"Ich konnte nicht einfach rausgehen“ – Björn Borg über den Preis des Ruhms

ATP
Samstag, 26 April 2025 um 11:00
imago0003275519h
Der schwedische Tennisstar Björn Borg stand in den 1980er-Jahren an der Spitze der Tenniswelt, sorgte jedoch mit seinem plötzlichen Rücktritt im Alter von nur 26 Jahren für großes Aufsehen. Nun hat der ehemalige Weltranglistenerste Einblicke in die Gründe gegeben, die ihn dazu bewogen, den geliebten Sport so früh hinter sich zu lassen.
Der gebürtige Stockholmer hatte eine beeindruckende Karriere vorzuweisen, in der er elf Grand-Slam-Titel im Einzel gewann – darunter sechs in Roland Garros und fünf in Folge in Wimbledon. Umso größer war der Schock in der Tenniswelt, als Borg völlig unerwartet mit nur 26 Jahren seinen Rücktritt bekanntgab.

Im Rampenlicht zu stehen, war überwältigend, gesteht Borg

Als Björn Borg seinem Lebenslauf immer mehr Titel hinzufügte, rückte er unweigerlich ins Rampenlicht – ein Zustand, mit dem der von Natur aus introvertierte Schwede nur schwer zurechtkam.
„Ich denke, wenn man die Motivation verliert… Zu meiner Zeit, vor einigen Jahren oder vor vielen Jahren“, sagte Borg gegenüber Medien bei den Madrid Open, „konnte ich, wenn ich irgendwo hinging, nicht allein sein. Da waren die Medien, die Fotografen – ich konnte nicht einfach ich selbst sein, nicht privat sein, mich nicht auf eine Art wohlfühlen.“
„Die einzige Zeit, in der ich mich wirklich gut gefühlt habe, war auf dem Platz, auf dem Tennisplatz. Da war ich ganz allein, niemand störte mich. Das war für mich Erfüllung.“
„Und ich denke, als Schwede ist es einem wichtig, ein privates Leben zu führen. Für mich war es entscheidend, mich gut zu fühlen. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich im Tennis erreicht habe. Sehr, sehr zufrieden.“
Borg gewann im Laufe seiner Karriere 66 Einzeltitel und stand insgesamt 109 Wochen an der Spitze der Weltrangliste.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare