Die BMW Munich Open 2025 feiern ihre erste Ausgabe als Teil des ATP 500 Turnierkalenders mit einem Deluxe-Finale, in dem zwei der besten Spieler des Circuits gegeneinander antreten. Die Nummer 3 der Welt und ehemaliger zweifacher Turniersieger
Alexander Zverev trifft auf den jungen Amerikaner
Ben Shelton, der gezeigt hat, dass er sich auf Sand nicht einschüchtern lässt;
Was für einen Geburtstag könnte Alexander Zverev an diesem Sonntag, 20. April, feiern, wenn er auf heimischem Boden im Finale des Turniers steht. Der Deutsche wird morgen 28 Jahre alt und das Geschenk liegt bei ihm, wenn er das bevorstehende spannende Duell überlebt.
Die neuen BMW Munich Open
Das Turnier hat in dieser Saison einen bedeutenden Qualitätssprung gemacht und ist zu einem der neuen ATP 500-Events geworden. Diese Renovierung hat mehr Stars angezogen, was zu einem höheren Spielniveau geführt hat. Darüber hinaus wurden auch die Einrichtungen des MTTC Iphitos-Komplexes stark verändert und die Räumlichkeiten für den Komfort des Publikums erweitert.
"Es ist unglaublich, die ganze Woche war unglaublich", sagte Zverev über den Aufstieg des Turniers. "Die Zuschauer haben eine tolle Zeit, genießen den neuen Centre Court und das neue Turnier. Ich genieße es auch, und ich hoffe, dass ich morgen einen weiteren großartigen Tag habe", sagte der Australian Open-Finalist nach seinem Sieg im Halbfinale.
Zverevs Weg: Mit Solidität und Erfahrung zu seinem dritten Münchner Finale
Alexander Zverev hat gezeigt, warum er von der Auslosung an der große Favorit auf den Titel in München war, denn er hat einen fast fehlerfreien Lauf bis zum Entscheidungsspiel hingelegt.
Der Deutsche begann mit einem Sieg über den Franzosen Alexandre Muller, der in Monte Carlo einen 6:4, 6:1-Sieg über Medvedev errungen hatte. Nach einem deutlichen 6:4, 6:1-Sieg besiegelte Sascha seinen Einzug in die nächste Runde.
Erneut ließ Zverev nichts anbrennen und besiegte seinen Landsmann Daniel Altmaier souverän mit 6:3, 6:2.
Bereits im Viertelfinale musste die Nummer 3 der Welt gegen einen alten Bekannten antreten, den Niederländer Tallon Griekspoor. Griekspoor hatte Zverev bei seinem Debüt in Indian Wells in einem spannenden Kampf ausgeschaltet.
In München gab es keine Ausnahme, und die beiden lieferten sich erneut eine grandiose Show, so dass Sascha nach drei Stunden und 16 Minuten die Revanche schaffte, sogar einen Matchball abwehrte und mit 6:7(6), 7:6(3), 6:4 gewann.
Im Halbfinale traf Zverev auf den Ungarn Fabian Marozsan, den er ohne große Mühe mit 7:6(3), 6:3 besiegte und sich damit seinen Platz im großen Finale am Sonntag sicherte. Zverev war von der Grundlinie aus dominant und machte nur 13 unerzwungene Fehler gegenüber 28 seines Gegners.
"Ich denke, ich habe heute ein gutes Match gespielt. Im ersten Satz habe ich einmal bei meinem Aufschlag die Konzentration verloren, aber ansonsten war es ein gutes Match", sagte Zverev, nachdem er seinen Platz im Finale gesichert hatte.
Zverev zeigt seine Stärke auf Sand in Roland Garros 2024.
Ben Shelton und ein neues Sandplatzfinale für US-Tennis
Der Linkshänder Ben Shelton war die Offenbarung des Turniers. Das liegt nicht daran, dass er ein Unbekannter auf der Tour ist, sondern daran, dass seit 2002 kein Spieler aus den Vereinigten Staaten mehr ein Sandplatzfinale erreicht hat. Der letzte Spieler, dem dies gelang, war Andre Agassi.
Shelton hat gezeigt, dass sein Potenzial weit über die schnellen Plätze hinausgeht, ein Belag, auf dem er aufgrund der erzielten Ergebnisse als gefährlicher gilt. Es ist erwähnenswert, dass der Linkshänder einer der Protagonisten des Halbfinales der Australian Open war, wo er schließlich gegen Jannik Sinner verlor.
In München begann er seine Reise mit der Abwehr von drei Matchbällen gegen den Kroaten Borna Gojo, den er in einem sehr harten Match mit 4:6, 7:6(6) und 7:6(3) besiegen konnte.
Nach diesem schwierigen Debüt traf er auf den stets schwierigen Botic Van de Zandschulp, den er mit 7:6(1) und 6:3 besiegte. Später war im Viertelfinale Luciano Darderi an der Reihe. Gegen ihn zeigte Shelton großes Selbstvertrauen und siegte mit 6:4, 6:3, wobei er den Italiener mit 29 Winnern bombardierte.
Im Halbfinale zeigte der Amerikaner erneut, dass er trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt. Nachdem er den ersten Satz gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo verloren hatte, stand Shelton im Tiebreak des zweiten Satzes am Rande des Abgrunds, überlebte aber schließlich und gewann das Match mit einem 2:6, 7:6(7), 6:4-Ergebnis.
"Das ist ein großartiger Sieg für mich. Einen solchen Spieler auf Sand zu schlagen, gibt mir viel Selbstvertrauen", sagte Shelton, nachdem er Cerundolo ausgeschaltet hatte. "Bei meinem zweiten Turnier auf der Tour in einem ATP 500-Finale in Europa zu stehen, macht mich sehr glücklich. Ich denke, ich spiele gut. Ich habe die Energie in München gespürt und werde um den Titel kämpfen", sagte Ben, nachdem er ins Finale eingezogen war.
Match Info:
Alexander Zverev - Ben Shelton
Start time (local):
Sun, 20 Apr, 1:30 PM
Start time (your time):
Sun, 20 Apr, 7:30 PM
Court:
Center Court
Tournament:
BMW Open by Bitpanda
Round:
Final
Head-to-Head
|
Zverev |
Shelton |
Total Wins |
1 |
0 |
Win Streak |
1 |
0 |
Official Ranking |
3 |
15 |
Race Ranking |
3 |
10 |
Live Ranking |
3 |
13 (+2) |
Live Race Ranking |
2 (+1) |
7 (+3) |
Age |
27 (20 Apr 1997) |
22 (9 Oct 2002) |
Birthplace |
Hamburg, Germany |
Atlanta, Georgia, US |
Residence |
Hamburg |
Gainesville, Florida, US |
Height |
6'5" (198cm) |
- |
Weight |
198lbs (90kg) |
- |
Plays |
Right-handed (two-handed backhand) |
Left-handed (two-handed backhand) |
Turned Pro |
2013 |
- |
Coach |
Alexander Zverev Sr. |
Bryan Shelton, Dean Goldfine (traveling coach) |
YTD W/L |
15-7 (68%) |
13-7 (65%) |
YTD Titles |
- |
- |
Career Titles |
23 |
2 |
Prize Money |
US $51,885,891 - 5th all-time in earnings |
US $6,574,944 |
A Zverev d B Shelton
ATP Cincinnati - Quarterfinal
3-6 | 7-6 | 7-5
17 Aug 2024
|
Kopf-an-Kopf-Bilanz: ein Präzedenzfall zugunsten von Zverev
Zverev und Shelton sind sich bisher nur einmal auf dem Circuit begegnet. Es war im Finale des Cincinnati Masters 1000 im Jahr 2024, wo der Deutsche mit 3:6, 7:6(3), 7:5 gewann.
Dieses Match wurde auf Hartplatz ausgetragen, so dass das Duell auf Sand einen zusätzlichen Faktor in diesem Finale darstellt.
Kohlschreibers Rekord im Visier
Alexander Zverev weiß bereits, wie es ist, ein Prophet auf heimischem Boden zu sein, denn er hatte 2017 und 2018 zweimal hintereinander die Chance, in München zu gewinnen. Nach sieben Jahren kehrt Sascha in das Entscheidungsspiel in Deutschland zurück, und wenn er am Sonntag gewinnt, würde er den Rekord von Philipp Kohlschreiber einstellen, der das Event bei drei verschiedenen Ausgaben gewonnen hat. Es wäre außerdem sein zehnter ATP 500-Turniersieg, eine Kategorie, in der er bereits zu den erfolgreichsten Spielern gehört.
Für Shelton ist dieses Turnier sein erster Ausflug nach München, aber er hat bereits gezeigt, dass er auch auf Sand glänzen kann, als er 2024 den Titel in Houston gewann, seine erste Trophäe auf diesem Belag.