Jakub Mensik schreibt Geschichte: Mit 19 Jahren im Finale der Miami Open.
Der tschechische Tennisprofi Jakub Mensik hat einen Meilenstein in seiner Karriere erreicht: Mit nur 19 Jahren und 6 Monaten steht er im Finale der Miami Open. Damit ist er der drittjüngste Spieler in der Turniergeschichte, dem dieser Erfolg gelungen ist – noch vor Legenden wie Novak Djokovic, Roger Federer und Andy Murray.
Lediglich zwei Spieler waren bei ihrem Finaleinzug noch jünger: Rafael Nadal erreichte das Endspiel 2005 im Alter von 18 Jahren und 9 Monaten. Der Spanier unterlag damals Federer in einem dramatischen Fünf-Satz-Finale. Ein Jahr später setzte Carlos Alcaraz eine neue Bestmarke. Mit 18 Jahren und 10 Monaten triumphierte er in Miami und sicherte sich mit einem 7:5, 6:4-Sieg über Casper Ruud seinen ersten großen Titel.
Mensik überzeugte mit starken Leistungen auf dem Weg ins Endspiel. Er setzte sich gegen Jack Draper und Roman Safiullin durch, profitierte anschließend von der verletzungsbedingten Absage seines Landsmanns Tomas Machac und besiegte anschließend Arthur Fils. Im Halbfinale lieferte er sich ein packendes Duell mit Taylor Fritz und sicherte sich mit einem knappen Sieg das Ticket für das Finale.
Mit seinem Erfolg übertrifft Mensik namhafte Spieler in der Liste der jüngsten Finalisten der Miami Open: Novak Djokovic stand 2007 mit 19 Jahren und 10 Monaten im Endspiel, Jannik Sinner erreichte 2021 mit 19 Jahren und 7 Monaten das Finale.
Nun steht der Tscheche vor der Chance, der zweitjüngste Spieler in der Geschichte zu werden, der den Titel in Miami gewinnt. Ein Triumph würde ihn hinter Alcaraz, aber vor Djokovic einordnen – ausgerechnet gegen den serbischen Superstar muss er nun um den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere kämpfen.