut, unter keinen Umständen sollte jemand, der positiv getestet wurde, eine Wildcard erhalten", sagte Roddick zu Clijsters im Podcast Served with Andy Roddick.

"Wenn jemand sehr stark positiv auf etwas getestet wird, das man genommen hat, weil man ein besserer Sportler werden will, dann stimme ich zu 100 Prozent mit dem überein, was Caroline sagt, man muss von unten anfangen, sich hocharbeiten, sauber sein, sich oft testen lassen und sich wieder nach oben arbeiten. In Simonas Fall hat ihr Team einen so großen Fehler gemacht."

"In diesem Punkt habe ich viel Mitgefühl für sie, weil sie ihr Vertrauen missbraucht hat. Wir sollten es wissen, wir sollten testen, wir sollten nicht blind vertrauen. Das hat sie getan und ich habe das Gefühl, dass sie [Simona Halep] ein wenig manipuliert wurde."

"Das Wort Absicht ist seltsam, denn man kann sagen: 'Ich habe nicht gedopt', und ich denke, es sollte heißen: 'Ich habe nicht absichtlich gedopt'. Denn wenn man positiv getestet wird, hat man leistungssteigernde Drogen genommen."

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen